Zum Inhalt springen

Partner

Elna Lotus SP


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe die Spannungen schon heruntergedreht, die Unterspanung steht schon auf 0.

Es ist einfach super, dass die (meisten :rolleyes:) Inhalte des Forums erhalten wurden!

Dieser Hinweis von Ramses hat mich überhaupt erst darauf gebracht, dass da was zu verstellen ist - ich hatte bis jetzt nur mit Horizontalgreifern zu tun.

Mit Lupe ;) konnte ich dann auch erkennen, dass da ein Rädchen mit Zahlen ist.

Das Feintuning der Fadenspannung wird nämlich meine nächste Baustelle, falls die Sache mit der Nadelstange behoben werden kann.

Grüsse, Lea

  • 1 Jahr später...
Werbung:
  • Antworten 29
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ramses298

    6

  • peterle

    5

  • rennie1

    3

  • Robina

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Da es hier schon so schöne Fotos von mehreren Elna Lotus SP gibt, hänge ich mich mit meiner Frage an. Ich habe heute eine geerbt, weil die Vorbesitzerin Platz in der Wohnung braucht. Sie funktioniert soweit und das meiste Zubehör ist auch vorhanden.

 

Aber: auf der Vorderseite steht links oben eine Blattfeder heraus, von der ich mir sicher bin, dass die dort nicht hingehört (sie verhindert auch das Schließen der vorderen Klappe.)

 

elna-feder-1.jpg.cac3d5fe2e61f0a90362a81f8ca16db3.jpg

 

Die Vorbesitzerin hatte die Maschine zum Reinigen und Ölen so weit wie möglich zerlegt und dabei das Federchen wohl falsch wieder montiert. Nun rätsle ich, wo es fehlen könnte.

 

Die Seitenansicht zeigt, dass am oberen Rand der linken Seitenwand eine viereckige Ausnehmung ist. elna-feder-2.jpg.86c988ee698c6c6d5a8aae602ed29d50.jpg

 

Ich schätze also, dass die Feder dort rausstehen sollte und dann die seitliche Klappe hält. Für Bestätigung wäre ich dankbar, und auch gleich für allfällige Warnungen, von welchen Schrauben ich besser die Finger lassen soll, wenn ich kein dreidimensionales Puzzle mit 2000 unbekannten Teilen auf dem Tisch rumkugeln haben will.

 

Noch eine Frage: Als Transportsicherung hatte sie festes Klebeband über die Klappen und den Deckel geklebt. Womit kriege ich den Kleber weg, ohne den Lack zu beschädigen? Mit lauwarmem Wasser und Geschirrspüler allein war ich nicht sehr erfolgreich und bei Lösungsmitteln habe ich Bedenken, dass der Lack schneller leidet als der Kleber weg ist.

Geschrieben

Hallo Jutta,

 

schönes Maschinchen :)

Meine elna Stella ist baugleich (ich glaube, als Stella wurde die Lotus in Frankreich bezeichnet, die Maschinen sollen gleich sein).

 

Schau mal bei mir in meinem Thread: Elna Stella zum Leben erwecken - Hobbyschneiderin 24 - Forum

Ich habe die Maschine damals oben aufgemacht, ich denke dieses Plättchen ist quasi richtig, aber falsch gedreht.

Und Kleber - vielleicht vorsichtig mit Zitrone reiben?

Geschrieben

Den Kleber bekommst du mit Isopropanol weg (gibt es in der Apotheke), das greift Kunststoffe und Lack nicht an.

Geschrieben

Danke @Dominika: das Federchen habe ich richtig drinnen (verkehrt wäre nur mit Mühe gegangen), aber leider fehlt die Plastiknase, die man auf diesem Foto Hobbyschneiderin 24 - Forum von dir gut sieht. Und ich habe das Gefühl, dass an der seitlichen Klappe früher ebenso ein Plastikrand war wie bei der vorderen und hinteren Klappe. Der fehlt auch. Aber das sind Kleinigkeiten. Wenn ich sie transportiere, muss ich die Klappe beim in-die-Tasche-Heben halt festhalten.

 

Diese Mutter Hobbyschneiderin 24 - Forum fehlt bei mir übrigens, aber die Feder, die die Öse hält, hält trotzdem fest. (Vielleicht wirkt der Dreck von Jahrzehnten als Kleber, ich lass die Finger davon, solange sie hält.)

 

@Jenny8008: Danke für den Tipp mit dem Isopropanol. Werde ich am Montag gleich besorgen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...