Änniway Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Geschrieben 25. Juni 2010 Hallo, ich nähe gerade ein Jersey-Shirt von Farbenmix (Hilde) für meinen Sohn. Jetzt hab ich ein Problem, ich wollte eben das Halsbündchen drannähen, bis mir auffiel, das es nie und nimmer über den Dickschädel meines Zwergs passt. Mein Sohn hat stolze 51 cm Kopfumfang. Das Shirt ist in Gr. 110/116, der Halsausschnit, ohne Bündchen, gemessen 40 cm, (die Jerseys dehnen sich schön mit, hab ihm eben das Shirt ohne Halsbündchen anprobiert, das würde also so passen). Ich wollte einen Sanetta Uni Baumwoll-Jersey als Bündchen nehmen und hab den Stoff auf 35 cm fertige Länge zugeschnitten, es dehnt sich aber nur max. 4 cm, d.h. ich käme nur auf max. 39 cm KU! Jetzt meine Frage, wie macht ihr das? Nur Bündchenstoffe verwenden? Oder auch Jerseys? Wenn ja, mit welchem Elasthan-Anteil? 3% oder 5% oder sogar 8%? Ich sehe immer viele Shirts, die haben "normlae" Jerseys als Halsbündchen, so müßte ich auch nicht extra Bündchenware kaufen. Oder soll ich den Halsausschnitt vergrößern? Aber ich will auch nicht, dass er hinterher friert am Hals. Bin total überfragt, brauche Hilfe. Danke und LG sarah
sewing-gum Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Geschrieben 25. Juni 2010 Wie sehen denn gekaufte gut sitzende T-Shirts aus? Wäre es eine Lösung, mit Knopfleiste zu arbeiten?
Elidaschatz Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Geschrieben 25. Juni 2010 Ich nehme meist den gleichen Jesey fürs Bündchen wie für das Shirt. Hast Du beim zuschneiden auch drauf geachtet das es im Fadenlauf zugeschnitten ist? anders dehnt sich der Stoff nicht so sehr.
jelena-ally Geschrieben 26. Juni 2010 Melden Geschrieben 26. Juni 2010 Ich nehme fürs Bündchen an Kindershirts tatsächlich gerne richtige Bündchenware oder anderen sehr elastischen Jersey/Interlock. Grund hierfür ist zum einen die bessere Dehnbarkeit (mein Sohn hat auch einen Dickkopf und konnte es lange nicht leiden, wenn Ihm was über den Kopf gezogen wurde); zum Anderen finde ich aber auch, daß sich dehnbarere Materialien viel schöner anlegen - häufig sehe ich hier Shirts mit Bündchen welche immer so ein bisschen komisch abstehen - das gefällt mir nicht und will ich vermeiden.
Änniway Geschrieben 27. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2010 Danke euch, ich habe gestern Stretch-Jersey gekauft mit 8% Elasthan-Anteil, jetzt liegt es schön an und passt super. Leider hatten sie keine Bündchenware in rot im Stoffladen, da muß ich wohl doch im Internet bestellen. danke für eure Antworten. PS: ich schneide grundsätzlich gegen den Fadenverlauf bei Jersey-Bündchen, so ist es dehnbarer als im Fadenverlauf. LG Sarah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden