tecflew Geschrieben 1. August 2010 Melden Geschrieben 1. August 2010 Hallo, ich fange an mich mit Schnittkonstruktionen nach Müller&Sohn zu beschäftigen. Leider ist das Buch "HAKA Schnittkonstruktionen" bei Müller&Sohn ist leider vergriffen und erst wieder am Ende des Jahre zu erhalten... Nun habe ich ein Frage, die ich mir selbst nicht erklären kann: Es dreht sich um die Rückenbreite. Diese lässt sich einfach messen und soll mit der errechneten Rückenbreite verglichen werden. Laut Buch gibt es zwei Berechnungen; eine für Bu >100cm und eine für Bu <100cm. In diesem Fall gillt die Berechnung für Bu >100cm Im Schnitt ist bei Rb als Ergebnis 22.8cm eingetragen, bei Bu=108cm. Leider verstehe ich nicht wie man auf den Wert kommt. Was bedeutet der Wert in der Klammer hinter den Berechnungen? Kann mir jemand weiterhelfen? Grüße
rightguy Geschrieben 1. August 2010 Melden Geschrieben 1. August 2010 Hi! Ich gehe jetzt einmal davon aus, daß der Wert 22,8cm die Hälfte des gemessenen Wertes (womöglich bereits inkl. Bewegungszugabe??) ist. Gruß, Martin
tecflew Geschrieben 1. August 2010 Autor Melden Geschrieben 1. August 2010 Hallo, ja, die 22.8cm ist die Hälfte des "gemessenen" Wertes, ich bin einfach von der Größe 54 ausgegangen. Das Problem habe ich aber schon gelöst, ich habe mich mit den Bewegungszugaben vertan. Diese ist im Beispiel 11,5-12,5cm. Die Angabe in der Klammer steht für die benutzte Bewegungszugabe. Gruß und Danke, Marc
tecflew Geschrieben 1. August 2010 Autor Melden Geschrieben 1. August 2010 Nein, eigentlich nicht. Ich zeichne mir gerade einen Schnitt für ein Sakko auf Papier. Ich kämpf' mit einigen Sachen herum, da mir das Grundlagenbuch von M&S fehlt. Leider konnte ich es nirgendwo kaufen. Gruß Marc
rightguy Geschrieben 1. August 2010 Melden Geschrieben 1. August 2010 Ok! Ich habe das Buch zwar nicht, aber vielleicht kann ich Dir trotzdem konkrete Fragen beantworten..... Wo hakt's denn noch? (Übrigens wird ein zum ersten Mal konstruierter ERSTschnitt mit Sicherheit noch einige Korrekturen bei der ersten, zweiten, dritten..... Anprobe verursachen. Lass Dich dabei BLOSS nicht entmutigen, das kann durchaus mehrere Versuche dauern!! Kann mich da meinen ersten Frack erinnern, oioioioi.......) :)M.
sewing Adam Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Laut Buch gibt es zwei Berechnungen; eine für Bu >100cm und eine für Bu <100cm. In diesem Fall gillt die Berechnung für Bu >100cm Im Schnitt ist bei Rb als Ergebnis 22.8cm eingetragen, bei Bu=108cm. Leider verstehe ich nicht wie man auf den Wert kommt. Grüße Hi! Die Berechnungsformel für die RB ist für Bu >100 cm 1/10 BU + Zugabe in deinem Fall also 10,8 cm + 11,5 - 12,5 cm Bewegungszugabe also etwa 22,3 - 23-3 cm.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden