alide Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Hallo, ich schneidere nach Burda Schnitten. Die Hosen passen gut, nur kneifen sie immer in die Po-falte ein. Nicht dass die Hosen wirklich kneifen, es sieht nur so aus. Leider ist es auch mein Problem, wenn ich Hosen kaufe, egal welche Sorte oder Firma). Passt die Hose insgesamt, so zieht sie hinten in die Po-falte ein. Scheint ein generelles Problem meiner Figur zu sein , wobei ich sonst in eine handelsübliche/ burdaübliche Mode 42 oder 44 gut reinpasse. Habe schon gegoogelt, nichts gefunden; Ich würde mich über ein Lösung bzw. Ideen, wie ich das hintere Hosenteil verändern müsste, freuen. Ein schönes Wochenende wünscht Alide
lea Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Hallo Alide, Du musst dazu die Kurve der hinteren Schrittnaht verändern. Von aussen mit einer Stecknadel markieren, wo es oben anfängt reinzuziehen. Von dieser Stelle aus die Schrittkurve tiefer legen, d.h. eine stärkere Rundung einzeichnen. Kannst Du damit was anfangen? Ich finde gerade kein Bild. Am besten mal mit einer Heftnaht ausprobieren! Grüsse, Lea
alide Geschrieben 30. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Hallo Lea, ich konnte leider erst heute ins Forum schauen: vielen dank für Deine Antwort. Ja, ich verstehe so ungefähr, was Du mit Rundung tiefer setzten meinst. Entspricht das den roten Punkten im Bild? Ich habe an der Stelle schon mal rumprobiert, aber ohne den gewünschten Erfolg. Mit Heftnaht sah es noch ganz gut aus, aber als ich es genäht hatte und besonders nachdem ich die Nahtzugabe auf ca. 1,5 bis 2 cm zurückgeschnitten hatte zog es wieder rein. Muss ich eventuell noch irgendwas am Zwickel ändern? Hoffentlich hat das geklappt mit dem Hochladen meines Bildchens. Grüsse von Alide
tilaffa Geschrieben 30. Juni 2010 Melden Geschrieben 30. Juni 2010 Hallo, schneide die Nahtzugabe weiter zurück, ich lasse nur 1 cm stehen, dann spannt die Rundung nicht so sehr! Grüße, T.
Sternrenette Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Ich fände es gut, nochmal genauer zu gucken, was die Ursache für das Problem ist (vielleicht mit Foto?). Das tiefer ausschneiden ist sicherlich eine Lösung, es könnte aber noch andere Ursachen (z.B. weiter Abstand Taille-Hüfte oder mehr Po oder hohe Hüfte) geben, dass die Hose kneift und dann auch andere Änderungsmöglichkeiten ... Viele Grüße Ingrid
alide Geschrieben 1. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Vielen Dank für die Antworten, ich werde ein Bild von meiner Rückseite in einer von meinen Problemhosen machen und dann können wir weitersehen. Das mit der Nahtzugabe hatte ich mir von konfektionierten Hosen abgschaut, aber bei mir... na,ja. Schönes Wochenende allerseits Freundliche Grüße Alide
gundi2 Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 (bearbeitet) Hallo, kennst du das Buch von burda: Nähen leicht gemacht? ISBN-10: 3889780822 kostet 11,90 Euro, gibt es im Buchhandel und auch in vielen Nähgeschäften. Dort werden Passformprobleme ausführlich beschrieben, auch bei Hosen. Ich habe das selbe Problem wie du, nennt sich" kräftiges Gesäß";). Wenn das Ausschneiden der hinteren Mittelnaht nicht ausreicht - irgendwann fehlt dann auch der Stoff an der Seite, wenn die Hose schon genäht ist - kommst du eventuell noch weiter, wenn du an der hinteren Innenbeinnaht als Keil bis zum Knie die Nahtzugabe rauslässt oder bei einem neuen Versuch bis zu 1,5 cm zugibst. Das schafft auch mehr "Tiefe" für den Po. Ich wünsche dir viel Erfolg! gundi Bearbeitet 2. Juli 2010 von gundi2
lea Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 gundi2 schrieb: Ich habe das selbe Problem wie du, nennt sich" kräftiges Gesäß";). Nicht unbedingt. Die Form des Hinterns ist einfach eine individuelle Sache und die Schrittnaht muss entsprechend angepasst werden. Höhere Semester haben z.B. oft einen eher flachen Po, bei dem die grösste Rundung etwas weiter unten sitzt als bei jungen Frauen (ich darf das sagen, ich bin Mitte Fünfzig ), deshalb muss die Schrittnaht eine stärkere Kurve machen und dieser "Knick" muss weiter unten liegen. Fotos von hinten und von der Seite wären hilfreich. Wegen eines starken Gesässes würde man nicht in erster Linie die Schrittnaht tiefer ausschneiden sondern die rückwärtige Naht in Hüfthöhe aufspreizen und evtl. die hintere Schrittspitze verlängern, wie von Gundi beschrieben. Grüsse, Lea
alide Geschrieben 7. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Guten Tag, anbei ein Foto meiner Rückseite mit meiner zugegebenermaßen schlimmsten Hose (oder es fällt mir nur so auf, weil es eine helle Hose ist, von denen ich aus figürlichen Gründen nur 2 habe). Entschuldigung, es ist ein bisschen umständlich sich von hinten zu fotografieren und den Rücken nicht vollständig mitzudrehen, so dass es passformmäßig noch schlimmer aussieht. Dazu muss ich noch sagen, dass ich die hinteren Hosenteile mit dem Bügeldampf "dressiere", so wie es in älteren Nähbüchern beschrieben steht. Vielleicht falsch? Vielen Dank für die Hilfestellungen. Herzlichst Alide
lea Geschrieben 14. Juli 2010 Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Ehrlich gesagt, ich weiss auch nicht so recht... kann nur raten. Hast Du denn das Gefühl, dass die Hose generell im Schritt klemmt, also weiter unten sitzen sollte? Du kannst mal versuchen, den RV offen zu lassen und die Hose ein Stückchen runterzuziehen. Besser? Dann ist die Leibhöhe zu gering und muss vergrössert werden. Ansonsten könnte man den Versuch machen, die hintere Schrittspitze zu verlängern (auf ca. 20 cm in die Innennaht auslaufen lassen). Gehen davon die Schrägzüge an den Oberschenkeln weg? Möglicherweise müsste für Dich die Schrittnaht schräger gelegt werden und unten tiefer ausgeschnitten werden. Ich bin mir da aber nicht sicher; ich nähe Hosen normalerweise nur für mich selbst. Grüsse, Lea
alide Geschrieben 14. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2010 Ihr Guten:Lea, Gundi2 und Tilaffa und Sternrenette, Vielen herzlichen Dank für die Ideen: ich werde halt nochmal anfangen und Stück für Stück die Vorschläge umsetzen. Da ich bei günstigen Angeboten nicht widerstehen kann Stoff zu kaufen, hab ich genügend Auswahl zum Probieren. Grüße von Alide:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden