spoalau Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Hallo ! Ich habe mir ein Raglanshirt (aus der Burda) genäht im Matrialmix. Nun möchte meine Tochter auch eins. Ich hab nur einen normalen Schnitt für sie, finde aber im Materialmix Raglan besser. Leider bin ich absoluter Anfänger und trau mich daher nicht die Ärmel selber abzuändern. Am liebsten wäre ein Schnitt aus einer Zeitung, die ich dann suchen würde. Einen Einzelschnitt zu kaufen, finde ich ehrlich gesagt zu teuer. Gruß alex
Nähbaerchen Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Liebelein, und wer soll sich die Zeit (die ja bekanntlich auf Geld kostet) nehmen, alle möglichen Zeitungen auf passende Schnitte zu durchsuchen?
Kasi Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 vermutlich wird sich das gesuchte in mehr als einer ottobre finden. kannst ja auf deren Seite mal gucken
bluescat Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Als Einzelschnitt würde ich "Zoe" von Farbenmix empfehlen, aber wenn Du lieber eine Zeitschrift kaufen würdest, schau Dich doch mal auf der Ottobre-Seite um. In einer der Zeitschriften - die Modelle aus den einzelnen Ausgaben kann man sich auf der HP ansehen und die Zeitschriften nachbestellen - ist bestimmt ein Raglanshirt drin.
spoalau Geschrieben 14. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Hoppla seid ihr schnell... neine, es soll keiner für mich Zeitungen blättern.. vielleicht fällt einem dazu ja spontan ein, wo er so einen schnitt schon gesehen hat. Dann blätter ich mal bei Ottobre.... Zur Not werde ich halt einen schnitt kaufen. auch kein Thema. Gruß alex
Viola210 Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Hallo, wieso Einzelschnitt? Es sind doch immer Mehrgrößenschnitte, also eine Anschaffung für die nächsten Jahre. Oder man nimmt ein Jalie-Schnittmuster das hat dann noch mehr Größen drin. Aber wer sagt das Nähen kostenfrei ist? Aber suchen nach einem solchen Schnitt kann man schon selber und zwar einfach und kostenlos im WWW. Viel Erfolg! Gruß Helga
3kids Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 (bearbeitet) Wegen der Zeitung, da kommt es auch auf die Größe an - eher selten ist ein Schnitt in vielen Größen in einem Heft - diesen Komfort hast Du dann eher bei einem "Einzelschnitt", aber ich hätte da noch eine andere Idee. Guck mal die Anleitung der Antonella von farbenmix, das ist der Damenschnitt, gibt es auch als Kinder-Version. Das ist ein normaler Schnitt, kein Raglan, der aber je nach Wahl der Flächen aussieht wie Raglan. Dafür könntest Du den vorhandenen bekannten Schnitt nehmen, einfach die Passen vorne und hinten je nach gewünschter Optik abschneiden, diese an der Schulter zusammenkleben zu einem neuen Schnittteil und dann müsstest Du gar nichts kaufen und könntest das Shirt noch heute nähen. LG Rita Bearbeitet 14. Mai 2010 von 3kids zur besseren lesbarkeit
Gast Nähspule Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Den Antonia-Schnitt (farbenmix) kann ich auch empfehlen. Den kann man schön bunt gestalten. Und der geht bis Gr.164. Die 6,50 Euro für den Schnitt sind es wert. Da hast du auch auf der Farbenmix-Seite die Nähanleitung...und uns im Forum, wenn du wo "am Schlauch" stehst
Flipper Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 In der Ottobre Frühling 2003 ist ein sehr schöner drin. Den habe ich schon oft gemacht, für Junge und Mädel. Er ist in den Größen 92 bis 128 und 134 bis 170 enthalten. Und nein, ich habe nicht extra gesucht - liegt hier griffbereit
Omi Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Hallo! In der letzten Ottobre ist ein Raglanschnitt von 92-128 und 134 bis 170 leicht tailliert für Buben und Mädchen Viele Grüße Renate
Rumpelstilz Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Ich habe einen Raglanschnitt aus einer Ottobre (dort sind fast immer welche drin), der zwar eher breit ausfällt, aber von der "Schnittkurve" her bei fast allen Kindern, die ich benäht habe, gut sitzt. Dann habe ich auch noch den Einzelschnitt Zoe, den ich deutlich weniger empfehlen kann. Der Raglanärmel ist einfach grad eingesetzt (also eine "Schräge" ohne Kurve), das sitzt überwiegend relativ bescheiden, finde ich. (Ich frage mich bei diesem Thread wieder mal, warum jemandem, der einen Raglanschnitt sucht, was ja leicht zu finden ist, empfohlen wird, einen Schnitt zu nehmen, der "so ähnlich" aussieht und der sie dann umbasteln soll...)
3kids Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 I(Ich frage mich bei diesem Thread wieder mal, warum jemandem, der einen Raglanschnitt sucht, was ja leicht zu finden ist, empfohlen wird, einen Schnitt zu nehmen, der "so ähnlich" aussieht und der sie dann umbasteln soll...) Meinst Du mich damit? Dann lies mal den Ausgangspost aufmerksam durch. Den Raglan sucht sie nur für den Material-Mix und der geht mit Antonella (Damen) bzw Antonia (Kinder) ganz genauso - und sie könnte heute noch nähen, müsste gar nichts kaufen. Nicht ärgern, nur wundern ... Rita
Rumpelstilz Geschrieben 14. Mai 2010 Melden Geschrieben 14. Mai 2010 Sie "findet im Materialmix Raglan besser" - also will sie einen Raglanschnitt - nicht etwas, was so ähnlich aussieht wie Raglan. Sie sagt nicht, ob sie es nur von der Optik her oder auch von der Konstruktion her besser findet. Und Antonella sieht m.M. nach wirklich nur "so ähnlich" aus. Weiter will sie den Schnitt wohl lieber nicht selber ändern, auch wenn sie nur vom Ärmel spricht. "Einfach abschneiden und zusammenkleben" etc. klingt je jeweils einfacher, als es ist, grad wenn es darum geht: wo genau schneiden? Wie zusammenähen, was für Nahtzugaben, wie den Übergang zum Ärmel gestalten? Solche Tipps mögen ja sinnvoll sein, wenn es keine entsprechenden Schnitte gibt. Aber Raglanshirts gibts ja ständig überall. Und wenn auf eine Frage nach einem Raglanschnitt gleich zweimal ein Schnitt empfohlen wirde, der kein Raglan ist, dann wundere ich mich doch...
spoalau Geschrieben 15. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2010 Hallo again ! Ich wollte nur einen Schnitt, keinen Stein ins Rollen bringen... Definitiv suche ich nach einem Raglanschnitt, den ich dann gemixt nähen möchte. Also das Vorderteil halbieren und vielleicht noch einen Arm schaffe ich ja. Aber einen Shirt schnitt nehmen (ich hätte da sogar einen aus der Ottobre ) und dann die Ärmel in Raglan umfriemeln ist mir auch mit bebildeter Anleitung zu ungenau. So was würde ich mich trauen, wenn ich schon 20 shirts genäht hab. Bisher komme ich aber nur auf 3.... Ich werde mal am Zeitungsstand meines Vertrauens nach der Ottobre schauen. Die letzte hab ich mal links liegen lassen, weil ich schon ein paar zu Hause ungenutzt liegen habe. Aber wie es kommt, sucht man dann was, das genau da drin ist...ist doch immer so.... So ihr lieben ! Die Sonne kommt raus, ich hoffe auch bei euch ! schönes Wochenende ! alex
emmilene Geschrieben 15. Mai 2010 Melden Geschrieben 15. Mai 2010 In der aktuellen Ottobre ist allerdings nur ein Kurzarmshirt drin - ich hatte jetzt irgendwie verstanden, dass es ein Langarmshirt sein sollte? Falls dem so ist - ich hab' gerade letzte Woche aus der Ottobre 01/2006 das Raglanshirt Nr. 17 für meinen Sohn genäht. Ist in 2 Varianten drin, einmal mit Unterteilungen, einmal schlicht. Ließ sich superschnell nähen, sitzt klasse. Und falls es nicht so groß sein soll, gibt es in dieser Zeitschrift auch noch einen Raglanschnitt für ganz kleine Mäuse. Die Schnittmuster kannst Du Dir übrigens auch alle auf der Ottobre-Internet-Seite angucken (dann spart man den Weg zum Zeitschriftenhändler). LG, emmilene
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden