Satura Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 (bearbeitet) Hallo Ihr Lieben, nachdem mein letzter Plan mal wieder sträflich nach hinten los gegangen ist, sitze ich hier auf meiner Stoffkiste und denke mir "es muss etwas passieren". Aktuell auf meiner Liste stehen: - 2 Paar Krabbelpuschen (1 ist gerade fertig geworden) - eine schwarze Leinentunika aus dem Sonderheft Diana (Nr. 50) - 2 Sommerschlafsäcke für meinen Jüngsten (Stoff liegt seit einem Jahr gewaschen rum) - einen Jerseyrock aus Ottobre 2/09 - ein UFO-Oberteil, wo die FBA falsch durchgeführt wurde (getrennt ist schon, jetzt muss das falsche Stück noch neu zugeschnitten werden und genäht werden) - Kleid für die Hochzeit meiner Schwester (das Probemodell ist genäht, die Änderungen müssen noch gemacht werden und dann auf den Schnitt übertragen werden) - Bandanas für alle - einen festlichen Rock aus besticktem Crashtaft vom Stoffmarkt - ein paar Jerseyshirts für mich - jeweils ein schwarzes T-Shirt für meine beiden Großen (soll unterm Ninjutsu-Anzug getragen werden) - eine "Frauenrüstung" (Lederoberteil) für den nächsten Mittelaltermarkt und ein neues Gewand (entweder ein Kleid oder ein Bahnenrock, mal sehen, worauf ich mehr Lust habe) Die Liste wird bestimmt noch länger, aber wenn ich das erstmal schaffe, fänd ich das schon gut. *stell Kaffee, Tee und Erdbeer-Käse-Kuchen auf* LG Satura Bearbeitet 14. Juni 2010 von Satura
Satura Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2010 So, das erste Augenfutter gibts direkt: Krabbelpuschen aus dreierlei Leder Den Schnitt hab ich von dem aktuellen Paar unseres Sohnes abgenommen, die nächsten werden aber etwas größer, sonst passen sie nicht mehr lange Außerdem hab ich beim oberen Abnähen gepennt, denn der eine hat einen viel breiteren Streifen als der andere, sowas doofes. Aber sie passen und er mag sie, also alles gut LG Satura
Satura Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Langgröße 38 (=76) eigentlich sogar noch etwas länger, wenn auch nicht ganz so groß wie Du LG Satura
Satura Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Macht doch gar nix Ich habs mit der Langgröße gemacht, weil ich oft selbst in die Threads von anderen gucke, die dann um 1,60m sind und da find ich nur selten Anregungen, da die Proportionen ja dann doch anders sind. LG Satura
Kanti Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 *sich Erdbeer-Käse-Kuchen nimmt* Die Puschen gefallen mir gut, solche werde ich meinen Kleinen auch basteln wenn er etwas größer ist, endlich mal etwas das man auch für Jungs machen kann ansonsten mach ich nur Hosen...die Mädchen Fraktion hat es da einfacher...
Satura Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2010 naja, mein Mädel ist 7 und will nicht mehr rosa und rüschig rumlaufen Aber ich kenne das Jungsproblem, die beiden jüngeren sind zwei Jungs und da gehen dann Hosen, T-Shirts und Jacken, aber mehr auch nicht. Nix mit Kleidchen hier Rüschchen da Vielleicht findest Du ja ein paar Anregungen und hilfst mir, meine Motivation zu halten LG Satura
Satura Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Mann Mann, heute ist echt nicht mein Tag. Naja, eigentlich müsste ich sagen "gestern war nicht mein Tag!", da es ja schon wieder viel zu spät geworden ist. Zuerst hat mein Router beschlossen, dass seine WLAN-Antenne nicht mehr so will wie ich und ich jetzt jedes Mal, wenn ich ins Netz will, am Router sitzen muss, da mein einziges LAN-Kabel nur 1m lang ist und eigentlich den Drucker mit dem Router verbindet. Zu allem Überfluss ist mir dann auch noch meine Digitalkamera runtergefallen und scheint nun endgültig kaputt zu sein (ich hab die Fehlermeldung gegooglet und müsste die Reparatur selbst zahlen, was sich bei einer 5 Jahre alten Kamera einfach nicht lohnt....grrrr...die war so schön schnell, gerade mit den Kindern super). Immerhin habe ich aber trotz allem etwas geschafft. Ein Schlafsack ist fertig geworden. Ich wollte eigentlich ein paar Bilder der Entstehungsgeschichte machen, aber das blieb mir leider verwehrt, denn direkt nachdem diese Bilder entstanden sind, fiel die Kamera runter (keine 50cm tief...) und seitdem gibt sie keinen Pieps mehr von sich. Also daher hier nur die Passe VOR dem Nähen und ein Detailfoto vom Stoff. LG Satura
Satura Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2010 HA! Ich wusste es Gewalt IST eine Lösung.... zumindest wenn es um vermeintlich kaputte elektronische Geräte geht. Nachdem ich verzweifelt nach meiner Kamera gesucht habe (was gar nicht so einfach ist, da sie schon 5 Jahre oder so auf dem Buckel hat) und keinen gefunden habe, dachte ich mir, ich hau einfach mal gegen die Kamera, mehr als kaputt geht ja eh nicht..... und siehe da sie tut wieder Hier also die Fotos vom fertigen Schlafsack LG Satura
LillyMaus Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Boah, der Schlafsack ist toll geworden! Und der Stoff ist super-genial. Hast Du den Schlafsack gefüttert? Wenn ja, womit? Also, klar ist er gefüttert...sieht man ja, dass einfarbig weißer Stoff drin ist....aber ich meine, ob Du ein Vlies oder so eingenäht hast. Ich habe vor kurzem auch Schlafsäcke genäht und als Innenlage alte Frotteehandtücher benutzt. Ist nun reine Baumwolle und wenn es nicht gerade 30° C hat, sehr angenehm für meine Kleine. Für sehr heiße Tage habe ich Schlafsäcke nur aus BW-Stoff, gefüttert mit Jersey. Hast Du den Schnitt selbst gemacht oder woher ist er? Ich habe unseren alten (zu kleinen) Schlafsack auf Folie abgepaust und vergrößert, allerdings hat der keine Passe, sondern einen durchgehenden Reißverschluß.
Kanti Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Ich habe ein Schlafsack Schnittmuster von Burda gesehen jetzt hab ich direkt Lust auch einen zu nähen..nur dieser Reisverschluss:rolleyes: hoffentlich finde ich auch so einen süßen Stoff.
Satura Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2010 ich habe das Schnittmuster selbst "entwickelt". Ich habe dafür einen alten Schlafsack ausgemessen und verlängert. Anschließend habe ich die Passe angefertigt. Hat sich bei mir ergeben, da ich so 2 Schlafsäcke aus dem vorhandenen Stoff fertigen kann, was sonst nicht gepasst hätte. Der Schlafsack ist mit Molton gefüttert, sollte aber auch nicht zu warm werden, da unsere Wohnung auch im Sommer angenehm kühl bleibt. LG Satura
Kanti Geschrieben 16. Juni 2010 Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Also hast du keine zusätzliche Vliseline oder so verwendet? Ich muss sagen, mich kribbelt es schon in den Fingern:D Aber erstmal wird das schöne Wetter noch ausgenützt..
Satura Geschrieben 16. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2010 Nein, nur die beiden Lagen. Der Oberstoff ist ganz dünne Baumwolle. LG Satura
Satura Geschrieben 17. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2010 Neben der Organisation der Sammelbestellung kommt man ja zu nix anderem mehr Aber ich habe heute Abend während des Frankreich-Mexiko Spiels immerhin eine Kleinigkeit gemacht. Ich hatte ja als Ziel 2 Paar Lederpuschen zu machen. Hab ich jetzt auch..... nur.... das zweite Paar ist nicht für den Kleinen sondern für mich Ich hatte nämlich total Bock auf lila Lederpuschen LG Satura
Satura Geschrieben 19. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2010 ich komme zwar mit dem Nähen nicht weiter (gestern hab ich nur die Hose von meinem Sohn repariert, es war die GESAMTE Schrittnaht aufgerissen), aber dafür schaffe ich wenigstens einige Vorbereitungen. Meine aktuell angegangenen Projekte: Jerseyrock "Swing" aus Ottobre 2/2009 das Schnittmuster (gut, ist ja nur ein Teil ) hatte ich schon letztes Jahr kopiert, bin dann aber gar nicht zum Nähen gekommen. Jetzt habe ich es wieder rausgekramt und festgestellt, dass mir der Rock so viel zu lang wäre. Ich hab mal so gefaltet, wie ich es gerne hätte. So wird es nur noch ein 8-Bahnen-Rock, der dann aber bis kurz oberhalb des Knies geht. 6-Bahnen-Rock "festlich" Den Schnitt ist selbst erstellt (was ja nun nicht wirklich schwierig ist), aber ich denke, ich werde ihn noch etwas verlängern und etwas weiter ausgestellt machen. Den Rock will ich zur Zeugnisausgabe an der Uni im Juli anziehen. Ich hab nämlich gestern die Einladung bekommen *freu* Kleid für die Hochzeit meiner Schwester Mit dem Kleid bin ich leider auch noch nicht weiter, da meine Freundin aber morgen zum Nähen kommt, werden wir dann wohl wieder daran weiter arbeiten. Der Stoff ist extrem schwer zu fotografieren, habe ich festgestellt. Genauso schwierig war es übrigens, einen farblich passenden Reißverschluss und passendes Garn zu finden. Da der RV an der Seite eingearbeitet wird, sollte die Farbe aber ok sein Hosen in Gr. 134 und eine Elodie den Stoff hab ich schon eine ganze Weile rumliegen, aber er passte irgendwie nie zu irgendetwas. Jetzt habe ich mich entschieden und werde meiner Großen eine lange Hose daraus nähen sowie eine Elodie von Farbenmix, wenn die SB denn zusammenkommt Regensachen für den Jüngsten Vorgestern ist der wasserdichte Stoff gekommen und ich stand vor dem Problem, dass ich nun Garn brauche, das die Nähte dicht macht. Nach intensiver Befragung von Google habe ich Hinweise erhalten, dass man mit RASANT Garn arbeiten soll, da es bei Nässe aufquillt und die Einstichlöcher abdichtet. Ich bin ja mal gespannt. Dann geh ich jetzt mal nähen LG Satura
Kanti Geschrieben 19. Juni 2010 Melden Geschrieben 19. Juni 2010 Was hast du mit dem wasserdichten Stoff vor? Ich hab nochmal gelesen was du planst aber ich konnte ihn nicht einortnen Ich finde übrigens den Rockstoff mit Ranken sehr schön und bin sehr auf das Kleid gespannt...kannst du nicht schon mal ein Bild vom Probemodell hochladen?
Satura Geschrieben 19. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2010 Aus dem wasserdichten Stoff sollen Regenhosen für meinen Jüngsten entstehen, da es momentan weit und breit keine (bezahlbaren) Regenhosen gibt. Jetzt warte ich nur noch auf das Nähgarn, das ich gestern bestellt habe, und dann kann es losgehen. Den Rock aus dem Jersey habe ich derweil fertig Mein Göga war mit den Kindern eine knappe Stunde unterwegs und in der Zeit hab ich ihn fast fertig bekommen Noch ungebügelt, aber sitzt wackelt und hat Luft Und mein Ufo hab ich in dem Zug auch mal fotografiert: und hier der "Übeltäter" das falsch zugeschnittene Seitenstück Heute Abend mache ich mal eine Übersicht über meine Liste
Satura Geschrieben 19. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2010 (bearbeitet) So, mal ein Update Bisher war geplant: - 2 Paar Krabbelpuschen (eins fertig) - eine schwarze Leinentunika aus dem Sonderheft Diana (Nr. 50) - 2 Sommerschlafsäcke für meinen Jüngsten (einer ist fertig) - einen Jerseyrock aus Ottobre 2/09 ist erledigt, gefällt mir gut der Schnitt - ein UFO-Oberteil, wo die FBA falsch durchgeführt wurde (getrennt ist schon, jetzt muss das falsche Stück noch neu zugeschnitten werden und genäht werden) - Kleid für die Hochzeit meiner Schwester (das Probemodell ist genäht, die Änderungen müssen noch gemacht werden und dann auf den Schnitt übertragen werden) - Bandanas für alle - einen festlichen Rock aus besticktem Crashtaft vom Stoffmarkt - ein paar Jerseyshirts für mich - jeweils ein schwarzes T-Shirt für meine beiden Großen (soll unterm Ninjutsu-Anzug getragen werden) - eine "Frauenrüstung" (Lederoberteil) für den nächsten Mittelaltermarkt und ein neues Gewand (entweder ein Kleid oder ein Bahnenrock, mal sehen, worauf ich mehr Lust habe) entfällt aus Kostengründen momentan neu dazu gekommen: - Wohlfühlhose (Nr. 127 aus Burda 11/2005) aus schwarzem Jersey. Die hab ich schon mal genäht, war aber zu kurz, also Schnitt verlängern und los gehts - 2 Regenhosen für den Kleinen (ich warte noch auf das Nähgarn) - 1 Hose in Gr. 134 für die Große (der lila Stoff aus dem anderen Post) - 1 Elodie ebenfalls aus dem lila Stoff - Shirt Nr. 12 aus Diana Sonderheft 035 - Hose 118 aus Burda 4/2009 aus schwarzem BW-Stoff - Hose 127 aus Burda 7/2010 (Stoff muss ich noch raussuchen, ist aber genug da ) LG Satura Bearbeitet 19. Juni 2010 von Satura was vergessen :)
Satura Geschrieben 19. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2010 heute läufts Ich hab während des Dänemark-Kamerum Spiels die Hose 127 aus Burda 11/2005 fertig gestellt. Den Schnitt habe ich um 15cm verlängert und etwas schmaler gemacht als vorgesehen (gerade statt ausgestelltes Bein). Der Bund ist ziemlich hoch geworden, aber so rutscht das T-Shirt wenigstens nicht immer raus bzw. man steht nicht ständig bauchfrei da LG Satura PS: Das Bild ist schlecht, ich weiß morgen gibts ein Tageslichtbild
Satura Geschrieben 21. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2010 So, Bandana Nr. 1 ist fertig: in schwarz auf schwarz und vor Gary Das war ein Staatsakt... 10mal hab ich geändert, bis mein Göga zufrieden war (is ok so) GRRRRRR LG Satura
Satura Geschrieben 22. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2010 So, endlich spielt das Wetter mit und ich kann Euch ein wenig Augenfutter vom Kleid geben. Einmal in ganz (ungesäumt und auch noch lange nicht fertig, aber mal ein Eindruck) und einmal im Detail vom Ausschnitt Ich war vorhin auch schon los und habe Stoff für einen Petticoat gekauft, damit das Kleid etwas Stand erhält. Jetzt stehe ich vor der Frage: wie nähe ich den oberen Teil des Petticoats? Ich möchte gern eine 40cm lange Rüsche ansetzen, die insgesamt bis zu 2,80m im Umfang sein kann (soviel Stoff hab ich). Ich geh jetzt erstmal die Rüsche mit Satinband einfassen. Vielleicht hat ja bis dahin schon jemand eine tolle Idee für mich. LG Satura
Satura Geschrieben 22. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2010 wer hat mich nur wieder auf die Idee gebracht, dass ich da nen Petticoat drunter haben will??? Ach ja, ich wie immer. Wer halt immer die blöden Ideen hat Ich muss aber sagen, dass der Petticoattüll sich hervorragend verarbeiten lässt (ist ja auch mehr als doppelt so teuer wie der normale Tüll) und ich ihn in kürzester Zeit geschnitten, zusammengenäht, eingefasst und gerüscht habe. Hier das Ergebnis, einmal in ganz und einmal das Eingefasste im Detail. Ich habe vorgefalztes Satinschrägband verwenden. Ging super Stellt sich immernoch die Frage, wie mache ich den oberen Rockteil, wo die Rüsche draufgesetzt wird? Momentan überlege ich, ob ich den nach dem Vorbild von dem Jerseyrock aus diesem Thread mache, halt nur mit 2 Rockteilen. Was meint Ihr? LG Satura
Satura Geschrieben 22. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2010 So, nach einigem Knobeln und zu wenig Kaffee, bin ich trotz allem mit dem Petticoat fertig geworden. Keine Ahnung, warum der auf dem Bild blau wirkt, er ist schwarz LG Satura
Kanti Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Geschrieben 25. Juni 2010 uiii, das wird ja ein richtig schickes kleid Oo...ob ich mir sowas wohl auch bald mal zutrau? ich freu mich schon kleid und petticoat zusammen an dir zu sehen und ich weiß jetzt auch endlich was bandanas sind sobald ich abgestillt hab wird mein erstes projekt ein kleid*fest vornimmt*, irgendwie ist dein thread sehr motivierend für mich;) schönste sonnen grüße kanti:)
Satura Geschrieben 16. August 2010 Autor Melden Geschrieben 16. August 2010 nach langer Abstinenz bin ich wieder hier Das Kleid ist fertig, die Hochzeit war schön und hier kommt der Link zu den Bildern: Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wochenendnähen 13.08. - 15.08.2010 Hier die aktuelle Liste - 2 Paar Krabbelpuschen (eins fertig) - eine schwarze Leinentunika aus dem Sonderheft Diana (Nr. 50) fällt erstmal raus, der Sommer ist ja leider fast vorbei - 2 Sommerschlafsäcke für meinen Jüngsten (einer ist fertig) - einen Jerseyrock aus Ottobre 2/09 ist erledigt, gefällt mir gut, der Schnitt - ein UFO-Oberteil, wo die FBA falsch durchgeführt wurde (getrennt ist schon, jetzt muss das falsche Stück noch neu zugeschnitten werden und genäht werden) - Kleid für die Hochzeit meiner Schwester - Bandanas für alle (sind Kopftücher geworden, Bilder folgen) - einen festlichen Rock aus besticktem Crashtaft vom Stoffmarkt (Bild folgt) - ein paar Jerseyshirts für mich - jeweils ein schwarzes T-Shirt für meine beiden Großen (soll unterm Ninjutsu-Anzug getragen werden, fallen raus, da sie kein Nin Jutsu mehr machen können, wenn wir umgezogen sind) - Wohlfühlhose (Nr. 127 aus Burda 11/2005) aus schwarzem Jersey. Die hab ich schon mal genäht, war aber zu kurz, also Schnitt verlängern und los gehts (Bild im Anhang) - 2 Regenhosen für den Kleinen - 1 Hose in Gr. 134 für die Große (der lila Stoff aus dem anderen Post)--> wird eher 140, die Maus hat einen guten Schuss gemacht - 1 Elodie ebenfalls aus dem lila Stoff - Shirt Nr. 12 aus Diana Sonderheft 035 - Hose 118 aus Burda 4/2009 aus schwarzem BW-Stoff - Hose 127 aus Burda 7/2010 (Stoff muss ich noch raus suchen, ist aber genug da ) Als nächstes stehen jedoch ein paar Abschiedsgeschenke auf dem Programm, da wir kurzfristig umziehen sowie ein Schwung Pellwörmer (ich hoffe, ihr verzeiht das). Danach folgen die Elodie, die Hosen fürs Töchterchen und 2 neue Hosen in 122 für den großen Sohn. Ich hab nur noch diese Woche echte Ruhe, mal schauen, wie viel ich da schaffe. LG Satura PS: das Bild von der Hose ist leider seeeehr dunkel, ich hab leider noch kein besseres
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden