näh-teufelchen-online Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Hallo zusammen, heute habe ich mir die Hobbylock 2.0 von Pfaff bei meinem Händler bestellt. Damit ich auch loslegen kann, wenn die Maschine da ist nun meine Frage. Was verwendet Ihr für Nähgarn. Immer die passende Farbe für jedes Nähprojekt. Bei meiner Nähmaschine habe ich das immer so gemacht. Aber da braucht man ja auch nicht soviel Garn. Oder sind Eure Overlocknähte farblich nicht ganz passend und ihr beschränkt Euch auf eine kleine Auswahl an Farben? Oder bestelle ich mir am Besten ein riesiges Sortiment an Farben auf Vorrat? Danke für Eure Hilfe.
sticki Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Guck mal da: Wie macht ihr das? - Hobbyschneiderin + Forum Sinnvolle Farbauswahl Overlockeinsteiger? - Hobbyschneiderin + Forum Overlock- 4 Rollen in allen Farben ??? - Hobbyschneiderin + Forum Frage zu Overlockgarn - Hobbyschneiderin + Forum usw.
Pferdle Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Hi, ich habe nur die wichtigsten Farben als Konen für Ovi. weiß, beige, schwarz und rot. Zwischenfarben bestelle ich nur, wenn ich diese für das Projekt unbedingt brauche. Dann aber nicht große Konen, sondern die kleinen mit 500-1000m. Die Ovi-Naht sieht man ja nicht. Deswegen muss der Ton ja nicht zu 100% stimmen. Aber manchen ist das wichtig uns so wächst die Zahl der Konen sehr stark an. Es ist eben Geschmackssache. Gruss Claudi
Kasha Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 ich habe noch ein helles und dunkles Grau. Beige und Braun täten auch noch passen Schwarz und weiß ist klar, das ist ein Muss. Ich finde auch, dass man nicht unbedingt immer alles in passenden Farben haben muss.
liselotte1 Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Ich hab einen ganzen Schrank voll Konen - aber die zu 1.79 Euro - die gehen prima. Natürlich hab ich klein angefangen mit dem nötigsten und dann so nach und nach meine geläufigsten Farben - auch in Nuancen - angeschafft. Es ist schön, wenn die Innenverarbeitung die gleiche Farbe hat. Ach und immer 4, meistens 6 (wegen der Cover, ich hasse umfädeln). Irgendwann hat man dann Genug auswahl für alle Gelegenheiten
lea Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Ich habe Konen (aber normalerweise nur eine oder zwei) in Schwarz, Weiss, Grau, Blau, Beige und Mattgelb (das gab's mal ganz günstig ) für die Greifer, als Nadelfäden benutze ich zum Stoff farblich passendes normales Nähgarn. Nähgarn in 120er Stärke nehme ich auch - aus meinem reichlichen Vorrat - für die Greifer, wenn die Overlocknähte farblich genau passen sollen. Notfalls spule ich einen Teil auf eine Nähmaschinenspule und benutze die dann als Nadelfaden für die Overlock. Grüsse, Lea
näh-teufelchen-online Geschrieben 30. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Danke für Eure Antworten. Ich habe mir jetzt jeweils 4 Konen meiner 6 gängigsten Farben für jeweils 1,79 € die Kone bestellt. Mal schauen, es werden bestimmt mehr werden. Aber so kann ich die Maschine dann erstmal testen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden