Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so jetzt hab ich ja endlich einen schnitt für einen pullunder gefunden.

den will ich jetzt nähen.

ich habe jetzt die möglichkeit ziemlich günstig an einen strickstoff zu kommen der mir richtig gut gefällt.

leider habe ich solchen stoff noch nie verarbeitet.

mein zukünftiger pullunder sollte einen v ausschnitt haben.

und jetzt die frage:

 

wie verarbeite ich den v ausschnitt?

also die ränder?

was muss ich machen damit es nicht ausfusselt?

ich hoffe ihr wisst was ich meine...

wäre sher dankbar für den ein oder anderen tipp zu dem thema....

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Muschka

    3

  • Eidi

    2

  • Nera

    1

  • ösideutsche

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Mich hätte das Thema auch interessiert, aber leider funktionieren Deine Links in dem anderen Thrad nicht mehr, Ursel. Hast Du vielleicht noch einen anderen Link? Danke!

Geschrieben

Da muss gerade eine Serverstörung vorliegen.

 

Vielleicht probierst Du es zu einem anderen Zeitpunkt nochmal.

 

LG Ursel

Geschrieben
Da muss gerade eine Serverstörung vorliegen.

 

Vielleicht probierst Du es zu einem anderen Zeitpunkt nochmal.

 

LG Ursel

 

bei mir geht auch nix, gestern nicht und heute nicht

Auch von der dortigen Startseite aus, finde ich nix.

Gruß

Gabi

Geschrieben (bearbeitet)

Mal zur Frage zurück.

Habe einige Male Strickstoffe zu Pullunder vernäht. Nicht dass ich's gerne mache aber es geht ja allemal schneller als stricken.

Die besten Verarbeitung ist mit der Ovi - grosse Sticheinstellung und halt auch die anderen Einstellungen anpassen.

Einen V-Ausschnitt hatte ich auch mal, die Verarbeitung war die übliche: mit Bündchen, entweder schon als V zugeschnitten und vorverarbeitet oder Du machst nachher einen Abnäher ins Bündchen fürs V. Achtung Du musst am V beginnen, erst in eine Richtung bis hintere Mitte, dann beim V Nahtzugabe einschneiden, korrekt legen und dann in die andere Richtung bis hinten. Bündchen aber sicherheitshalber mit der Näma machen.

Einfacher ist's einen Kragen dran machen, sieht gut aus und ist deppensicher in der Verarbeitung. Hab so eines in rosa im Blog.

Bearbeitet von liselotte1
tipp tipp tipp

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...