pharao Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 ... so ganz trifft der Titel nicht ... ich weiß eigentlich wie aber ich habe einen Knoten im Hirn glaub ich ... Ich möchte ein Baumwollcappy - weiß - mit Stoffmalfarben verschönern. Die Farben sind bügelfixierbar damit man sie später bei 60 Grad waschen kann. Aber wie bügel ich ein Cappy? ... ich habe überlegt, ob es möglich wäre, die Farben im Trockner zu fixieren? Könnte das klappen oder benötigt die Farbe auch den Druck den man beim Bügeln ausübt? Das Cappy ist recht steif, deshalb wird das mit dem Bügeln von außen wohl nix.
Kasi Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 manche Farben sind nach drei Tagen warten fixiert, guck mal auf das Farbgläschen. ne Bekannte von mir hat auch schon im Backofen fixiert
smart-girl Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Oder stopf das Kappi doch einfach mit einem Handtuch aus, dann kannst Du es auch einfacher bügeln!
smart-girl Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Die Farben brauchen die Hitze - Backofen sollte auch funktionieren, ich würde vorab aber ebenfalls mit Dampf heiß über die Rundungen rüber gehen. Vorsicht, manche Farben mögen keinen Dampf, lieber vorher die Gebrauchsanweisung lesen;)
3kids Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Fön geht angeblich auch, aber ich würde bügeln - auf irgendwas wird das Kappy doch drauf passen - ein kunstvoll gerolltes Handtuch z.B. LG RIta
pharao Geschrieben 15. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Ich habe noch mal geschaut - die Farben aus den Gläsern kann ich auch im Backofen fixieren ... aber bei den Stiften steht nichts drauf außer bügeln. Wenn es nur um die Hitze geht, dann muß ich wirklich mal versuchen, die Cappys auszustopfen. Ich habe gestern aber mal die Stifte alle auf ein Stück Baumwolle gemalt und dann in den Trockner geschmissen - heute wasch ich es mal - mal sehen, was passiert
zuckerpuppe Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 warte mit der Wäsche. die meisten Stoffmalfarben, aus dem Fläschchen und mehr oder weniger flüssig, auch die der Stifte (Faserschreiber) sind nach 3 bis 5 Tagen so durchgetrocknet, daß sie auch ohne bügeln fixiert sind. Zumindest für eine 60°Wäsche. Ein Tag Wartezeit ist meiner Erfahrung nach zu kurz. Wenn Du (Stoffmal-)Wachskreide benutzt hast, mußt Du bügelfixieren. Hier löst die Bügelhitze das Wachs als Träger für die Farbpigmente an und fixiert so. Der Trockner reicht nicht, der Fön auch nicht - Bügelpapier zwischen Eisen und Stoff legen! Ich "stoffmale" und drucke mit den unterschiedlichsten Trägern: Flüssigfarbe auf Wasser- oder Acrylbasis, cremige Konsistenz zum drucken und schablonieren, Faserstifte, Wachskreide für Stoffe. Gelegentlich auch mit normalen wasserfesten Schreib- und Malstiften, die keine Stoffmalfarbe enthalten, aber eben als wasserfest ausgewiesen sind. Gruß Kerstin
pharao Geschrieben 15. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Ok - dann warte ich ... es sind Faserstifte, die ich verwendet habe ... wenn ich also das Stück Stoff nun 3 Tage liegen lasse, dann sollte das schon reichen? Wie geht das, wenn doch die Hitze fehlt - oder ist die nur notwendig für die sofortige Fixierung? Die Cappies sollen am Kindergeburtstag angemalt werden ... 7 Stück ... wäre natürlich schade, wenn sie sie nicht gleich am selben Tag mitnehmen könnten ...
zuckerpuppe Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 liegen lassen bis zur ersten Wäsche nicht liegenlassen bis zum ersten tragen oder verschenken :) Die Flüssigfarben der Stifte trocknen ein und sind dann eigentlich waschfest. 40° Wäsche ist kein Problem. Und dann, wie oft wäscht man solche Caps? Grüße Kerstin
Kasi Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 ich würd die Kids malen lassen, wenn die Farben zum anfassen trocken genug ist können sie sie tragen. Und sag den Eltern beim Abholen, dass sie mit dem Waschen - so denn überhaupt nötig/gewollt - eine Woche zu warten. Dann sollte echt nichts mehr passieren.
Gisela Becker Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 hallo, die Stoffmalstifte von Rayher brauchen nicht gebügelt werden. Waschfest bis 60 Grad. Gruß Gisela
pharao Geschrieben 15. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Stimmt - wann wäscht man ein Cappie ... hihiii ... vielen Dank für die Ratschläge. Manchmal kommt man selber nicht drauf. So werde ich das machen.
3kids Geschrieben 15. Juli 2010 Melden Geschrieben 15. Juli 2010 Und zum schneler Trocknen taugt der Fön allemal. Viel Spaß beim Feiern Rita
pharao Geschrieben 17. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Juli 2010 Ich habe noch mal geschaut - die Farben aus den Gläsern kann ich auch im Backofen fixieren ... aber bei den Stiften steht nichts drauf außer bügeln. Wenn es nur um die Hitze geht, dann muß ich wirklich mal versuchen, die Cappys auszustopfen. Ich habe gestern aber mal die Stifte alle auf ein Stück Baumwolle gemalt und dann in den Trockner geschmissen - heute wasch ich es mal - mal sehen, was passiert Ich habe es gestern - also 2 Tage später - bei 60 Grad gewaschen ... vorher war es gut 20 Minuten im Trockner. Alles perfekt ... die Farben sind alle noch da soweit ich das beurteilen konnte bei den vielen Strichen die ich gemacht hatte ... Ich werde noch mal an einem anderen Stück Stoff testen, Trockner und direkt Wama ...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden