arcubalista Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Oh Bärbel, der Stoff ist klasse! Ich hab mir den Schnitt auch mitbestellt, weil Königstochter älteste auch einen neuen braucht. Hast du den als Stoff gekauft oder ist das ein "altes" Handtuch? Wie fällt denn der Schnitt so aus? Deine Maus ist ja auch recht dünn oder?
2nut Geschrieben 7. Juni 2010 Melden Geschrieben 7. Juni 2010 Es ist ein Badetuch von Aldi. Gabs letzte Woche für 8 Euro. Die Farbkombi finde ich zwar klasse. Die Stoffqualität ist aber nicht so prickelnd. Es werden total schnell Fäden gezogen.
arcubalista Geschrieben 7. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2010 So einen Bademantel hab ich selber auch. Der hängt von außen an der Badezimmertür und mein Kater kann Türen öffnen. Wie mein Bademantel mitlerweile also aussieht, kannst du dir vorstellen
Fagottini Geschrieben 12. Juni 2010 Melden Geschrieben 12. Juni 2010 Das nächste Werk ist entstanden und zwar nach dem Schnittt Klein Fanö aus der letzten Bestellung. Hier isses:
Sabunja Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Juchhu! Ich hab auch was fertig, ich habe den Fliepistoff verarbeitet! Und zwar zu einem Schürzenkleidchen, wollte ich schon immer mal ausprobieren. Hab nicht die leiseste Ahnung, ob es dem Mädel passen wird, kommt mir sehr weit vor. Es soll ein Geschenk sein und kann ich nicht vorher anprobieren. Meiner Tochter (5) paßt das Teil gerade so nicht mehr als Bluse. Viele Grüße und demnächst mehr hier. Sabine
arcubalista Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Oh, das ist voll süß geworden!!
Sabunja Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Danke! Der Stoff ist aber auch traumhaft... Als nächstes verarbeite ich die Föhr-Schnitte als Vater-Sohn-Partnerlook-Tshirts. Oda ist auch schon kopiert. Das gibt Herbst-Winter-Kleidchen für meine beiden Süßen. Viele Grüße, sabine
arcubalista Geschrieben 14. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Ich freu mich schon... vielleicht gibts ja demnächst auch mal irgendwas von mir zu sehen
Elawen Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Meine erste Muriel ist auch fast fertig, nur die Länge muss ich noch angleichen - wenn die Prinzessin morgen mitspielt Ich hab aus der 86/92 eine 74/80 gemacht (ok, mehr 80 als was anderes ). Aber der Schnitt ist echt easy, sofern man nicht grad Extrawürste haben will, wie z.B. keine Belege, sondern Schrägband Bin schon gespannt auf morgen Hm, beim Hochladen der Bilder meckert das System ?!? Dann muss ich euch doch hierher schicken: Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Kindernähtreff vom 14.6. bis 17.6.
Melle1 Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Deine Muriel sieht klasse aus. Meine erste ging ja eher in die Hose, viel zu weit und der Stoff ungeeignet, hat sich so doof unten an den Nähten gezogen.
arcubalista Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Die Muriel ist süß. Bin mal auf gefüllte Fotos gespannt. Mein Knirps ist ja schon eine Prizessin durch und durch. Kleider findet sie spitze und anziehen sowieso. Da merkt man dann, dass sie eine ältere Schwester hat Fotografieren findet sie auch super, leider läuft sie dann immer ganz schnell zu mir hin, sobald ich sie von vorne knipsen will
Elawen Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Deine Muriel sieht klasse aus. Meine erste ging ja eher in die Hose, viel zu weit und der Stoff ungeeignet, hat sich so doof unten an den Nähten gezogen. Was hast du für Stoff gehabt? Meiner ist reine BW, der bunte vom Stoffmarkt, der rote war mal ein Reststück. Ich hab auch gemerkt, dass man beim Nähen bzw schon beim Stecken den Stoff in den leichten Rundungen dehnen muss, dann fällt es schön am Ende. Das mit dem weit geht jetzt eigentlich, ich hatte den Schnitt nachgemessen und dann beim Verkleinern in der Breite etwas mehr weggenommen. So hatte ich dann noch 2 cm mehr als gemessener Brustumfang über T-shirt und ich hab mit etwas mehr NZG geschnitten als genäht. Ansonsten war es wohl Anfängerglück, dass alles gepasst hat, ich hab nämlich die Passmarkierungen auf dem verkleinerten Schnitt mehr oder weniger frei Schnauze gemacht Zum Thema Anprobe: Das ging heut früh nur unter lautem Protest und winden... Lieber Kleid anfassen und bespielen, wenn es rumliegt So schlimm wie ich dachte, ist die Länge gar nicht: etwa wadenlang. Ich bin trotzdem am Überlegen, ob ich noch was wegnehme, da die Maus ja noch nicht steht sondern sitzen will. (Liegen ist was für Babys, ICH bin ja schon groß, Mama...) Und dann stüppert das Kleid an den Schultern hoch.
wieauchimmer Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Auch ich hatte heute mal Zeit für ein schnelles Häcktop und habe dafür den Fliepi-Stoff angeschnitten. Töchterlein war von dem Teil ganz begeistert. Ist auch schnell genäht und häkeln tu ich ja eh gerne Habe schon weitere Passen gehäkelt und kann nach der gelungenen Anprobe weitere Tops in Angriff nehmen. LG Ulrike
Melle1 Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Was hast du für Stoff gehabt? Meiner ist reine BW, der bunte vom Stoffmarkt, der rote war mal ein Reststück. Was es genau ist weiss ich nicht, die beim Stoffmarkt meinte es wäre ein Viskosegemisch. Leicht aber doch flutschig und mit sehr hohem Stretchanteil. Habe zusammengefasst vernäht und versäubert in einem Schritt. Muss mal nach Bildern suchen
Melle1 Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 uiii, das Häktop sieht klasse aus. Ich weiss noch nicht ob mir die Art (für meine Maus) gefällt oder mich zu sehr an Teile aus meiner Kindheit erinnert *grins*
Elawen Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 super gemacht mit dem Häcktop ich weiß auch noch nicht, ob ich mich da ran traue, das sind mir eigentlich viel zuviele Maschen zum Häkeln, da verlier ich ganz schnell den Mut weil mir die Übersicht fehlt Könnte man diesen Häck-Teil nicht auch aus jersey machen? *grübel*
wieauchimmer Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Danke fürs Lob Ich glaube Jersey wird für die Passe zu labberig - der müsste schon etwas fester und nicht so dehnbar sein. Aber das mit dem Häkeln ist gar nicht so schlimm - einfach mal mutig ran.... LG Ulrike
Elawen Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Aber das mit dem Häkeln ist gar nicht so schlimm - einfach mal mutig ran.... LG Ulrike Nuja, an sich ist es nicht schlimm, das stimmt schon Aber bei mehr als 30 Maschen verlier ich den Überblick und verhaspel mich ständig. Und nach dem 3. Aufribbeln hab ich dann keine Lust mehr Ab welcher Größe geht das Häcktop denn los? Und mit wie vielen Maschen fängt man da an? Vielleicht lass ich mich ja überreden , aber holen werde ich mir das Ebook wahrscheinlich eh erst so Juli/August rum, urlaub hat ins Konto gehauen
leipzigmaus Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 nette idee zu der ich sogar was beitragen kann weil ich heut den caroline-schnitt versucht habe. und nochmal dankedankedanke:D
arcubalista Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Das Häcktop geht ab Größe 86/92 los. Ich hab es auf 90% ausgedruckt und es passt so super für Größe 74/80 (siehe auch mein Blog). Die Passe ist auch für Anfänger ziemlich leicht, die Übersicht verliert man nicht so schnell. Und wenn doch mal ist das auch nicht unbedingt schlimm In der Länge hab ich es dann einfach verändert, Armausschnite und Weite sind so aber ziemlich gut wie ich finde. Das Lustige ist: das Kleid passt auch meiner Großen (4) als Top Nur die Armausschnitte wären für sie etwas knapp.
wieauchimmer Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Ab welcher Größe geht das Häcktop denn los? Und mit wie vielen Maschen fängt man da an? Vielleicht lass ich mich ja überreden , aber holen werde ich mir das Ebook wahrscheinlich eh erst so Juli/August rum, urlaub hat ins Konto gehauen Geht los ab Gr. 86/92 und 116 Maschen sind es bei dieser Größe schon. Habe übrigens auch FD auf´m Nummernschild LG Ulrike
arcubalista Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Ich wollte nur mal noch kurz erwähnen, dass ich heute mein TÜV-Plakette bekommen habe :D
Elawen Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Ich wollte nur mal noch kurz erwähnen, dass ich heute mein TÜV-Plakette bekommen habe :D rike, ich komm nicht bei dir in den Blog rein weder über deine Sig noch über deinen Nick...
arcubalista Geschrieben 15. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2010 rike, ich komm nicht bei dir in den Blog rein weder über deine Sig noch über deinen Nick... Hm, versuchs jetzt nochmal? Bei mir funktioniert der Link...
Elawen Geschrieben 15. Juni 2010 Melden Geschrieben 15. Juni 2010 Ja jetzt gings.. ich hatte es vorhin bestimmt 5x probiert...merkwürdig.. Aber sehr schicke Sachen hast du gemacht Und langsam krieg ich Angst Meine Maus hat mittlerweile ne 74 (mit 8 Monaten...), ok in der Hosenlänge tät auch noch ne 68 passen, aber wenn ich mir deine Kleine angucke... ups.. da legt Vanessa ein ordentliches Tempo vor
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden