Benja Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hallo! Heute möchte ich gerne einen neuen Nähmaschinen Händler mit Reparaturservice in Elmshorn besprechen. Die Firma heißt Nähmaschinen Technik Gabsi und befindet sich in der Kleiststraße 2 in 25335 Elmshorn. Vor ca. 2 Wochen hat die Firma Eröffnung gehabt und ich bin gestern mal hingefahren um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Also!! Ein kleiner, netter Laden mit sehr sympathischem Inhaber der sehr bemüht war mir alles zu erklären. Das Geschäft ansich macht noch einen sehr "unfertigen" Eindruck. Ausgestellt sind Bügelstationen, eine großen (Industrie-) Stickmaschine von Brother sowie mehrere Industrienähmaschinen von Pfaff und Juki. Im Schaufenster steht noch die eine oder andere Overlockmaschine und in einer Vitrine findet man ein kleines bishen Zubehör wie eine Stoffschere. Auf den ersten Blick nix für Hobbyschneider, aber auf Nachfrage erklärte man mir das in nächster Zeit das Angebot weiter ausgebaut werden soll. Außerdem wird es Nähgarn und andere Kurzwaren geben. Haushaltsnähmaschine, Stickmaschinen, Overlocks usw. können bei ihm bestellt werden und liegen dann preislich wohl so ähnlich wie im Internet. Interessant finde ich den Technikbereich. Mir wurde erklärt das jedes Modell repariert werden kann. Man kann seine Nähmaschine hinbringen oder wenn notwendig kommt der Techniker auch nach hause. Wie gesagt ist die Firma noch im Aufbau. Leider kann ich hier wohl keinen Link reinsetzten. Wer möchte kann aber auf meinen Blog gucken, dort ist er veröffentlicht. LG Andrea
banni Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hallo Andrea! Danke für deine Info! Ich habe durch eine Freundin gerade letzte Woche einen kleinen Artikel im örtlichen Werbeblättchen gefunden und hatte mir vorgenommen dort mal vorbei zu gehen. Wäre ja schön, wenn sich das Angebot bei uns wieder etwas erweitert!
Gunilla Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hallo Andrea, vielen Dank für den ausführlichen Bericht! Gut zu wissen, dass es ein Händler in der Nähe gibt, der alle Modelle repariert.
Benja Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Warum nicht? Es ist hier der Bereich der Händler Besprechung. Du kannst ihn auch direkt in die Linkliste eintragen. Hallo Anne! Ich bin ganz normal auf "Link einfügen" gegangen und hab ihn eingetragen. Bei der Vorschau wurde er denn aber nicht angezeigt. In die Linkliste trag ich Gabsi mal noch nicht ein, weil die Homepage wohl nur ein "Provisorium" ist. Ich versuchs nochmal. Hier der Link http://ntgabsi.npage.de/willkommen_23291583.html LG Andrea
ive25 Geschrieben 20. Mai 2010 Melden Geschrieben 20. Mai 2010 Es funktioniert deshalb nicht sofort, weil die Links erst ,,freigeschaltet" werden. Mein Testeintrag wurde mir bei Freischaltung mit einer Mail mitgeteilt.
Franca78 Geschrieben 5. Juli 2010 Melden Geschrieben 5. Juli 2010 Hi, ich habe mich über die Eröffnung auch sehr gefreut. Ich werde wohl meine Stickmaschine in den Ferien mal warten lassen, die läuft ja sehr vielll. Sag mal, hast Du was gehört, ob jemand ein Stoffgeschäft plant? Viele Grüße Franca Hallo! Heute möchte ich gerne einen neuen Nähmaschinen Händler mit Reparaturservice in Elmshorn besprechen. Die Firma heißt Nähmaschinen Technik Gabsi und befindet sich in der Kleiststraße 2 in 25335 Elmshorn. Vor ca. 2 Wochen hat die Firma Eröffnung gehabt und ich bin gestern mal hingefahren um mir einen ersten Eindruck zu verschaffen. Also!! Ein kleiner, netter Laden mit sehr sympathischem Inhaber der sehr bemüht war mir alles zu erklären. Das Geschäft ansich macht noch einen sehr "unfertigen" Eindruck. Ausgestellt sind Bügelstationen, eine großen (Industrie-) Stickmaschine von Brother sowie mehrere Industrienähmaschinen von Pfaff und Juki. Im Schaufenster steht noch die eine oder andere Overlockmaschine und in einer Vitrine findet man ein kleines bishen Zubehör wie eine Stoffschere. Auf den ersten Blick nix für Hobbyschneider, aber auf Nachfrage erklärte man mir das in nächster Zeit das Angebot weiter ausgebaut werden soll. Außerdem wird es Nähgarn und andere Kurzwaren geben. Haushaltsnähmaschine, Stickmaschinen, Overlocks usw. können bei ihm bestellt werden und liegen dann preislich wohl so ähnlich wie im Internet. Interessant finde ich den Technikbereich. Mir wurde erklärt das jedes Modell repariert werden kann. Man kann seine Nähmaschine hinbringen oder wenn notwendig kommt der Techniker auch nach hause. Wie gesagt ist die Firma noch im Aufbau. Leider kann ich hier wohl keinen Link reinsetzten. Wer möchte kann aber auf meinen Blog gucken, dort ist er veröffentlicht. LG Andrea
Benja Geschrieben 8. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Hallo Franca! Also, von einem Stoffgeschäft hab ich nix gehört. Eine Freundin erzählte mir gerade das der Pfaff Laden in der Peterstraße irgendwie sein Sortiment erweitern will. Leider hat sie den Flyer verbummelt und so bin ich immer noch unwissend. Wenn du was näheres weißt sag mal Bescheid. LG Andrea
Tilli Geschrieben 8. Juli 2010 Melden Geschrieben 8. Juli 2010 Na dann mal los Andrea. Heute war Eröffnung. Groß wird die Stoffabteilung wohl nicht sein, da sie mit im Keller untergebracht ist. Aber man bekommt wohl hoffentlich auch einige Vliese. Ich war noch nicht dort. Immerhin gibt es 10 % Eröffnungsrabatt. Liebe Grüße Sabine
Benja Geschrieben 9. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Na dann mal los Andrea. Heute war Eröffnung. Groß wird die Stoffabteilung wohl nicht sein, da sie mit im Keller untergebracht ist. Aber man bekommt wohl hoffentlich auch einige Vliese. Ich war noch nicht dort. Immerhin gibt es 10 % Eröffnungsrabatt. Liebe Grüße Sabine Huhu Sabine! Ich hatte mich schon gewundert warum diverse Handwerker im Pfaffladen rumliefen, aber das die jetzt auch Stoffe anbieten wusste ich nicht. Mal gucken ob ich es heute noch schaffe mal vorbei zu gucken. Samstags haben die (glaube ich jedenfalls) ja nicht auf. LG Andrea
Franca78 Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Na dann mal los Andrea. Heute war Eröffnung. Groß wird die Stoffabteilung wohl nicht sein, da sie mit im Keller untergebracht ist. Aber man bekommt wohl hoffentlich auch einige Vliese. Ich war noch nicht dort. Immerhin gibt es 10 % Eröffnungsrabatt. Liebe Grüße Sabine Hi, ich war gestern dort und meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Ich hätte ein bisschen mehr erwartet. Ein paar Westfalenstoffe aus der Prinzessinserie, ein bisschen Karostoffe und ansonsten "Oma" Stoffe. Ich nähe halt für Kinder, da hätte ich doch gerne etwas farbenfrohes gehabt. Mit Gewerberabatt hat sich die Damen auch ein wenig angestellt. Naja, wenn sie es nicht nötig haben. Gruß Franca
Franca78 Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Huhu Sabine! Ich hatte mich schon gewundert warum diverse Handwerker im Pfaffladen rumliefen, aber das die jetzt auch Stoffe anbieten wusste ich nicht. Mal gucken ob ich es heute noch schaffe mal vorbei zu gucken. Samstags haben die (glaube ich jedenfalls) ja nicht auf. LG Andrea Hi Andrea, diesen Samstag von 10 bis 13 Uhr...... Gruß Franca
Franca78 Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Huhu Sabine! Ich hatte mich schon gewundert warum diverse Handwerker im Pfaffladen rumliefen, aber das die jetzt auch Stoffe anbieten wusste ich nicht. Mal gucken ob ich es heute noch schaffe mal vorbei zu gucken. Samstags haben die (glaube ich jedenfalls) ja nicht auf. LG Andrea Hi Andrea, diesen Samstag haben sie von 10 bis 13 Uhr geöffnet. Gruß Franca
nowak Geschrieben 9. Juli 2010 Melden Geschrieben 9. Juli 2010 Mit Gewerberabatt hat sich die Damen auch ein wenig angestellt. Naja, wenn sie es nicht nötig haben. (Ich kenne diesen Laden nicht, aber Rabatt bekommt man üblicherweise dafür, daß man große Mengen kauft, nicht weil man einen Gewerbeschein hat. Mit Gewerbeschein kann man ja eh direkt beim Hersteller kaufen.) (Und wenn man nur kleine Mengen kauft, warum sollte ein normaler Stoffhändler dann Rabatt geben? Der lebt schließlich vom Verkauf.)
Franca78 Geschrieben 11. Juli 2010 Melden Geschrieben 11. Juli 2010 (Ich kenne diesen Laden nicht, aber Rabatt bekommt man üblicherweise dafür, daß man große Mengen kauft, nicht weil man einen Gewerbeschein hat. Mit Gewerbeschein kann man ja eh direkt beim Hersteller kaufen.) (Und wenn man nur kleine Mengen kauft, warum sollte ein normaler Stoffhändler dann Rabatt geben? Der lebt schließlich vom Verkauf.) Ich erhalten im einem Stoffladen in Kiel bei einer Mindestabnahmemenge von 10 m 30%
Empfohlene Beiträge