näh-teufelchen-online Geschrieben 24. August 2010 Melden Geschrieben 24. August 2010 Hallo, könnt ihr mir sagen, ob meine Stoffwahl, Jackenstoff Popeline und als Futter Zottelchen für eine Übergangsjacke geeignet ist? Wird das warm genug, vielleicht sogar zu warm? Oder ist Zottelchen als komplett Futter ungeeignet und was nehme ich dann als Alternative? Danke für Eure Hilfe.
näh-teufelchen-online Geschrieben 24. August 2010 Autor Melden Geschrieben 24. August 2010 Du meinst also, einen normalen Futterstoff in die Ärmel rein und sonst Zottelchen. Da ich die Zottel gerne unten am Ärmel sehen würde, müsste ich die unten nochmal ansetzen. Das sollte gehen. Dann ist es allerdings vielleicht doch sinnvoll, die Ärmel noch mit was dünnem zu füttern. Was nehme ich da am Besten? Die Jacke ist übrigens für meine Tochter, die soll natürlich auch im Herbst nicht frieren. Danke.
SiRu Geschrieben 25. August 2010 Melden Geschrieben 25. August 2010 Futtertaft und Volumenvlies, oder feine Baumwolle und Volumenvlies, oder Rest feinen,glatten Blusenstoffs egal welchen Meterials + Volumenvlies, oder statt Volumenvlies Reststück(e) von Fleece... bitte beides miteinander versteppen ( also so entweder punktförmig alle paar cm oder 'nen Karo / X ) sonst ist unpraktisch, weil's sich beim Anziehen sozusagen auseinanderzieht und V-Vlies wird, wenn's nass ist, gerne länger ( vom nassen Eigengewicht) und dann hast Du am unteren Ende 'ne Beule (Ich hab's ausprobiert - sah an der Jacke ja noch ganz witzig aus, aber...) Oh, und nimm nicht so dickes Volumenvlies, für eine Übergangsjacke müßte m.M. nach 248/249 von Freudenberg reichen. Oder Du probierst mal die H630, die ist zum Aufbügeln, dann kannst Du dir bei einer Kinderjacke das Steppen, glaub ich, sparen... Liebe Grüße SiRu
näh-teufelchen-online Geschrieben 25. August 2010 Autor Melden Geschrieben 25. August 2010 OK, das Aufbügelvlies klingt ganz gut. Das brauche ich aber nur in den Ärmeln, oder? Zottelchen ist ja schon dick genug, denke ich. Und unter Zottelchen kann ich ja auch schlecht aufbügeln, da die Zottel beidseitig sind. Noch jemand ne andere Idee? Nähen möchte ich übrigens die Jacke aus der Ottobre 1/2005. Wie in einem anderen Thread bereits erwähnt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden