Zum Inhalt springen

Partner

Panoramic 9440 "schwimmt"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe ein Problem mit meiner geerbten Nähmaschine. Eigentlich kamen wir gut miteinander aus, aber vor einer Weile saß eine Bekannte (gelernte Schneiderin) dran und seit dem ist es irgendwie anders. Ich habe das Gefühl, dass der Stoff - wenn es nicht wirklich dicker Stoff oder doppeltgelegt ist - unter dem Füßchen keinen Halt mehr hat. Wenn ich einfachen Stoff nur an der Kante einfassen will, dann rutscht er schon seitlich unter dem Füßchen durch, wenn ich auch nur kurz Umgreife, irgendwie schwimmt mir der Stoff weg. Und das kannte ich so nicht... Ich habe kein Schräubchen gefunden, das darauf eine Wirkung zu haben scheint. Könnt ihr mir weiterhelfen? So macht Nähen deutlich weniger Spaß...

 

Vielen Dank,

Brausefrau

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Brausefrau

    5

  • josef

    2

  • chipsy

    1

  • lea

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wir sollten auch mal wissen um welche Maschine es sich handelt.

Hast du die Schneiderin mal gefragt warum das so ist?

Geschrieben

Auf der Maschine steht groß Panoramic und auf dem Schildchen an der Seite 9440. Die Schneiderin ist für längere Zeit nicht erreichbar, da sie sich traditionell auf der Walz befindet. Natürlich habe ich es erst bemerkt, als sie schon auf dem Weg nach Kroatien war...

Geschrieben

Schau mal nach,ob es einen Hebel zum Verstellen des Nähfussdrucks gibt.

Wenn ja, vielleicht ist der anders eingestellt als früher.

Grüsse, Lea

Geschrieben

Lieb, dass ihr euch Gedanken macht.

Ich habe nur eine Schraube gefunden, mit der man den kompletten Fuß samt Halter abbaut. An der ist auch kein Spielraum in der Höhe oder so. Und dann natürlich der Hebel zum Anheben und das Schräubchen für die Nadel. Ich dachte auch, dass der Fuß weiter runter muss, weiß aber nicht wie. hm...

Geschrieben

Ist vielleicht einfach nur der Transporteur versenkt? Oder der Nähfussdruck verstellt? Bei vielen Maschinen ist die Verstellschraube oben gut sichtbar am Deckel der Maschine genau in der Verlängerung der Nadelstange.

Geschrieben
Ist vielleicht einfach nur der Transporteur versenkt? Oder der Nähfussdruck verstellt? Bei vielen Maschinen ist die Verstellschraube oben gut sichtbar am Deckel der Maschine genau in der Verlängerung der Nadelstange.

 

sd14.gif

 

mädels bevor ihr da seitenweise eure kristallkugeln fig54.gif befragt :

 

bitte ein foto von der maschine, dann kann man/frau sagen wo der füßchendruck wieder fester zu stellen geht

 

gruß josef

Geschrieben

Moin,

natürlich, Fotos, entschuldige. Ich mach auch noch mehr, wusste nur nicht, was noch relevant sein könnte.

Gerade habe ich festgestellt, dass ein Stoff vom Füßchen wirklich fest eingeklemmt und festgehalten wird, wenn ich nicht nähe. Nur beim Nähen, dann schlingert und rutscht es.

Vielen Dank für eure Bemühungen!

1hoch.jpg.113278df88fde5033dce6e762c4f7bba.jpg

2hoch.jpg.2a7dc8a1302a35ee72535e8689d76625.jpg

3hoch.jpg.f2365e1c8bea6d1b54e8bba962e9d1f6.jpg

Geschrieben

Hallo,

 

Ich hab auch noch so eine Maschine hier stehen. Da gibt es weder einen

verstellbaren Füßchendruck, noch kann man den Transporteur versenken. Viellcht doch ein Fall für den Nähmaschinen-Doc ? Ich gehe mal davon aus, dass Du die Stichplatte schon entfernt, und den Transporteur mal gereinigt hast. Ich nutze die Maschine für dicke Materialien und für Arbeiten wo mir die Computermaschine zu schade ist. Eigentlich geht sie über alles ohne Probleme rüber.

 

Liebe Grüsse

sewfrank

Geschrieben
Hallo,

 

Ich hab auch noch so eine Maschine hier stehen. Da gibt es weder einen

verstellbaren Füßchendruck, noch kann man den Transporteur versenken. Viellcht doch ein Fall für den Nähmaschinen-Doc ? Ich gehe mal davon aus, dass Du die Stichplatte schon entfernt, und den Transporteur mal gereinigt hast.

...

 

Liebe Grüsse

sewfrank

 

wenn saubermachen nix bringt, mal in die klinik bringen

 

gruß josef

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...