Satura Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Hallo zusammen, ich brauche dringend Eure Hilfe! Ich habe gestern eine Einladung zum Vorstellungsgespräch in einer Realschule erhalten, wo ich als Informatiklehrerin arbeiten soll, wenn es denn klappt. Das Gespräch ist schon nächste Woche (23.6.). Jetzt stehe ich vor einem riesigen Problem: was ziehe ich an? Normalerweise ziehe ich zu Vorstellungsgesprächen einen Hosenanzug an (bin Diplom-Informatikerin) aber bei einem Gespräch in der Schule würde ich mich damit overdressed fühlen, glaube ich. Was meint Ihr? LG Satura
Kasi Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 eine ordentliche schwarze Hose, gerne auch Markenjeans und eine Bluse, dazu flache Schuhe. Wenn ich mir Lehrer so angucke scheinst Du damit nicht viel falsch zu machen.
Satura Geschrieben 20. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Die Idee mit der dunklen Hose und dem andersfarbenen Blazer hatte ich auch schon. Ich mach gleich, wenn das Wetter mal etwas besser ist, ein paar Fotos und stell die dann ein. Dann wisst Ihr auch, was ich an Auswahl im Schrank habe, da ich keine Zeit mehr habe, mir noch was Neues zu kaufen und meine Blusenstoffe alle nicht für eine langärmelige Bluse reichen, wie ich feststellen musste. LG Satura
donnerkeil Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Mein Schulleiter und meine Kollegen tragen einen Anzug nur bei Beerdigungen oder ganz großen Jubelfeiern. Die Kollegen von der Realschule und vom Gymnasium sehen genauso aus, nur die Schulleiterin vom Gymnasium ist immer chic, aber hell gekleidet. Ich habe auch schon an verschiedenen Vorstellungsgesprächen teilgenommen, auf beiden Seiten, daher: ich würde das sehr abhängig vom Umfeld der Schule machen, was ich anziehe. Schau dich auf der Homepage um oder gehe vor Schulbeginn vors Schultor und schau, was die Lehrer da anhaben, etwas chicer kann es ja beim Vorstellungsgespräch sein, aber man sollte schon den Eindruck vermitteln, das man da reinpasst, sofern man das will!! Aber bleib dabei du selbst. Viel Erfolg donnerkeil
Satura Geschrieben 20. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2010 das mit dem vorab hinfahren klappt leider nicht, da die Schule über 100km weit weg ist und ich leider weder am Montag noch am Dienstag Zeit dafür habe. Die Idee mit der Homepage ist aber gut, das werde ich auch auf jeden Fall noch machen. LG Satura
tape Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 .........dazu flache Schuhe....... warum flache Schuhe? Würde ich niemals zum Vorstellungsgespräch anziehen - wenn ich flache Schuhe anhabe, bin ich krank..... Ich finde Dein übliches Vorstellungsmodell, Hosenanzug völlig in Ordnung. Warum auch nicht? Overdressed für was? Du willst Dich doch einwerben, da darf man sich ruhig schick machen - finde ich. Gruß, t.
blackrose82 Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 wenn ich an meine lehrer an der fachschule denke .... die sind bunt gemischt. einige im rollkragenpulli, andere im anzug. ich würde eine schicke dunkle jeans und eine bluse mit blazer anziehen. das ist ne gute mischung.
slashcutter Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Guten Morgen, ich bin Berufschullehrerin an einer großen Berufsschule mit 100 Lehrerinnen und Lehrern. Als Vorsitzende des Örtlichen Personalrates bin ich schon bei vielen Vorstellungsgesprächen dabei gewesen. Ich denke Du solltest das anziehen in dem Du Dich wohlfühlst. Auf keinen Fall zu overdressed, aber dennoch gepflegt. Ruhig etwas sportlich-modisch, dunkle Kleidung wirkt leicht etwas streng. Ich persönlich würde auch auf zu hohe Schuhe verzichten, es kann sein, dass man mit Dir z.B. einen Rundgang durch die Schule macht und das Klacken von Absätzen auf dem Schulflur (Schulen haben oft keine gedämmten Bodenbeläge...) sind äußerst unangenehm und kommen leicht etwas "unatürlich" rüber. Wichtig ist, das Du falls Du noch relativ jung bist nicht zu "Girliehaft" rüberkommst, sondern etwas abgehoben von der Altersklasse und Kleidung der Schüler. Alles Gute wünscht Dir Christiane
slashcutter Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 warum flache Schuhe? Würde ich niemals zum Vorstellungsgespräch anziehen - wenn ich flache Schuhe anhabe, bin ich krank..... Ich finde Dein übliches Vorstellungsmodell, Hosenanzug völlig in Ordnung. Warum auch nicht? Overdressed für was? Du willst Dich doch einwerben, da darf man sich ruhig schick machen - finde ich. Gruß, t. Hallo, im Grunde gebe ich Dir recht, aber ich dernke es kommt schon auf den späteren Arbeitsort an. In einer Schule zu arbeiten erfordert andere Kleidung als z.B. eine Bank oder ein Notariat. LG Christiane
Kasi Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Ich persönlich würde auch auf zu hohe Schuhe verzichten, es kann sein, dass man mit Dir z.B. einen Rundgang durch die Schule macht und das Klacken von Absätzen auf dem Schulflur (Schulen haben oft keine gedämmten Bodenbeläge...) sind äußerst unangenehm und kommen leicht etwas "unatürlich" rüber. das meinte ich zum einen und zum anderen finde ich persönlich zu schicke, zu hohe Schuhe als overdressed für die Schule. Unter flache Schuhe fallen für mich auch 2cm mit Gummisohle
minnie-bs Geschrieben 20. Juni 2010 Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Du wirst es wahrscheinlich eh so machen aber nur so am Rande. Da du dich als Informatiklehrerin (und nicht z.B. als Kunstlehrerin) bewirbst auf jeden Fall auf alle allzu weiblichen Details wie Volants, Rüschen,..... verzichten. Was aber natürlich nicht heisst dass du im geraden Sack daherkommen sollst
Satura Geschrieben 20. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2010 Vielen Dank schonmal für Eure ganzen Ideen! So richtig flache Schuhe habe ich gar nicht, fällt mir bei einem Blick in meinen Schuhschrank auf. Volants und Rüschen sind auch nicht so meins, zumindest nicht bei der Arbeit. Heute hab ich das mit den Fotos nicht geschafft, aber morgen! LG Satura
MargitK Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Wenn ich so an meine Schulzeit denke (Gymnasium in einer Kleinstadt mit 50.000 Einwohnern) trugen die Lehrer quer gemischt: manche Schmuddelpulli und Jeans, andere nur mit Anzug und Krawatte, die Damen bunt gemischt: da gab es den Modefreak, der jeden Tag aus einer anderen Boutique kam und auch immer super-schick gekleidet war, das biedere graue Mäuschen, und die normalen, die zwischen Jeans mit schicker Bluse, Hosenanzug, Sommerkleid etc. wechselten. Ich denke, daß das Fach eigentlich nichts mit Deiner Kleidung zu tun hat, trage, worin Du Dich wohlfühlst und was Du eventuell auch zum Unterricht anziehen würdest. Insofern ist der Hosenanzug wohl richtig gewählt, Du kannst ja die gedeckte Farbe mit einer bunten Bluse/T-Shirt/Schal/Kette aufpeppen MargitK
Rumpelstilz Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Ich finde den Hosenanzug auch gut, es ist ja immerhin ein Vorstellungsgespräch. Vor allem, wenn du dich darin wohl und sicher fühlst, ist die Wahl bestimmt sinnvoll. Eine gute Jeans (eher dunkel) und Bluse und Blazer ist sicher auch ok. Aber falls das für dich "downgedressed" ist und du dich seltsamer fühlst als mit dem Hosenanzug, dann würde ich es sein lassen. Ich würde auch Schuhe mit kleinem, auf jeden Fall nichtklackerndem Absatz tragen. Schulen klappern immer und es ist einfach komisch, wenn man schon so daherklappert. Schulen hallen auch fast immer.
Semiramis Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Unter dem Hosenanzug würde ich dann vielleicht keine Hemdbluse (zu formell) sondern lieber ein Shirt (auch Poloshirt) anziehen. Das finde ich in dem Umfeld schick, aber nicht overdressed. Als Quereinsteigerin (?) ist die Wahl des Outfits gar nicht so einfach. Da wird vielleicht noch genauer als sonst hingesehen. Wer weiß schon, was für Assoziationen sich da ergeben. Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg!
Kasha Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 ich wollte ja nichts dazu sagen, aber es juckt mich in den Fingern. Das letzte Schulfest anlässlich des 100jährigen Bestehens meiner alten Schule traf ich auf den jetzigen Rektor. Ich hielt ihn glatt für den Hausmeister. So viel zum heutigen "Dresscode". Hosenanzug geht immer, Bluse oder Shirt darunter, wie Slashcutter schreibt, Schuhe, die nicht klackern, das können übrigens auch flache Schuhe. Ja und, egal ob Musik,- Kunst,- oder MathematikprofessorIn, jeder Pädagoge sollte sich in der Kleidung optisch doch etwas von seinen Schülern absetzen. Viel Erfolg, Satura!
Gast wildflower Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Es ist doch eigentlich egal, wie Lehrer so im Alltag rumlaufen, denn hier geht es um ein Vorstellungsgespräch, wo man doch anders als im Arbeitsalltag auftritt. Hosenanzug ist eine gute Wahl, keine zu hohen Absätze und nicht aufgetakelt. Man sollte sehen, dass du auch zupacken kannst. Als Informatiklehrerin musst du ja auch mal unter einen Schreibtisch kriechen, um zu überprüfen, ob noch alles richtig verkabelt ist, etc. Ich weiß ja nicht, wie es mit der Eigenverantwortung der Schulen in deinem Bundesland so ist. Hier ist ein solches Vorstellungsgespräch beim Schulleiter nur Formsache. Personalentscheidungen werden zum Leidwesen der Schulen vom Schulamt getroffen. Was du dann im Schulalltag anziehst, ist relativ egal, nur zu aufreizend sollte es nicht sein. Du willst dich ja auch mal über einen Tisch beugen können, ohne dass dir gleichzeitig Schüler auf den Ausschnitt und den Hintern schauen. Die pubertierenden Jungs werden schon genug durch ihre Mitschülerinnen verwirrt.
anja1166 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 hm ... ich kenne jetzt deinen Hosenanzug nicht, würde aber generell von "zu schick" abraten. Und ein Business-Outfit ist bei der Bewerbung als Seiteneinsteiger eben nicht unbedingt die gute Wahl. Ich war schon bei etlichen Einstellungsgesprächen bei uns (Gym) dabei und die Seiteneinsteiger werden schon argwöhnisch betrachtet (egal wie dringend sie gebraucht werden). Ich erinnere mich z.B. an eine Dame im dunkelblauen Kostüm mit weißer Bluse, nicht extrem edel, aber halt business-look. Das kam schon schräg an, weil eine Schule eben NICHT vergleichbar mit anderen Bewerbungen ist. Und wenn das Outfit eben Business/Management/Bank suggeriert, drängt sich (unbewusst) der Eoindruck auf, dass die Person eben auch so ist und die Schule nur als Notlösung will. Ansonsten kommen die Bewerber bei uns total unterschiedlich an: vom Sommerkleid, normale Jeans bis hin zum Lagenlook - alles dabei. Das passt ja auch alles zum Lehreralltag. Ich drück dir die Daumen. Hast du schon Ideen, was die dich fragen könnten? Wenn nein, schreib mir mal ne pn....
Gast wildflower Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Informatikunterricht gabs - zu meiner Zeit - nur als Wahlfach und wurde von Informatikern unterrichtet, die selbstständig waren und das als Zubrot gemacht haben. Da sie zwischen ihren sonstigen Aufträgen dann uns 90 min Maschinenschreiben beigebracht haben, kamen sie in ihrer normalen Arbeitskleidung und das war halt nunmal ein Anzug oder etwas ähnliches. Off topic: Du bist doch noch gar nicht so lange aus der Schule raus? Maschinenschreiben im Informatikunterricht? Maschinenschreiben wird mittlerweile schon an Grundschulen angeboten, im Informatikunterricht wird das wohl eher so nebenbei erledigt. Da geht es dann doch eher ums Programmieren, etc. Wobei ich auch einen Informatiklehrer kenne, der meint, man könne mit dem Einrichten eines Mailaccounts eine Unterrichtsstunde füllen.
Satura Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 So, ich war heute eine neue Jeans kaufen und habe beschlossen, meine lila Schuhe zu tragen, da es meine einzigen flachen Schuhe sind. Dazu habe ich eine Auswahl an Blusen und Blazern, die ich gleich mal online stellen werde. Ich geh mal Fotos machen....sonst wird das nie was LG Satura
motte83 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 also, ich bin agrabetriebswirtin und uns hat man auf der meisterschule gesagt: gepflegt und wohlfühlen ist wichtig! ich glaub das ne ordentliche jeans ein shirt und ein sakko oder ne leichte hemdbluse es dann auch tut, danach kommt nur noch aufs auftreten an. ich wünsche dir viel glück, ich such grad auch was neues und weiss wie kibbelig einen sowas macht! lg, motte
Satura Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 (bearbeitet) So, jetzt kommt eine lange Bilderreihe... nicht über die unterschiedliche Belichtung wundern.... mein Mann hat fotografiert und der achtet nicht auf sowas. Außerdem störe ich beim Fussball gucken und das muss bestraft werden Das sind erstmal die Schuhe: von oben von der Seite Jetzt die Kombinationen, die ich habe. Ich hab die Bilder durchnummeriert, damit ein Verweisen einfacher wird: 1. 3. 8. LG Satura Bearbeitet 21. Juni 2010 von Satura gekürzt, da die anderen Outfits rausfielen, drin sind noch die, von denen bisher geredet wurde, damit es nachverfolgbar bleibt
Satura Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 1 ist eine dunkelblaue Bluse mit einem grauen Nadelstreifenblazer. Das blau betont meine Augen (sagt mein Mann....) Ich hätte jetzt gedacht, dass das blau zu dunkel ist. Zu meinen bisherigen Vorstellungsgesprächen bin ich in "Outfit Nr. 8" nur halt mit der entsprechende Hose des Hosenanzugs gegangen. Dazu noch eine farblich passende Kette und schwarze Pumps. LG Satura
Kirsche86 Geschrieben 21. Juni 2010 Melden Geschrieben 21. Juni 2010 Mir gefällt auch die Nr. 1 am besten. (Allerdings würde ich eine schwarze Hose fast besser finden, bzw. eine ganz dunkle Jeans ohne "abgesteppte Taschen".) wünsche dir viel Erfolg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden