Gabis_Korsagen Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 ich haben fertig :-) Darf ich vorstellen: die 5 € -Weste Ein kleiner Rest grober Strickstoff, etwas Schrägband undein vorhandern Verschluss - fertig ist der Schulterwärmer für kalte Tage. Salopp geschnitten, damit auch noch ein dicker Pulli mit weiten Ärmeln drunter passt. Den Schnitt habe ich von einer vorhandenen alte Strickweste abgezeichnet
Jezziez Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Huhu, danke für die Links, Christiane. Gestern Abend bin ich echt zweifelnd noch mal zu den Kartons mit Stoff gegangen und hab ihn mir mal rausgeholt. Also wenn ich ihn mir anhalte, komme ich locker einmal um mich rum, hab noch was über und er reicht mir von der Taille bis zum Boden. Das muss doch reichen, dachte ich mir. Also hab ich heute morgen mal das Schnittmuster rechts auf meinem Foto oben geschnappt und ausgebreitet. Der Stoff würde genau ausreichen, da ich bloß zwei Schnittteile hätte und rechts oben und unten wäre sogar noch Platz, falls ich was für den Bund oben extra bräuchte. Ich werd das jetzt einfach so probieren, denn der Stoff fließt schon sehr angenehm. Muss mich nur noch mal richtig vermessen. Heute morgen hatte ich Taille und Hüfte mal grob vermessen und laut Schnitt hätte ich dann in der Taille Größe 44 und Hüfte 38. Ja was denn nun?
DoroDu Geschrieben 28. August 2010 Autor Melden Geschrieben 28. August 2010 Das Problem mit den unterschiedlichen Größen in Taille und Hüfte kenn ich auch. Derzeit T: Gr. 50/52 H: Gr. 48 Tendenz fallend. Ich richte mich nach der Hüfte und nehme Schnitte für mit Abnähern, die kann ich ggf. varieren um etwas Platz für den Bauch zu bekommen. Ob es so hinkommt muss ich am WE mit einer neuen Hose ausprobieren. Gaby, eine Weste gefällt mir. Und bei dem Wetter ist sie auch schon gut zu gebrauchen. Heute will ich Schnitte kopieren und dann gehts los. Als erstes die Hose, ich hab derzeit nämlich nur eine Jeans und eine helle Streifenhose, die überhaupt noch passen.
Amalthea* Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Stand zwar nicht auf meinen Zettel, weil es nicht für mich war, aber eine Weste ist fertig geworden Schön kuschelig ist sie, nur der Stoff ist nicht so 100% meins. Aber egal, ist eh im Auftrag gewesen... Ein paar Fehlerchen haben sich eingeschlichen. Leider war der Schnitt aus einer Burda für Skiwäsche und da war der Fleece nicht so wirklich geeignet zu... Vielleicht komme ich ja dieses Wochenende noch zu meinem Rock Allerdings muss auch noch eine Geburtstags-Julie fertig werden (und der Geburtstag ist schon zwei Monate her Die muss zuerst fertig werden!) Alles Liebe Amalthea*
DoroDu Geschrieben 28. August 2010 Autor Melden Geschrieben 28. August 2010 (bearbeitet) Hosenschnitt ist fertig. Nach dem Abendbrot gehts ans Zuschneiden und nähen. Vielleicht näh ich mir gleich zwei. Bei dem Wetter derzeit brauch ich öfter Wechselklamotten, da lohnt sich das Ganze auch wenn noch einige Pfunde runter sollen. Günstigen Stoff hab ich noch gefunden für eine zweite Hose. Die Weste gefällt mir übrigens. Ich hätte aber vielleicht einen Beleg gemacht und den RV dazwischen gefasst. Dabei fällt mir ein, dass meine Fleecejacken inzwischen auch viel zu groß sind. Was soll ich denn noch alles nähen? Bearbeitet 28. August 2010 von DoroDu
Amalthea* Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Mit dem Beleg ist eine gute Idee. Ich weiß gar nicht, ob der im Schnitt genannt war, aber dann weiß ich es für die Zukunft. Sieht dann auch wesentlich ordentlicher aus Danke DoroDu! Auf manche Sachen kommt man irgendwie nicht von alleine! Dann bin ich mal gespannt auf deine Hose Alles Liebe Amalthea*
Gabis_Korsagen Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Amalthea* die Weste sieht kuschlig und gemütlich aus, ich persönlich mag Fleecestoffe, aber nur diese weichen, die sich nicht direkt nach Plastik anfühlen.... das mit dem Beleg finde ich ebenfalls eine gute Idee
Jezziez Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Und die Fleece-Weste gefällt dir nicht so? Ich find die toll und würd sie glatt anziehen - und das will bei meiner Westen-Abneigung was heißen.
Amalthea* Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Danke schön ihr alle! Mir gefällt "nur" der Stoff nicht so. Ist nicht mein Muster und meine Farbkombi und natürlich weiß ich auch, wie viel ich dran rumgefummelt habe und dass einiges nicht so versäubert und geworden ist, wie ich wollte. Das ärgert mich immer Ich hoffe, sie gefällt dann meiner Schwester. @Gabi Super Idee, den Schnitt von einem anderen Kleidungsstück zu nehmen. Deine Weste sieht so schön ordentlich und gerade aus. Da muss ich noch ein bissl üben Auf dem Fließ konnte ich Schneiderkreide so ziemlich vergessen, also habe ich alle Linien per Hand nachgenäht @Jezziz Und wie stehts mit deinem Rock? Bist du schon weitergekommen? Schnitt schon draufkopiert und alles? Alles Liebe Amalthea*
Gabis_Korsagen Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 @Gabi Super Idee, den Schnitt von einem anderen Kleidungsstück zu nehmen. Deine Weste sieht so schön ordentlich und gerade aus. Da muss ich noch ein bissl üben Auf dem Fließ konnte ich Schneiderkreide so ziemlich vergessen, also habe ich alle Linien per Hand nachgenäht Außer für Abnäher benutze ich praktisch nie Schneiderkreide..... für Markierungen stecke ich Nadeln quer, und die Ränder schneide ich schön gleich breit zu, lasse bis zur Verarbeitung aber die Schnittmuster darauf liegen und kann so verlgleichen, was wo hin gehört. So komm ich immer prima klar.
DoroDu Geschrieben 29. August 2010 Autor Melden Geschrieben 29. August 2010 Genau so wie Gaby mach ich es auch. Mit Schneiderkreide dauert mir immer viel zu lange. Ich hab die Hose zwar zugeschnitten, aber mir ist noch was in die Hände gefallen, das bis Dienstag fertig sein muss (Schlusspfiffpräsentation), also bin ich erstmal da ran gegangen, denn wer weiß was mir heute und morgen wieder dazwischen kommt. Jetzt noch schnell den Eimer Fallobst, der in der Küche auf mich wartet bearbeiten - Apfelmus, dann gehts ans Nähen und heute Nachmittag wohl mal in die Stadt zum Gemeinde-Mittelalterfest gucken. Aber nur, wenn es nicht wieder in Strömen regnet. Ich wünsche Euch einen schönen und erfolgreichen Sonntag.
Jezziez Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 Ich hatte mich doch so gefreut, dass der Stoff doch für meinen gewünschten Rockschnitt reicht - Pustekuchen! Hab nämlich leider nicht gesehen, dass ich das Rockteil 4 Mal brauch. Für 2 hätte es locker gereicht, 3 gehen auch noch, aber für Teil 4 fehlen blöde 20 cm. *grr* Jetzt hab ich nochmal auf der Burda-Seite in den Heftschnitten gesucht und tatsächlich werd ich wohl den Rock http://www.burdastyle.de/chameleon/outbox/public/d937109e-4cfa-aef8-9dba-4f81713bd51c/BM1003_123Anl.pdf probieren. Ich glaub den Schnitt hab ich schon im Heft irgendwo gesehen, werd ihn einfach mal kopieren und auflegen, vielleicht reicht er ja? Bin leicht frustriert, aber zur Not kauf ich mir morgen oder übermorgen bei Hilco einen schönen Stoff.
Gabis_Korsagen Geschrieben 29. August 2010 Melden Geschrieben 29. August 2010 (bearbeitet) Zurück vom Stoffmarkt, ich bin kaum nass geworden. Ausbeute 7,5 Meter Das wonach ich geguckt habebe hab ich natürlich nicht gefunden dafpür aber: 1x Cord für einen Rock 2x Fleece für einen Pullie und evt. ein Jacke 3m Wollstoff für einen längeren Blazer/ Mantel, (weiß noch nicht so richtig) Aus den Rest dann vielleicht noch ein Rock plus ne Menge Kleinkram ( Gummin, Schrägbund, Einlage, Nadeln ect.)...... Nächste Woche kann wieder genäht werden @ Jessica ...... den Schnitt könnte ich mir gut für deinen Stoff vorstellen...... Hoffenlich reicht er Bearbeitet 29. August 2010 von Gabis_Korsagen
KarenS. Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Guten Morgen Zusammen, viel zu früh bin ich wieder aus dem Urlaub zurück, unsere kleine bekam eine schlimme Magendarmgrippe und so sind wir dann nach drei Tagen wieder nach Hause gefahren die dreissig Grad waren soooo schöööön Da es heute draussen kalt und nass ist, werde ich mich ausgiebig meiner Herbst/Winter Garderobe widmen, ev. mit einem Besuch im Stoffgeschäft. bis bald lg karen
DoroDu Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Geschrieben 30. August 2010 Ich hab an meiner Hose gewerkelt und sie ärgert mich. Denn die Taschen stehen ab. Aber das will ich heute bezwingen und dann gibt es Augenfutter.
KarenS. Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 freue mich schon auf die ersten Teile. ich war heute beim Stoffkauf und habe 1x Karowollstoff und 1x beerenfarbenen Jersey mitgenommen, ansonsten noch lila Walk für Tochter aber der zählt nicht Den Rock werde ich nach Modell 20 aus der aktuellen Sabrina Women nähen und das Shirt wird ein Wickelshirt aus der Burda 09/10 werden. falls ich nicht mehr so lange hier rum surfe, fange ich ev. heute noch an mit Schnitte kopieren.. habe gerade meine Stoffschrank gesichtet un ein angefanges UFO vom letzten Jahr gefunden. Ein Mantel aus grauem Walk mit Spitze drüber, werde gelegendlich ein Foto einstellen, muss aber erst mal alle Teile suchen gehen. lg karen
Amalthea* Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Oh ist der Karostoff schön, wäre genau meiner von der Farbe her. :streichelstoff: Bin ich ja schon auf den Rock gespannt! Ein Mantel mit Spitze? Würde mich ja interessieren, wie der ausschaut! Alles Liebe Amalthea*
Timo Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Hallo, kann ich da auch noch mitmachen?
DoroDu Geschrieben 31. August 2010 Autor Melden Geschrieben 31. August 2010 Klar, wir haben ja keine feste Gruppe. Jeder ist hier willkommen. Gestern hab ich meine Hose leider doch nicht fertig bekommen. Denn es sind 2 kleine Kätzchen hier eingezogen, da war zum Nähen keine Zeit. Aber ich denke, dass ich es heute schaffe. Die Stoffe gefallen mir. Bin auch schon auf weitere Ergebnisse gespannt. Einen schönen Tag noch.
Timo Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Danke DoroDu, ich mache ein 1x T-Shirt mit 3/4 arm dazu einen Rock - burda 7589 das A Modell in weinrotem Jersey 1x eine cremefarbene Wollstoff Weste ohne Arm Wenn ich das geschafft habe, mach ich noch weiter.
Gabis_Korsagen Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Ich habe beim Aufräumen noch einen weißen Lackstoff endeckt, 1.5 x 1,50 zuwenig für eine Regenjacke, ....deshalb übelege ich, ob ich nicht noch was Wachstuch kuafe, das müsste natürlich dazu passen. Die Mikrofaserjacke, die ich mir letztes Jahr als Regenjacke genäht habe, lässt leider doch Wasser durch..... es muss wohl um weitgehend wasserdicht zu sein doch ein beschicteter Stoff sein..... mal sehen ob ich was finde, einen warmen Stoff zum abfüttern hätte ich da.
Schildkrötina Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 Hallo an alle, ich habe erst heute bei Euch reingeschaut und möchte mich gern auch an Eurer Aktion Herbst/Winter beteiligen, auch wenn ich schon seit 3 Wochen dran bin. Auf dem Stoffmarkt habe ich einen schönen grau-blauen Wolle+Seide Stoff erstanden, daraus habe ich schon eine Hose fertig -bin mir nur über die Länge (lang oder 7/8) noch nicht im klaren. Das soll entschieden werden, wenn der Blazer fertig ist, an dem ich gerade arbeite. Dazu soll es auch noch einen schmalen Rock geben und 2 bis 3 Langarmshirts. Also Arbeit genug. Bis demnächst Ulrike
Gabis_Korsagen Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 ich habe neulich ganz süßes wachstuch als meterware gesehen...rot mit weißen punkten ...keine ahnung ob das was für dich wäre, oder ob es dir zu kindlich ist! ja, an sowas in der Richtung hatte ich sogar ürsprünglich geadcht, es darf nur nicht so steif sein..... ich der Stadt hab aber nichts gesehen. was mir halbwegs gefiehl, also habe ich zuhause weiter in der Restekiste gestöbert, weil mir ein weiches mattschwarzes "Kunstleder" eingefallen ist. Schwarz-weiß geht ja vielleicht auch.... mal sehen ob ich die Schnitteile so verteilen kann, dass der Körper einen Farbe bekommt, Ärmel. Kapuze und Taschen die andere.
DoroDu Geschrieben 1. September 2010 Autor Melden Geschrieben 1. September 2010 Ich trag derzeit eine Jacke aus Popeline o.ä., die ist wirklich wasserdicht. Ist so dicht gewebt, dass nichts durch geht. Leider reichte der Stoff nicht für eine Kaputze, denn es war ein Reststück aus einem Butti....e-Paket. Die Jacke lag schon über ein Jahr, weil sie zu eng war. Jetzt ist sie eher zu weit. Ansonsten hab ich meine Walkjacke, bis die durch ist, dauert es ewig. Und jetzt will ich mir eine Wolljacke/-Mantel nähen. Warte nur auf die Ottobré. Jetzt will ich aber erstmal meine Hose fertigstellen. Endlich. Und dann muss ich Schnitte kopieren.
KarenS. Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 auf die Ottobre warte ich auch noch, möchte mir unbedingt den Mantel nähen den finde ich sooo schön... ich habe gestern und heute alles zugeschnitten, dass heisst: Rock, Shirt und noch eine Leggins. ich hoffe heute Abend komme ich zum nähen hier noch ein Bild von meinem UFO-Mantel vom letzten Jahr, eigendlich muss ich nur noch das Futter reinsetzen, Knöpfe und Knopflöcher machen und Säumen. jetzt muss ich allerdings noch das Schnittmuster suchen, war irgendein Fertigschnitt von Burda... lg karen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden