Paulamaus Geschrieben 19. September 2010 Autor Melden Geschrieben 19. September 2010 So, jetzt hab ich im Eifer des Gefechts, kaputten Nähmaschinen und sonstigen Problemen doch glatt aufs Fotografieren vergessen. Dafür kommen hier die Fotos von meinem Schnitt - mit Maßband daneben. Meine Maße betragen Unterbrust:79cm, Brust: 90cm. Habe für meine beiden "Schüler" zuerst meinen Schnitt aufgezeichnet und dann in der Weite angepaßt. Die Träger am Vorderteil habe ich noch etwas schräger gestellt. . Zugeschnitten werden das Vorderteil 2x im Stoffbruch, das Rückenteil 4x (für Oberstoff und Futter). Dann werden erstmals je Futter und Oberstoff an den Schultern zusammengenäht und die Abnäher gemacht. Am Futterteil kommen auf die Abnäher noch jeweils ein Tunnel für spätere Stäbchen: Bevor man nun Oberteil und Futter zusammennäht macht man aus Schrägband einen Tunnel an der Vorderkante. Der Tunnel beginnt beidseits am geraden Teil der Träger und hat in der Mitte ein kleines Knopfloch. Das muß man als allererstes in die Mitte des Bandes machen (noch nicht aufschneiden). Dann wird das Band so auf die rechte Seite des Futterteils gesteppt: Danach wird das Band nach oben gebügelt und beim Zusammennähen von Oberstoff und Futter mitgefaßt. Dann hat man so einen Tunnel: Weiter geht´s indem man Oberstoff und Futter rechts auf rechts aufeinanderlegt und die Ausschnittkanten (hinten ein Stück zum Einfügen des Hakenbandes offen lassen) und die Ärmelkanten steppt. Die Nahtzugaben an den Rundungen einschneiden und dann die Rückenteile durch die Träger durchziehen. Dann die Nähte gut ausbügeln und die Seitennähte schließen, so, daß Vorder- und Rückenteil an der Seite zusammengenäht werden (tut mir leid, hab heute mit zwei totalen Anfängern gearbeitet;)) Das wars für heute...
2sis Geschrieben 20. September 2010 Melden Geschrieben 20. September 2010 (tut mir leid, hab heute mit zwei totalen Anfängern gearbeitet;)) Also ich find´s gut, wenn das so ausführlich beschrieben ist. Empire ist zwar nicht so ganz "meine" Epoche, (Wobei ich bei dem Kleid echt ins schwärmen gerate ) aber die Techniken und so kann man sich da wirklich gut abgucken. Was wird das denn für eine Unterwäsche? Korsage? So ein Empire-BH? Oder ein Unterkleid? Trug man das in der Zeit überhaupt? Tschuldige meine Unwissenheit. LG Anne
Paulamaus Geschrieben 20. September 2010 Autor Melden Geschrieben 20. September 2010 Also ich find´s gut, wenn das so ausführlich beschrieben ist. Empire ist zwar nicht so ganz "meine" Epoche, (Wobei ich bei dem Kleid echt ins schwärmen gerate ) aber die Techniken und so kann man sich da wirklich gut abgucken. Was wird das denn für eine Unterwäsche? Korsage? So ein Empire-BH? Oder ein Unterkleid? Trug man das in der Zeit überhaupt? Tschuldige meine Unwissenheit. LG Anne Das Ganze nennt sich "Bodiced Petticoat", ist so eine Art Unterkleid mit leicht verstärktem Oberteil, damit die Brust gehoben und etwas geformt wird. Ist wesentlich angenehmer als ein Mieder zu tragen. Ein Empire-BH ist natürlich eine andere Möglichkeit.
Paulamaus Geschrieben 21. September 2010 Autor Melden Geschrieben 21. September 2010 Jetzt bin ich schon wieder auf blöde Ideen gekommen. Der Frack ist noch nicht einmal fertig und ich fang schon wieder was Neues an. Einen Empire-Korsett. Vorerst hab ich mir einmal einen Schnitt gezeichnet, erstes Probestück genäht - und paßt nicht!
Caroline Geschrieben 22. September 2010 Melden Geschrieben 22. September 2010 Das ist ja blöd. Kannst du es retten? Bin gespannt.
Paulamaus Geschrieben 22. September 2010 Autor Melden Geschrieben 22. September 2010 Glaub schon dass es zu retten ist, ist etwas zu groß geraten, wenn ich Zeit hab...
Paulamaus Geschrieben 23. September 2010 Autor Melden Geschrieben 23. September 2010 Endlich geschafft! Es paßt! Hier ein Foto vom Schnitt: So sieht nun das Ergebnis aus: Das Schwierigste für mich war das Einnähen der Einsätze. Dort hab ich mich auch erst einmal ordentlich verrechnet weshalb auch das Probeteil nicht gepaßt hat. Also: Es wird einfach die zwei Linien entlang eingeschnitten, dann werden die Kanten oben ca. 7mm umgeschlagen, nach unten verlaufen sie zum Schlitzende. Dann hab ich den Keil eingesetzt, indem ich ihn einfach hinterlegt habe, ebenfalls mit ca. 7mm Nahtzugabe, die aber im Gegensatz zum Schlitz nach unten hin immer mehr wird. Hä? Versteht das noch jemand? Dadurch ist die Oberkante insgesammt um nur 3cm pro Seite (insgesammt 6cm) weiter als der Unterbrustumfang. Den Schnitt hab ich von meiner Schnürbrust abgenommen 1:1 übernommen, nur eben oben die zwei Keile eingearbeitet. Ich muß sagen, das Dekollté wird beeindruckend! Fotos folgen...
Rumpelstilz Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Ich habe das bei meinem Empire-Kurzmieder auch so gemacht wie du bei den Einschnitten. Und es pusht mehr als jeder moderne BH! Meins hat aber nicht so hübsche Zaddeln unten wie deins. Vermutlich sind die aber auch bequemer als ein gerader Abschluss. Bei mir, mit wenig Oberweite, ist es kein Problem, es schneidet nicht ein, aber ev. wenn man mehr hat.
Caroline Geschrieben 24. September 2010 Melden Geschrieben 24. September 2010 Sehr schön. bin auf Bilder mit Inhalt gespannt.
Paulamaus Geschrieben 24. September 2010 Autor Melden Geschrieben 24. September 2010 Hier die Bilder "mit Ihnalt": Bitte schaut nicht so genau auf die Bänder, hatte gerade keine passenden zur Hand.
suzan Geschrieben 29. Oktober 2014 Melden Geschrieben 29. Oktober 2014 Hallo Voll schön das Kleid und das drum herum. Würde am liebsten sofort mit nähen anfangen. Ein kleid zum verlieben.
Paulamaus Geschrieben 30. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2014 Dann nichts wie los!
gwenny Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Sieht sehr gut aus. Und schönes "Dekollete-für-12-Personen-Foto"
Paulamaus Geschrieben 2. November 2014 Autor Melden Geschrieben 2. November 2014 Gwenny, tut mir leid, aber ich steh grad auf der Leitung. 12-Personen-Foto, hä?
Paulamaus Geschrieben 2. November 2014 Autor Melden Geschrieben 2. November 2014 Haha, hab mal gegoogelt. Den Ausdruck haben wir hier in Ö nicht! Aber jetzt weiß ich bescheid:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden