Gobolino Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo,ich habe mir heute eine Schneidematte 90x60 cm von Prym gekauft. Jetzt bin ich mit dem Ding im Auto nach Haus gefahren und was soll ich sagen ,sie stinkt. Ich hatte schon eine Matte von Prym die hat nicht so gerochen oder ich habs vergessen.:o Nun hab ich gerade im Internet gelesen ,das die Matten von Olfa nicht so riechen.Meine Frage ist jetzt :stimmt das und sind sie Qualitativ gleich gut.Gibt es irgendeinen Trick um sie auszulüften. Viele Grüße Dani
SiRu Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 (bearbeitet) Hallo, Gobolino ! Möglicherweise hatte Deine alte Schneidematte damals auch schon ein bißchen bei dem Händler Deines Vertrauens ausgelüftet , andererseits vergißt man "Mief" auch gerne wieder (ich zumindest ) , so frei nach dem Motto: Aus der Nase, aus dem Sinn! Also einfach mal ein bißchen abwarten und der Matte frische Luft gönnen... Uuund : (soweit ich weiß, heißt das / meine Schneidematten sind alle mit Prym /Olfa besdruckt ) Prym vertreibt die Olfa-Matten hier in D -da sollte es also keine Qualitätsunterschiede geben... Liebe Grüße SiRu Bearbeitet 27. Mai 2010 von SiRu
Gobolino Geschrieben 27. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo, Danke Dir für Deine Mitteilung.Ich werde der Matte wohl eine Nacht auf dem Balkon gönnen.Jetzt wo du es sagst, fällt mir ein, dass letztes Mal als ich die Matte gekauft hab,sie offen dalag,heute war sie mit den anderen Matten noch im Karton.Da hatte sie wohl keine Möglichkeit zum auslüften. Es war mir gar nicht bewußt das Prym und Olfa fast das gleiche ist,aber man lernt nie aus. Viele Grüße Dani
Buroni Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Ich hab heut auch meine Schneidematte bekommen und sie stinkt auch... ich hab den Karton aufgemacht und dachte nur "boooaaahh - stinkt das!" Jetzt liegt sie zum Lüften auf dem Schrank - weit weg in der Ecke:rolleyes:
SiRu Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 Hallo nochmal! Große grüne 90 x60 cm/36" x24" Schneidematte mit gelben Markierungen, eine Seite in Zentimeter, andere Seite in Zoll (Inch) skaliert : Auf der mit Zentimeter-Raster bedruckten Seite ist oben rechts - so ungefähr im Bereich 45 bis 60 cm Höhe und 75 bis 90 cm Breite - so'n gelber Rahmen, darin in dicker gelber Schrift Prym /Olfa , Matte für Rollschneider & Gebrauchsanweisung in 6 Sprachen, Prym Bestellnummer und Preisgruppe, untendrunter / rechte untere Ecke dieses Kastens der Strichcode für Scannerkassen Die hast Du doch, oder? (Bitte nicht böse sein, aber der Farbkontrast und die Schriftgröße... ) Manchmal bin ich einfach biestig... Oder ist Dir eine ganz andere Matte verkauft worden? Liebe Grüße SiRu
mecki.m Geschrieben 27. Mai 2010 Melden Geschrieben 27. Mai 2010 SiRu schrieb: Hallo nochmal! Große grüne 90 x60 cm/36" x24" Schneidematte mit gelben Markierungen, eine Seite in Zentimeter, andere Seite in Zoll (Inch) skaliert : Auf der mit Zentimeter-Raster bedruckten Seite ist oben rechts - so ungefähr im Bereich 45 bis 60 cm Höhe und 75 bis 90 cm Breite - so'n gelber Rahmen, darin in dicker gelber Schrift Prym /Olfa , Matte für Rollschneider & Gebrauchsanweisung in 6 Sprachen, Prym Bestellnummer und Preisgruppe, untendrunter / rechte untere Ecke dieses Kastens der Strichcode für Scannerkassen Die hast Du doch, oder? (Bitte nicht böse sein, aber der Farbkontrast und die Schriftgröße... ) Manchmal bin ich einfach biestig... Oder ist Dir eine ganz andere Matte verkauft worden? Liebe Grüße SiRu Hallo, da musste ich direkt mal gucken. Tatsächlich steht das auf meiner auch drauf. Obwohl ich nicht Dani bin. Na ja, es war eben immer schon von Vorteil lesen zu können.
Gobolino Geschrieben 28. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Hallo,ja das ist auch,die ich ich jetzt hab,nur war meine gestern noch im Auto( Ich war mir nicht so ganz sicher ,ob ich sie nicht zurückbringe) deshalb konnte ich auch nicht nachlesen ,ob da Olfa darauf steht.Ich hab gedacht das wären zwei unterschiedliche Matten,die ich im Internet gesehen hab,aber das war wohl nur die andere Seite die dort gezeigt wurde..Bei manchen Verkäufern stand halt dabei:Ohne Geruchsbelästigung.:confused:Oder meinen die wenn die dann mal ausgedünstet hat.Da stellt sich mir echt die Frage auf wie schädlich sind diese Matten. Meine Matte ist jetzt auch schon gut gelüftet.Riecht noch ein bisschen ,geht aber.Trotzdem bleibt da ein faader Beigeschmack,wer weiß was da für Weichmacher drin sind. Viele Grüße Dani
baerbel_bk Geschrieben 28. Mai 2010 Melden Geschrieben 28. Mai 2010 Ich bekomme meine wahrscheinlich Morgen mit der Post. Ich habe auch eine von Olfa bestellt - 90 x 180 cm. Naja, die Matten sind ja auch "selbstheilend" - da muß schon ein bißchen Medizin mit eingearbeitet sein LG Bärbel
Oscha Geschrieben 13. September 2017 Melden Geschrieben 13. September 2017 Ich habe mir die Matte am 1. September gekauft - und sie stinkt noch habe sie mit Essig Essenz abgewischt - nicht besser - nun bleibt sie eine Nacht draußen und dann überlege ich mir was anderes - wir haben heute richtig Sturm - wenn es da nicht besser wird, dann nie, oder
Gast dark_soul Geschrieben 14. September 2017 Melden Geschrieben 14. September 2017 (bearbeitet) Was ist DIE Matte? Olfa? Prym? Was ich Dir sagen kann, meine eigene Matte (Olfa) hat bestimmt zwei Monate lang gemüffelt. Das verschwand aber mit der Zeit. Bearbeitet 14. September 2017 von dark_soul
Helga3825 Geschrieben 14. September 2017 Melden Geschrieben 14. September 2017 Hihi wieder was gelernt, ich habe die ganz große Schneidematte von Prym und will die wieder verkaufen. Ich nähe ausschließlich DOB und da hat sich die nicht bewährt, die Teile sind in der Regel zu groß und gerade Linien zum schneiden hat man da auch eher selten. Da die ausgelüftet ist und nicht mehr stinkt, könnte ich ja jetzt ein bisschen mehr dafür nehmen :p Grüße Helga
Karina Geschrieben 15. September 2017 Melden Geschrieben 15. September 2017 Ich habe vor Jahren meine Schneidematte bei Prym umgetauscht. Direkt an Prym geschrieben. Die waren sehr kulant und die neue Matte hat nicht gestunken.
Oscha Geschrieben 16. September 2017 Melden Geschrieben 16. September 2017 Danke für die Antworten.... Die Matte stinkt immer noch und ich bin vorbelastet " Mamma CA "gerade damit durch - und nun das Ich frage mich, wie sie geschickt wird, man darf sie ja nicht rollen
Seewespe Geschrieben 16. September 2017 Melden Geschrieben 16. September 2017 Meine Olfa Matte hat "damals" auch gestunken, und das über Wochen. Ich würde sie nicht wieder kaufen. Meine zweite, größere Matte (120 x 80) kam dann von Vesalia - und die hat überhaupt nicht unangenehm gerochen. Es geht also auch anders.
Oscha Geschrieben 16. September 2017 Melden Geschrieben 16. September 2017 Oh, ein tolles Maß - allerdings sagt mir Vesalia nichts - meine alte Matte ist auch unbekannt, sollte sehr gut sein ist sie aber nicht.
Seewespe Geschrieben 16. September 2017 Melden Geschrieben 16. September 2017 Oscha schrieb: Oh, ein tolles Maß - allerdings sagt mir Vesalia nichts - meine alte Matte ist auch unbekannt, sollte sehr gut sein ist sie aber nicht. Den Hersteller kannst Du über google finden. Ich habe meine Matte beim Händler gekauft, dort konnte ich die vielen tollen Farbkombis "live" anschauen.
andrea59 Geschrieben 16. September 2017 Melden Geschrieben 16. September 2017 Vesalia stink nicht, ich habe mir gerade eine 200 x 100 cm große gekauft. Sie kam übrigens gerollt. LG Andrea
Gast dark_soul Geschrieben 16. September 2017 Melden Geschrieben 16. September 2017 Oscha schrieb: Oh, ein tolles Maß - allerdings sagt mir Vesalia nichts - meine alte Matte ist auch unbekannt, sollte sehr gut sein ist sie aber nicht. schau mal dort bei Andrea, die hat eine Visalia: Es wir ein neues Nähzimmer geben - Hobbyschneiderin 24 - Forum
andrea59 Geschrieben 16. September 2017 Melden Geschrieben 16. September 2017 Danke Bettina:hug: Bin für sowas einfach zu doof(Link rein setzten). LG Andrea
Technikus Geschrieben 16. September 2017 Melden Geschrieben 16. September 2017 Meine EV hat vor ein paar Tagen eine ziemlich schwere, selbstheilende Matte von Sew Mate aus Taiwan gekauft, die ich jetzt mit großen Bedenken aus ihrer Plastikhülle ausgepackt habe. Mit der Nase dran riecht es erwartungsgemäß nach PVC. Aber nach etwa zwei Stunden ist die Raumluft immer noch OLFAktorisch unbedenklich... Ihr Schnollenreider von Prym ist übrigens auch ein OLFA-Produkt. Prym entwickelt sich wohl wie HAMA immer mehr zu einem bloßen Verblisterer und Regalbestücker? Oder sie sehen eben ein, dass eine wirkliche Qualitätsmarke in der Zeit des permanenten Beschixxes mit bloßen Stempelmarken (juristische Ausschlachtung mittlerweile inhaltsleerer Markenrechte) wieder an Bedeutung gewinnt?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden