onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Spiel 2010 - 200 € Gesamtbudget 200 € - Pauschalabzug 30 € - Rock 15 € - Weste 14 € - Bluse 9 € ----------------------- Restbudget 132 € 4. Hose Stoff: 97% Baumwolle, 3% Elasthan ca. 26 € Schnittmuster: Burda Magazin 04/2009, Pauschalabzug ----------------------------------- Insgesamt: 26 €
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Der Stoff ist Baumwolle mit Elasthan, nicht besonders günstig. Die Qualität ist allerdings nicht besonders gut. Beim Vorwaschen ist das Wasser komplett lila eingefärbt.
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Das Schnittmuster ist aus Burda 04/2009. Für mich ist die Saumweite etwas zu übertrieben.
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Vor einem Jahr habe ich schon mal nach diesem Schnittmuster genäht. Damals wollte ich sehr tiefen Bund haben und habe dann den Schnittmuster angepasst. Das ist total schief gelaufen. Diesmal habe ich am Bund keine Anpassung vorgenommen. Ich bin daran gewöhnt, die Nahtzugabe direkt auf dem Pauschpapier zu zeichnen.
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Innennaht geschlossen und auch diese ähhh wie heißt diese Naht noch mal? Schrittnaht?
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Komplett fertig sieht die Hose so aus: Leider kein Foto mit lebendem Inhalt.
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Noch ein Detailfoto: der Untertritt ist aus dem Rest von der Weste.
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Noch ein Foto von dem Bund: Ich mag es nicht besonders, den Bund anzunähen.
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Hallo, ja so genau hinschauen tun wirklich nur Näherinnen. Ich hatte heute die große Ehre zwei Tops meiner Mutter kürzen zu dürfen, die sie sich vor kurzem bei einem Kaffeeröster gekauft hatte. Ehrlich gesagt konnte ich weder die Passform, Verarbeitung und ganz zu schweigen die Stoffqualität verstehen. Grottenschlecht ist noch lieb ausgedrückt!!! Sollte ja nuuuur für den Garten sein, aaaaaaaaaaahh. Hätte ich ihr so was genäht, da hätte sie rumgemäkelt und gaaaaaanz genau geschaut. Bei den Tops sah sie alles lockerer und ich habe versucht noch das beste nun daraus zu machen. Darum kann ich dir nur toooooooootal zustimmen und dir versichern, ja nur wir sind mit unseren selbst genähten Sachen so kritisch, bei gekauften sehen Laien vieles nicht. Na ja und unsere eigenen Nähmacken fallen uns immer ins Auge und pingeliger bzw. korrekter wird man je länger man näht und den Anspruch an sich selbst hat. Mach dir keinen Kopf, die Sache mit dem Knopfloch fällt bestimmt keinem auf. Hmm und das Umfeld drauf aufmerksam machen muß man ja auch nicht LG Chero Ich habe auch bei dem Kaffeeröster eine Hose und zwei Tops gekauft. Der Preis ist niedrig und die Qualität auch nicht wirklich hoch. Ich bin, wie Du gesagt hast, sehr sehr sehr kritisch mit den Sachen, die ich selbst gemacht habe. Fast krankhaft. Manchmal denke ich mir, ob das Leben für mich einfacher wäre, wenn ich meine Anforderungen ein bisschen nach unten schrauben würde.
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Ja, die Qualität bei gekauften Sachen steht gern in keinerlei Verhältnis zum Preis. Immer wieder gern genommen: Schönes Shirt, leider nicht vorgewaschen, am besten noch schief und krumm zugeschnitten, so das man nach der ersten Wäsche einen teuren Putzlappen hat... Ich werde mir dein Spiel mal zum Vorbild nehmen , und die Omas meiner Töchter bitten statt Klamotten Stoffe zu schicken. Da krieg ich bestimmt mehr für's Geld (und Kinderklamotten machen soooo viel Spass!) . Am allerbesten wäre, direkt Geldgeschenk. Dann kann man mit dem Geld selbst Stoffe aussuchen.
onmimi Geschrieben 1. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Hallo onmimi, ich wollte dich auch beglückwünschen - deine Sachen sehen wirklich toll und schön verarbeitet aus! Und erst recht, wenn du erst so kurze Zeit nähst! Also, ich werde auch sehr gerne hier weiter dein "Spiel" verfolgen. Vielen lieben Dank! Ich war gestern mehrere Stunden auf Deinem Blog und habe jedes Foto (nicht jeden Artikel, dafür brauche ich wohl Tage) angeguckt.
ulli13 Geschrieben 1. Juni 2010 Melden Geschrieben 1. Juni 2010 Dein Spiel ist eine super Idee. Ich werde auf jeden Fall weiter mitlesen. Liebe Grüße Ulli
cucitrice Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Geschrieben 2. Juni 2010 Hallo! Was für eine tolle Idee! Und die Sachen sind so toll geworden, großes Kompliment! Ich hänge gerade in einem kleinen Motivationsloch, was das Nähen anbetrifft, weil ich gerade am Abnehmen bin (Sprich: mir in der Größe nix, nein aber auch gar nix zu nähen gedenke....) und fand deinen Fred sehr inspirierend, so etwas in der Art wird dann hoffentlich bei mir vielleicht auch anstehen. Ich schau mal wieder rein, LG Biggi
Chero Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Geschrieben 2. Juni 2010 Ich bin, wie Du gesagt hast, sehr sehr sehr kritisch mit den Sachen, die ich selbst gemacht habe. Fast krankhaft. Manchmal denke ich mir, ob das Leben für mich einfacher wäre, wenn ich meine Anforderungen ein bisschen nach unten schrauben würde. Ohhh diese Überlegungen kenne ich zu gut und unterschreibe dir das blind!!! Wenn ich überlege was für Mühe und Arbeit ich in die ollen besagten Tops gesteckt habe. Da würde ich über jeden Anderen den Kopf schütteln, hmm aber selbst so sein ahhh. Ich habe für mich beschlossen, dass ich weiterhin Selbstkritisch bleibe und meinen hohen Anspruch in meinem Sinne und Können gerecht bleiben will. Dies bezieht sich bei mir nicht nur aufs nähen sondern auch auf meine andere große Leidenschaft. Klar komm ich dann auch in Selbstkritik bis hin zum selbst zerfleischen aber hinsauen und Schlampereien zulassen, nöööö das wäre ich nicht ich selbst. In anderen Bereichen bin ich dabei nicht so streng mehr mit mir zu sein bzw. es lockerer zu sehen und gelassener anzugehen. Hmmm ich glaube das wird eine Lebensaufgabe hihihihihihi Zeigst du uns irgendwann mal ein Bild der Hose mit Inhalt? Ich hoffe ja für dich, dass die Hose nicht weiter so extrem ausblutet. Wäre echt schade sonst. Ach ja was hast du denn als nächstes geplant? Nicht das ich neugierig wäre nööööööööööö aber hetzen will ich dich absolut nicht. Ich finde eh, dass zu mächtig am Ball bist und schnell neue Sachen genäht bekommst. Suuper LG Chero
Auryn Geschrieben 2. Juni 2010 Melden Geschrieben 2. Juni 2010 Ich bin begeistert, bisher ging ich davon aus finanziell keine Vorteile aus dem Nähen ziehen zu können und es mehr für meine eigene Zufriedenheit zu tun, aber das hier is wirklich klasse. Vorallem passt dann alles genauso wie es dir gefällt und nicht irgendwie... Ich werde auf jeden Fall weiter mit lesen
onmimi Geschrieben 6. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Hallo liebe Näherinnen, ich möchte Euch kurz Bescheid geben, dass es noch ein bisschen dauern wird, bis ich den nächsten Teil zeigen kann. Momentan bin ich sehr damit beschäftigit, meinen Näh-Blog ins Deutsch zu übersetzten. Ich beeile mich, verprochen. Wünsche Euch ein schönes, sonniges (Rest)Wochenende. Viele Grüße, Onmimi
onmimi Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2010 (bearbeitet) 200 € – 5 – Weste Nr. 2 Stoff: 97% Baumwolle und 3% Elasthan, ca. 7 € Futter: Rest von der Bluse, Pauschalabzug Schnittmuster: Burda Magazin 05/2009, Pauschalabzug ——————————————————————————– Insgesamt: 7 € Bearbeitet 10. Juni 2010 von onmimi
onmimi Geschrieben 9. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2010 Das 5. Projekt ist leider nicht gelungen. Ich habe einige Fehler gemacht: 1. Eigentlich wollte ich den Reststoff von der Hose verwerten. Beim Zuschneiden wurde die Konzentration leider kurzzeitig mal ausgeschaltet. Die Folge war, dass ich plötzlich zwei rechte Rückteile in der Hand hatte. 2. Eine Woche später, nach dem ich den gleichen Stoff nochmal gekauft habe, habe ich ein linkes Rückteil zugeschnitten. Dabei habe ich leider vergessen, die rückwärtige Mitte mit Nahtzugabe zu versehen. 3. Auf eine Einlage wurde ungelücklicherweise verzichtet, weil ich gedacht habe, dass der Stoff hart genug ist. Das Endergebnis ist ein weiches, etwas labbriges Teil, was einen darin nicht wirklich sehr souverän wirken lässt. Restbudget Gesamtbudget + 200 € Pauschalabzug – 30 € Rock – 15 € Weste – 14 € Bluse – 9 € Hose – 26 € Weste Nr. 2 – 7 € ——————————–—————————– Restbudget + 99 €
Mona-ko Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Sieht aber trotzdem sehr gelungen aus. Ich wäre froh, wenn ich das so gut hinbekommen würde. Nur das mit dem stoff ist natürlich echt ärgerlich. aber wenn die konzentration weg will, kann man sie fast nie aufhalten. ;-) LG Mona
Semiramis Geschrieben 10. Juni 2010 Melden Geschrieben 10. Juni 2010 Deine Nähkunst wurde ja hier schon gelobt. Du - oder wer auch immer- kannst aber auch toll fotografieren! Sehr aussagekräftig!
onmimi Geschrieben 13. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Sieht aber trotzdem sehr gelungen aus. Ich wäre froh, wenn ich das so gut hinbekommen würde. Nur das mit dem stoff ist natürlich echt ärgerlich. aber wenn die konzentration weg will, kann man sie fast nie aufhalten. ;-) LG Mona Es ist momentan ganz schlimm mit der Konzentration. Ich habe schon wieder eine Hose verschnitten. Ich komme nicht weiter. *große Geheule*
onmimi Geschrieben 13. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Deine Nähkunst wurde ja hier schon gelobt. Du - oder wer auch immer- kannst aber auch toll fotografieren! Sehr aussagekräftig! Dank schön. Die Fotos habe ich selbst gemacht. Die charfe Fotos sind einer guten Kamera und GIMP zu verdanken.
onmimi Geschrieben 13. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Hallo! Ich bin begeistert! Ich wünschte meine Sachen würden auch schon so gut aussehen *ein wenig neidisch werd* Ich setze mich dazu und lese gespannt mit. Du brauchst nicht neidisch zu sein, wirklich nicht. Ich mache sooooooo viele Fehler und habe soooooooooooooooooooo viele Stoffe verschnitten bzw. vernäht. Und das immer wiederholend.
Taschenmädel Geschrieben 13. Juni 2010 Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Oh wow, das sind ja tolle Sachen! Ich finde Alltagskleidung, ganz besonders Blusen und dergleichen am Schwierigsten, an sowas traue ich mich gar nicht ran. Deine Sachen sehen perfekt aus, wie vom Schneider.
Semiramis Geschrieben 14. Juni 2010 Melden Geschrieben 14. Juni 2010 Dank schön. Die Fotos habe ich selbst gemacht. Die charfe Fotos sind einer guten Kamera und GIMP zu verdanken. Nee,nee, die technische Ausstattung ist das nicht alleine, das kannst du mir nicht erzählen. Da gehört auch noch ein Blick für Motiv, Licht und was weiß ich noch dazu (ich kann es ja schließlich nicht). Das Kompliment kannst du dir ruhig anziehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden