Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe den Rømø(von Farbenmix) genäht mit diesen Abnähern - und finde, dass die beulen.

Nun frage ich mich, warum der an dieser Stelle Abnäher hat und was ich tun muss, um ihn ohne Abnäher zu nähen ?

Diese wegfalten ? Oder einfach so lassen ?

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • darot

    2

  • eselsöhr1551693509

    2

  • Kasi

    1

  • Aficionada

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

trenn die Abnäher auf und guck wie es ohne sitzt.

Kann auch sein, dass die Abnäher für Dich einfach nur an der falschen Stelle sitzen oder die falsche Tiefe/Winkel haben. Dann würde ich die Abnäher einfach am Körper abstecken und nach Bedarf nähen. Das mache ich recht oft, einfach weil die Abnäher nicht da sind wo sie zu meinem Körper passen.

Geschrieben

Ganz ohne Abnäher wird's nur gut sitzen, wenn du den Rock mit einer Passe arbeitest und die Abnäher in die Passennaht legst.

 

Ansonsten kann ich Kasi nur zustimmen, was spricht dagegen, die Abnäher z.B. flacher zu nähen (längere Abnäher, weniger großer Winkel) oder andere, deine Figur berücksichtigende Veränderungen vorzunehmen?

 

(So musste ich bei schmalen Burda-Röcken oder -Hosen eigentlich immer den Hüftbogen abflachen).

 

Lieben Gruß, Aficionada

Geschrieben

Interessant, ich hatte das gleiche Problem (vorne). Mir ist der Sinn der Abnäher vorne sowieso ein Rätsel (das hier bestimmt jemand auflösen kann).

Ich werde es nächstes Mal vorne ohne Abnäher nähen, versuchsweise.

Geschrieben

Hallo,

 

ihr wisst aber schon, dass die Abnäher beim Rømø waagrecht und nicht senkrecht sind ?

@eselsöhr: ich vermute, diese Abnäher sollen die Bauchrundung ausgleichen - weiß es aber eben nicht genau.

Geschrieben

In welche Richtung die Abnäher gehen, ist relativ egal :D Wenn Du einen senkrechten Abnäher hast - den Rock von der Seitennaht waagerecht einschneidest bis zur ursprünglichen Abnäherspitze- und den senkrechten Abnäher zulegst - dann hast Du statt dessen waagerechte Abnäher. Und umgekehrt genauso.....

 

Sabine

Geschrieben

Für mich ist der Römö- Schnitt auch nicht ideal. Meiner Meinung nach ist es wirklich ein Schnitt, für Frauen mit Bäuchlein! Aber ich bin schon auch die nächsten Antworten gespannt!

Geschrieben

Tja, ich hab ja ein Bäuchlein, aber die Abnäher sind da auch zuviel. Daher glaube ich eher nicht, dass die für den Bauch gedacht sind. Für das Kängurubaby? Würde mich schon mal interessieren.

Geschrieben

Hallo,

ich habe den Schnitt gerade zum zweitenmal genäht und er sitzt perfekt.

Ich mußte in für meine Größe an den Seiten um 5cm zwar noch etwas enger machen.

Und ich habe nur ein bischen Bauch.

Einen schönen Tag wünscht

Claudia:hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...