kapputtschino Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Hallo an alle.. ich bin noch eine ziemliche Anfängerin was das nähen angeht. nun wollte ich aber, eine Jacke für meine tochter nähen. sone Art Zipfeljacke. nur den schnitt, nehm ich mir einfach von ner anderen Jacke und nähe dann die zipfelkapuze dazu. meine frage ich habe bereits die stoffe dafür, einmal baumwolle, als oberstoff und einmal fleece für den innenstoff. (hoffe man schreibt das so) ich weiß nun aber nicht wie ich die beiden zusammenbringe. muss ich quasi 2 jacken aus den stoffen nähen und dann zusammennähen? oder näht man das gleich zusammen. ich hab echt keine ahnung.. wäre euch sehr dankbar für eure hilfe... lg nicole
Schäfchen Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Hallo, wir haben doch alle mal angefangen. mehr oder weniger erfolgreich Also Du nähst eine Jacke aus dem Oberstoff und eine Jacke aus dem Fleece als Futterstoff. Dann gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Du lässt im Futter ein Stückchen einer Seitennaht oder einer Ärmelnaht als Wendeöffnung offen. Dann legst Du die vorderen Kaputzenöffnungen und Halsausschnitte rechts auf rechts und steppst sie zusammen. Dann die Ärmel. Dazu würde ich die Jacke erst mal so drehen wie sie nachher aussehen soll und würde mir die Ärmelsäume an einer Stelle feststecken wie ich es nähen muss. Das verhindert, dass nachher der Futterstoff evtl. verdreht eingenäht ist. Weil ja die untere Jackensaumnaht noch offen ist, kann man den Ärmel schön da rauszuppeln, rechts auf rechts stecken und absteppen. Die fertigen Ärmel wieder an Ort und Stelle ziehen. Um den unteren Saum nun rechts auf rechts zu legen sieht Dein Jäckchen nun fast aus wie ein Sack. Wenn die Stoffe gesteppt sind, kannst Du alles durch die oben genannte offene Naht wieder auf die rechte Seite wenden. 2. Hier braucht man keine Wendeöffnung zu lassen. Kaputze, Halsausschnitte und Ärmelsäume werden genäht wie oben. Am unteren Jackensaum werden die Saumzugaben nach innen gebügelt und von außen miteinander versteppt. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass das so eine Art Kaputzenpullover werden soll. Ansonsten müsste man noch an der vorderen offenen Kante einen Reißverschluss, Klettverschlüsse oder Knöpfe und Knopflöcher einnähen. Ich weiß, so theoretisch liest sich das sehr trocken. Aber bei der Arbeit leuchtet einem das nach und nach ein. Wenn Du während der Arbeit nicht weiter weißt, frag einfach nach. Bestimmt ist jemand online, der Dir helfen kann. LG und viel Spaß beim Werkeln wünscht Manu
kapputtschino Geschrieben 30. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2010 wow ich danke erstmal für die schnelle antwort... also als erstes war mir nur wichtig wie ich das mit den stoffen mache, wollte nicht verkehrt anfangen.. und ich wollte wie oben geschrieben ne jacke habe mit reissverschluss, aber bis dahin brauch ich bestimmt noch die ein oder andere woche.... vielen lieben dank nochmal lg nicole p,s ich werd mich bestimmt nochmal melden
3kids Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Dieser Innenstoff heißt Futter - auch wenn es Fleece ist und mit dem Stichworten Futter + Jacke wirswt Du einigs an Tipps finde mit Tante google. Hier gibt es auch verschiedenes. Gern mag ich das hier: Wie verstürze ich eine Jacke? - Hobbyschneiderin + Forum Da werden die beiden "Einzel"-Jacken bis auf die Seitennähte genäht, dann verbunden und beendet. Hier ist der o.g. verlinkt, aber auch die anderen Variante beschrieben: Jackenfutter wie einnähen? - Hobbyschneiderin + Forum Nach dem ich die erste Variante mal verstanden und ausprobiert hatte, fand ich die besser. LG Rita
kapputtschino Geschrieben 31. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2010 Danke, das werd ich mir alles mal in Ruhe durchlesen.. aber nicht am We, da ist Familienzeit. Schönes we wünsch ich euch lg nicole
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden