Engelbiene1980 Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 Guten Morgen! In 2 Wochen gibt es bei Tchibo von Singer 2 Nähmaschinen im Angebot. Die Singer Fashion Mate 2263 & 7256. Leider konnte ich diese beiden Maschinen auf der Singer HP nicht finden. Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer dieser Maschinen? Preislich liegen sie bei 149€ und 299€. Da ich schon länger eine eigene Maschine haben möchte, ich aber nicht soviel Geld über habe, überlege ich eine dieser beiden Maschinen anzuschaffen. Zur Zeit nähe ich mit einer geliehenen AEG Maschine, die mir manchmal den letzen Nerv raubt.... Über Kommentare & Feedback würde ich mich freuen! Viele liebe Grüße
natpa Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 guten morgen, ich finde es mittlerweile ganz wichtig die Maschine probe nähen zu können. Hatte mir auch ne Singer geholt, die und ich wurden aber leider keine Freunde. Hast du denn ein Nähmaschinenhändler in deiner Nähe? Dort würd ich mal nach Gebrauchtmaschinen fragen (wenn es dich nicht stört), da bekommst du meist auch ´Maschinen für den kleinen Geldbeutel. Wichtig ist nat. auch immer was für Ansprüche du an die Maschine stellst bzw. für was du sie benötigst. Es gibt ich mein von Elna aber auch schon Maschinen in dieser Preisklasse.
karin1506 Geschrieben 13. Juli 2010 Melden Geschrieben 13. Juli 2010 aber weil das ja versandhandel ist, kannst du die maschinen auch bestellen und testen und wenn sie nix sind, wieder zurueckschicken. und wenn eine gut ist, kannst du sie auch behalten.
Engelbiene1980 Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Hmm, ich dachte halt, weil die Maschine von einem typischen Nähmaschinenhersteller ist, kann sie ja nicht so schlecht sein, oder? ich bin jetzt auch nicht die super Näherin.... Hier und da mal ein Kleid oder Rock, mal nen Saum umnähen, mal ´n Kostüm für Karneval.... ich glaub, ich probier sie einfach und wenn sie nichts ist, schick ich sie einfach wieder zurück... Aber trotzdem Danke für eure Antworten! LG
pharao Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Ich habe nur mal kurz gegooglet und finde den Preis heftig - bei Walmart ... ok - ist halt im Ausland - aber trotzdem kostet sie dort nur 199 $ - das sind umgerechnet knappe 160 € .... Ich habe nach der 7256 geschaut ...
lionking Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Hallo, habe mich auch intensiv damit auseinandergesetzt, ob ich eine Maschine von Singer kaufen soll oder nicht. Ich denke, wenn die Maschine jedes viertel Jahr mal rausgeholt wird, tuts die, aber ansonsten würde ich davon abraten, sonst ärgert man sich nur. Lässt Du Dich allerdings von einem Händler beraten, wird es auf eine teuerer Maschine drauf hinauslaufen. Was ich sehr erstaunlich gefunden habe: Mein Händler hier vor Ort hat fast auch immer die Maschinen, welche gerade bei Lidl, Tchibo und Co. im Angebot sind zum gleichen Preis. Da habe ich dann noch zusätzlichen den Service. Hoffe es hat Dir etwas geholfen. Liebe Grüße Theresa
Ulla Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Guten Morgen! In 2 Wochen gibt es bei Tchibo von Singer 2 Nähmaschinen im Angebot. Die Singer Fashion Mate 2263 & 7256. Leider konnte ich diese beiden Maschinen auf der Singer HP nicht finden. Hat jemand von Euch Erfahrung mit einer dieser Maschinen? Preislich liegen sie bei 149€ und 299€. Da ich schon länger eine eigene Maschine haben möchte, ich aber nicht soviel Geld über habe, überlege ich eine dieser beiden Maschinen anzuschaffen. Zur Zeit nähe ich mit einer geliehenen AEG Maschine, die mir manchmal den letzen Nerv raubt.... Über Kommentare & Feedback würde ich mich freuen! Viele liebe Grüße Singer ist kein Deut besser als AEG. Die Firma Singer gibt es schon lange nicht mehr. Wenn du wenig Geld hast , dann sollest du es auf keinen Fall aus dem Fenster werfen. Betätige mal die Suche hier und du findest eine Menge über das Thema. Über die obengenannten Maschinen wirst du nichts finden, denn da werden laufend neue Phantasienamen erfunden.
MerryGold Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Singer ist wirklich nicht mehr das was es mal war. Ich hatte mal die Singer Cosmo irgendwas und seither folge ich dem Spruch: "Von Singer lass die Finger". Und die Cosmo war damals auch in dem Segment (300€) ...
schneewittchen Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Geschrieben 23. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo, habe seit heute eine Singer FashionMate 7256 aus dem Angebot von Tchibo. Sie läuft recht ruhig, die Stiche sind schön gleichmäßig, die Stichauswahl ist ganz nett. Das Nählicht ist etwas schwach, wer also, wie ich, etwas auf seine Augen aufpassen muß, der sollte eine zusätzliche Nählampe dazu stellen. Der Anschiebetischfür das Zubehör ist nicht durchorganisiert, sondern einfach ein Behälter, in den man das ganze Zubehör einfach rein stopft. Man kann die Sachen aber auch in einer separaten Box geordnet aufbewahren. Wenn man gerne mehr als das Standardzubehör haben möchte, sollte man nach Zubehör für die Confidence-Reihe fragen, lt. Singer passt das. Der Tchibo-Service repariert Singer-Nähmaschinen innerhalb einer Woche (Angabe vom Kundendienst in Breisach), also scheint die Ersatzteil-Lage nicht kritisch zu sein. Die FashionMate ist ein Sondermodell speziell für Tchibo, daher findet man sie nicht auf der Singer Homepage. Bei Tchibo bekommt man derzeit (bis 26.07.10) als PrivatCard-Kunde (PrivatCard ist kostenlos) 20% auf den gesamten Einkauf, spart also auch bei der Nähmaschine 20% gegenüber dem normalen Kaufpreis, Versand kostenfrei. Ich habe einige Nähmaschinenerfahrung, auch mit nicht ganz so teuren Maschinen. Diese macht auf mich einen sehr guten Eindruck und ist für leichte bis normal anspruchsvolle Näharbeiten recht gut geeignet und leicht zu bedienen. Auch Anfänger, die gerne mehr Möglichkeiten haben möchten, kommen damit sicher gut zurecht. Viele Grüße Bearbeitet 23. Juli 2010 von schneewittchen
MerryGold Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Geschrieben 23. Juli 2010 @Schneewittchen Näh erst mal eine Weile damit, ich hab die Erfahrung gemacht dass erstmal einige auch die Aldi Maschinen hochloben und dann zwei Wochen später das geschrei groß ist, weil irgendwas nicht mehr geht...
schneewittchen Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Geschrieben 23. Juli 2010 @ MerryGold ich werd sie ausprobieren und mich dann mal in ein paar Wochen wieder melden bin aber (noch) zuversichtlich, und was die Reparaturzeiten anbelangt, meinte zumindest der Tchibo-Kundenservice, sie hätten damit keine Probleme. Naja, frau hofft ja, dass es sowieso keine Reparaturen gibt *g* Wäre ja ganz schön, wenn Singer mal wieder etwas mehr Qualität produzieren würde.... Grüßle
josef Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Geschrieben 23. Juli 2010 @ MerryGold ich werd sie ausprobieren und mich dann mal in ein paar Wochen wieder melden bin aber (noch) zuversichtlich, und was die Reparaturzeiten anbelangt, meinte zumindest der Tchibo-Kundenservice, sie hätten damit keine Probleme. Naja, frau hofft ja, dass es sowieso keine Reparaturen gibt *g* Wäre ja ganz schön, wenn Singer mal wieder etwas mehr Qualität produzieren würde.... Grüßle ich denk die reparieren blos die kaffeebohnen duck und weg
benzinchen Geschrieben 23. Juli 2010 Melden Geschrieben 23. Juli 2010 ich denk die reparieren blos die kaffeebohnen duck und weg ach josef, die kaffeebohnen reparieren die doch schon lange nur noch nebenbei:D
Akina Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Hallo zusammen, also meine Singer ist auch unterwegs und ich denke, dass sie heute noch eintreffen wird, ich hoffe, dass der ein oder andere noch berichten wird, was er so für erfahrungen mit der singer gemacht hat oder gerade macht. Liebe Grüße
islandgodness Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Bei mir wird auch eine ins Arbeitszimmer einziehen, aber ich wenn die genauso "zuverlässig" arbeitet wie die Overlock die ich von Singer habe, dann kommen beide zu ebay! Ich muss dazu sagen, dass ich sie geschenkt bekomme zum Semesterabschluss, ich bin ehrlich gesagt im Moment ziemlich enttäuscht, da man ja eigentlich denkt das Singer für Qualität steht.
Ulla Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 (bearbeitet) Ich habe sie heute bei Tschibo stehen sehen und muss zugeben, sie sieht ja sehr verführerisch aus mit ihrem Blümchenkleid. Ein toll aufgemachtes Anleitungsbuch war auch dabei. Ich bin mal gespannt, was ihr zu von den inneren Werten berichtet. Auch nach 5 Jahren... Denn soviel Garantie gibt es für eine Maschine , die ihr vor dem Kauf ausprobieren könnt. Die kostet gerade mal 50 Euros mehr und dafür gibts sogar noch eine persönliche Einführung und nach ein paar Jahren sogar noch Ersatzteile. Und ich sags immer gerne wieder Singer stellt schon lange keine Nähmaschinen her. Nur der Name wird noch überall dort draufgeklebt wo man den Käufern eine tolle Qualität vorgaukeln kann. Bearbeitet 30. Juli 2010 von Ulla
Deimeline Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 weiß jemand von Euch, seit wann Singer nicht mehr Singer ist? Meine Maschine ist von 1999 und die ist wirklich brav (war aber nicht im 99€ Preissegment damals)
josef Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 bei mir war eben eine kundin mit ihrer singer concerto verratet ihr mir bitte wo da die rückwärts-stiche sind ?
Pandoras Box Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 bei mir war eben eine kundin mit ihrer singer concerto verratet ihr mir bitte wo da die rückwärts-stiche sind ? ich hab noch eine uralte Concerto 4 hier. der Rückwärtsgang ist so ein Griff zum runterziehen rechts von der Nadel. (hakenförmig irgendwie)
josef Geschrieben 30. Juli 2010 Melden Geschrieben 30. Juli 2010 Josef, Foto bitte:D kundin ist schon wieder weg hab ihr gleich eine neue maschine verkauft
islandgodness Geschrieben 7. August 2010 Melden Geschrieben 7. August 2010 Maschine ist da, läuft auch super leise, aber die macht nach 10 cm Naht einen Fadensalat aus dem Unterfaden, ich werd nachher nochmal schauen ob ich alle Einstellungen richtig habe und wenns dann nicht geht werde ich sie wohl zurück schicken.
bezi7 Geschrieben 10. August 2010 Melden Geschrieben 10. August 2010 Hallo Hobbyschneider-Fans, ich bin neu hier und habe mir auch die Tchibo Fashion Mate 7256 gekauft. Wollte mal nachfragen, ob diese Maschine bei Euch auch noch einen Stich nachläuft, wenn man vom Fußschalter schon runter ist. Ansonsten bin ich sehr zufrieden, hab aber noch nicht viel genäht. Bei mir geht der Nähmaschineneinsatz durch meine Großfamilie vorwiegend ums Flicken und Kürzen von Kleidungsstücken. Vorher hatte ich die Singer Samba 5. Bei der neuen Nähmaschine fasziniert mich das automatische Einfädeln, weil ich leider immer mehr weitsichtig werde. VG Beate
Jezziez Geschrieben 14. August 2010 Melden Geschrieben 14. August 2010 Also ich hab mir ja die billigere der beiden Maschinen geholt und bin bisher super zufrieden damit. Für meine paar Sachen, die ich bisher nähen wollte, hat sie vollkommen ausgereicht. Die Sachen, wo sie gesponnen hat, waren meine Fehler und da konnte ja die NäMa nichts für. Wenn ich bei meinem Hobby bleibe, werd ich mir aber bestimmt noch weitere Maschinen holen, die Sachen können, die die Singer eben jetzt nicht kann.
x3ika Geschrieben 23. August 2010 Melden Geschrieben 23. August 2010 Hallo, ich bin neu hier und habe diese Seite gefunden, als ich nach geeigneten Nadeln suchte. Ich habe seit ca. einem Jahr die Singer Tradition 2263 von Tchibo. Ich denke, das ist dasselbe Modell, sah im Tchiboladen auch fast genauso aus (bis auf die überflüsige Deko :-P). Mir leistet sie gute Dienste, bisher war noch nix kaputt, außer dass mir beim Jeans umnähen schonmal Nadeln abgebrochen sind. Besonders schön finde ich die große Stichauswahl. Vorher hatte ich eine ganz einfach Victoria mit Gerad- und Zickzackstich. Ich kann dieses Modell sehr empfehlen, wenn man ab und zu mal was näht. Angefangen habe ich mit Kürzen von Hosen, Röcken oder Seitennähte neu machen (enger, weiter). Nun kam schon eine Tasche dazu und Mantel, Hemd und Hose für LARP. In der Anleitung steht zwar, dass man auch Nadeln mit Stärke 16 (100) und 18 (110) verwenden kann, bei mir passen die aber nie. Hat jemand damit Erfahrung? Bei mir geht`s nur bis 14 (gibts auch in 100). Eigentlich schade, denn ich wollte mal Ledernadeln ausprobieren. Ich habe nun mal bei Dittrich Nähmaschinen nachgefragt, aber noch keine Antwort erhalten. Kann das jemand bestätigen mit der Nadeldicke?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden