Tiffany Wee Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Hallo zusammen! Die Diskussion um UWYH hat nun dazu geführt, dass ich es auch einmal probieren möchte. Ich war sehr erstaunt zu lesen, dass viele Schreiberinnen wirklich mehr genäht haben, als vorher. Das ist genau, was ich brauche! Ich habe mir einige Stoffe aus meinem Vorrat gesucht, deren Verarbeitung ich hier dokumentieren möchte. Bild 1: Jersey Die meisten Stoffe sind mehr oder weniger große Reste, aus denen ich T-Shirts für meine Kinder machen möchte- bunt gemischt, mit und ohne "Gedöns". Der dunkle Stoff vorne links mit dem undefinierbaren Farbton (grünbraunschlammplatteKröte?) soll ein Probekleid für ein Vogue-Abendkleid werden. In den bunten Stoff rechts mit dem wilden Muster habe ich mich verliebt. So sehr, dass aus ihm nicht das Kleid geworden ist, das ich eigentlich vorhatte denn es hätte ja vielleicht nicht perfekt sein können. Jetzt ist aber Schluss damit, jetzt isser dran! Vielleicht hat jemand eine Idee, was zu dem Muster gut passen könnte? Die anderen Stoffe und die Schnittmuster, die ich schon rausgesucht habe, reiche ich noch nach. Ich freue mich über eure Gesellschaft und bin sehr gespannt, wie sich mein erster UWYH entwickeln wird... Liebe Grüße, Tanja
Tiffany Wee Geschrieben 2. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 2. Mai 2010 So, hier sind nun die restlichen Stoffe: Das schwarze ist ein Leinenstoff mit Blümchenstickerei, den ich vor Ewigkeiten mal gekauft habe. Blöderweise trage ich so gut wie kein Schwarz. Ob mir da noch was zu einfällt...vielleicht kann ich was damit füttern. Aus dem Jeansstoff vorne links soll eine "Jeansjacke" werden, die hat sich mein großer Sohn gewünscht. Da muss ich noch rausfinden, was er sich unter einer Jeansjacke vorstellt. Der helle Stoff (kaum zu sehen) ist eine Art dünner Outdoor-Stoff. Sollte mal eine Kinderhose werden. Oder kann ich die Jeansjacke damit füttern? Aber Jeansjacken sind ja eigentlich nicht gefüttert, und im Sommer ist das bestimmt zu heiss. Der dunkelbraune Stoff hat ein schwarzes Glencheck-Karo, was man aber leider auf dem Bild nicht sehen kann. Daraus soll eine coole Hose für meinen kleinen Sohn werden. Das Schnittmuster ist aus der Knippie 2/2008 und hat sich schon bewährt. Die Hose ist mir so allerdings zu langweilig, deshalb sollen noch andere Taschen drauf und vielleicht kontrastfarbenes Garn...oder vielleicht kann ich was draufdrucken? Geht das auf so dunklem Stoff überhaupt? Mal ausprobieren... Passend zur Hose soll dieser Hut aus der aktuellen Ottobre her, ich finde ihn klasse, zumindest passt er zu meinem Sohn. Der zieht sowas tatsächlich auch an, und für Sonnenmützchen ist er nun wirklich zu groß. Diese Shirtvariationen von Simplicity finde ich ganz interessant, ich mag es, wenn T-Shirts mal anders aussehen. Ob ich da meinen psychedelischen Jersey verwenden kann? So, das waren jetzt alle Bilder und Pläne. Morgen werde ich mit der Hose aus dem dunkelbraunen Stoff anfangen. Für den Hut muss ich noch Einlage und Ripsband besorgen, das habe ich nicht hier. Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend! Tanja
Elidaschatz Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Hallo, schickes Shirt, bin gespannt was Du noch so nähst:)
Gast wildflower Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Der dunkle Stoff vorne links mit dem undefinierbaren Farbton (grünbraunschlammplatteKröte?) ... Du machst uns deinen UWYH ja wirklich schmackhaft.
rostymama Geschrieben 2. Mai 2010 Melden Geschrieben 2. Mai 2010 Ich setze mich mal dazu und schaue. Der Herbie ist ja toll. Wegen dem muß ich dann die Ottobre doch noch kaufen. Den würde meiner auch tragen.
Tiffany Wee Geschrieben 3. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2010 So, da bin ich wieder. Ich war schon hochmotiviert und wollte gleich heute morgen loslegen. Dann kam aber eine Freundin vorbei und ich musste erstmal Kaffee trinken. Ein bißchen was habe ich aber doch geschafft: ich habe den Hosenschnitt aus der Knippie etwas abgeändert und die Teile dafür neu rauskopiert. Bild1- Hinterhose: Im Original-Schnitt sind die Hosenbeine ziemlich weit ausgestellt. Das sieht für meinen Geschmack etwas zu sehr nach Mädchenhose aus. Deshalb habe ich die Beinlinie ab der Markierung fürs Knie gerade auslaufen lassen. Die Hose müsste trotzdem noch so weit sein, dass es bequem ist- hoffe ich. Im gleichen Knippie Heft ist die Hose in größeren Größen, aber mit einem Sattel. Das gefällt mir besser. Ich habe also todesmutig einen Sattel eingezeichnet und mich dabei an dieser größeren Hose orientiert. (Ganz ehrlich? Ich habe mit einem Geodreieck nachgemessen, mit wieviel Grad Schräge der Sattel in Größe 116 vorgesehen ist. Ist vermutlich unnötig kompliziert, aber in Schnittänderungen bin ich keine Leuchte.) A ist der Originalschnitt, B der geänderte. Wärt ihr aber bestimmt auch allein draufgekommen. Bild 2- Vorderhose: Hier habe ich nur die ausgestellten Beine in gerade umgeändert und "frei Schnauze" eine Schlitzzugabe eingezeichnet. Das soll aber nur ein Scheinschlitz werden. Bei der letzten Hose hat das ganz gut geklappt. Jetzt kann ich endlich loslegen. Auf die Hosenbeine sollen an der Seite noch Taschen drauf, evt. Blasebalgtaschen. Das entscheide ich aber erst, wenn die äußeren Seitennähte zusammengenäht sind, ich muss erst mal sehen, wie weit die Hosenbeine sind. So, und jetzt verabschiede ich mich- mein Babyneffe ist gerade gekommen! Dann wird erst später genäht...
Tiffany Wee Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2010 Das erste Projekt ist -endlich- geschafft! Leider hatte ich nicht so viel Zeit wie erhofft, aber jetzt ist die Hose fertig: Blasebalgtaschen waren mir dann doch zu groß, deshalb sind es welche mit einer Falte geworden. Da konnte ich auch gleich Knopflöcher "zu Fuß" üben- ich habe seit kurzem eine Bernina 217 und da ist nix mit Knopflochautomatik. Ich kam mir vor wie bei einer OP, hätte mir fast die Zunge abgebissen , aber die Anleitung hat funktioniert. Mein Sohn wollte unbedingt rosa Schmetterlinge auf die Hose gedruckt haben ich konnte ihn aber doch noch auf Meeresgetier umschwenken. (Dafür mit Glitzer! -kommt aber nicht sehr intensiv raus). Heute morgen hat er das fertige Teil noch schnell auf Transportmöglichkeiten untersucht: "Da kann ich Steine reintun und da auch." Jetzt werde ich mal in mich gehen, was ich als Nächstes mache.
6Kinder Geschrieben 12. Mai 2010 Melden Geschrieben 12. Mai 2010 Hallo, bevor ich hier stundenlang suche - nicht weil ich es nicht finde, aber ich komme immer vom Hölzchen auf`s Stöckchen..- bitte, was bedeutet UWYH???? Fragende Grüße von Sylvia und den Chaosbären
Tiffany Wee Geschrieben 12. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 12. Mai 2010 Falls es interessiert, sind größere Fotos in meiner Galerie. Wie ich das verlinke, teste ich später, gerade hat es geklingelt. Bis später! @Sylvia: Use what you have- siehe Beschreibung dieser Kategorie.
EigenArt Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Oooooh cool, schöne Jungensachen!!! Da schaue ich auch gerne zu!!! Wie alt ist dein Kleiner, wenn ich fragen darf...? Und...welche Größe trägt er momentan? Liebe Grüße. Larissa.
Tiffany Wee Geschrieben 16. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Hallo, Larissa: mein Sohn ist 3 3/4 und trägt Größe 110. Leider komme ich im Moment gar nicht dazu, hier was Nettes zu zeigen Letzte Woche war ständig was los, meine Kinder hatten Arzttermine (nix Wildes-aber mit der Warterei ist immer der halbe Tag im Eimer) und am Mittwoch habe ich mit meiner Mutter angefangen, unsere Stühle am Esstisch neu zu beziehen. Natürlich hat erstmal der Tacker seinen Geist aufgegeben Bis wir Ersatz hatten, war es schon sehr spät, also haben wir sage und schreibe einen einzigen Stuhl geschafft. Den schaue ich mir jetzt immer an und hoffe auf bessere Zeiten. Ich würde hier im Haus so gerne mal alles etwas gemütlicher machen! Wir sind vor 4 Jahren eingezogen. Ich war schwanger, wir haben bei den Schwiegereltern gewohnt (...), und alles musste ganz schnell gehen. Irgendwann hatten wir einfach keinen Nerv mehr, Entscheidungen bezüglich der Tapetenfarbe etc. zu treffen. Also wurde alles zweckmäßig und "Hauptsache irgendwie schnell fertig". Jetzt reicht es uns aber und dieser Sommer steht unter dem Motto "Unser Haus soll schöner werden." Meine Mutter hatte dazu unter anderem die Idee, meine Nähmaschine (die fest in einen Tisch montiert ist) mit einem Schrank zu tarnen, so ähnlich, wie es das für Büroschränke gibt. Das läuft aber dann vermutlich auf Eigenbau hinaus. Ich habe schon überlegt, für September eine große Party anzusetzen, damit wir bis dahin mit den Verschönerungsmaßnahmen fertig sein müssen Morgen vormittag steht ausnahmsweise mal nichts an, ich hoffe, dass ich dann zumindest mit meinen UWYH- Projekten weiterkomme. Ich nähe auch viel lieber Kleidung als Vorhänge oder Kissen, muss ich gestehen. Euch allen noch einen schönen Sonntag!
jelena-ally Geschrieben 16. Mai 2010 Melden Geschrieben 16. Mai 2010 Ich nähe auch viel lieber Kleidung als Vorhänge oder Kissen, muss ich gestehen. Das Problem kenne ich - wir wohnen ja auch schon einige Zeit in unserem Haus und ich will es in diesem Jahr auch so nach und nach wohnlicher machen - aber dann mach ich mich auch immer lieber an ein neues Kleid oder Shirt, als endlich mal die Sitzkissen und Vorhänge in Angriff zu nehmen. Deine Hose ist sehr schön geworden und der Hut steht auch auf meiner todoListe.
Tiffany Wee Geschrieben 17. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 17. Mai 2010 Hallo, da bin ich wieder. Zwar ist auch heute wieder was dazwischengekommen (Sohn hatte früher Schule aus), aber ich habe doch ein T-Shirt fertig bekommen. Ich dachte, jetzt wird's ja bald warm...irgendwann...für 2 Tage oder so...und dann ist wieder Winter. Da sollte Sohn gerüstet sein Der Schnitt ist von Ottobre und noch sehr reichlich. Aber wenn der junge Mann so weiterwächst, hat sich das Problem bald erledigt. Die Stoffkombination ist ein bißchen eigenwillig, war ja Resteverwertung: Soweit ganz nett, aber ich finde immer, wenn schon nicht gekauft wird, soll es auch richtig "anders" aussehen. Auf eine Applikation habe ich keine Lust, aber die Druckmotive auf der Hose vom kleinen Bruder gefallen mir. Also habe ich eine Runde Basteln eingelegt: Leider hat sich die Folie als zu dick erwiesen. Mein Geschick mit dem Cutter ist aber möglicherweise auch sehr begrenzt. Nach 2 gescheiterten Anläufen habe ich das ganze Teil aus Papier ausgeschnitten. Jetzt liegt es aufgeklebt und angepinselt auf dem Shirt. Ich bin soo neugierig, aber ich muss wohl warten, bis alles einigermaßen trocken ist. Dann sehen wir mal, ob das oder das passiert...werde euch morgen das Ergebnis präsentieren. Einen schönen Abend noch!
Tiffany Wee Geschrieben 18. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 18. Mai 2010 (bearbeitet) Der Dino ist fertig! Das Papier war als Schablone nicht optimal, ich hatte mir das schon gedacht. Ich wollte aber unbedingt fertig werden und habe das nächstbeste genommen, was mir in die Finger gefallen ist. Die Farbe war auch ein Experiment, nennt sich Textil 3D. Die soll nach dem Trocknen in den Backofen (das habe ich mich nicht getraut) oder von links gebügelt werden. Dadurch soll sie sich etwas aufplustern und eine velourartige Oberfläche bekommen. Also stand ich heute morgen sehr gespannt mit meinen Söhnen am Bügelbrett. Mein Sohn ist begeistert uind will jetzt überall Dinos daraufhaben Ich habe gestern im Blog von Nati (darf ich hier darauf verweisen?) ein sehr schönes Beispiel zum Drucken auf Stoff gefunden. Jetzt weiss ich, was ich nächstes Mal besser machen kann: wenn keine dünne Schablonenfolie vorhanden ist, kein Papier nehmen! Lieber erst schlafen gehen, warten, bis die Geschäfte wieder geöffnet sind , und dann Bucheinbindefolie kaufen. Vielen Dank für diesen Tip! Bearbeitet 18. Mai 2010 von Tiffany Wee
Tiffany Wee Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2010 So, nach längerer Kreativpause geht es hier endlich weiter! Ich habe das nächste Projekt in Angriff genommen, ratet mal, was es wird: Fotos vom fertigen Objekt folgen hoffentlich bald!
KarLa Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 In den bunten Stoff rechts mit dem wilden Muster habe ich mich verliebt. So sehr, dass aus ihm nicht das Kleid geworden ist, das ich eigentlich vorhatte denn es hätte ja vielleicht nicht perfekt sein können. Jetzt ist aber Schluss damit, jetzt isser dran! Vielleicht hat jemand eine Idee, was zu dem Muster gut passen könnte? Hallo, der Stoff hätte mir auch gefallen . Mir fällt dazu spontan Wickelkleid ein. Ich habe mir aus ähnlichem Stoff auch eins genäht und liebe es! Werde öfter mal reinschauen und bin auf Deine Werke sehr gespannt. Viel Spaß beim Verwirklichen der Ideen wünscht Dir Karin
jelena-ally Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Ich rate mal - es wird eine Spinne oder ein Hut.
Mausespeck32 Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Hi Tiffany, außer Fettflecken kann der Backofen unserer Kleidung nichts tun. Beim nächsten Mal packe das bemalte Teil auf Backpapier und rein damit und natürlich Fenster auf! Liebe Grüße M
Tiffany Wee Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Karin, danke für Deinen Tip! An ein Wickelkleid hatte ich noch gar nicht gedacht. Mit gewickelten Sachen war ich bisher vorsichtig, ich finde, dafür sollte frau auch Oberweite haben (ich bin sozusagen "charakterlos"). Aber schön finde ichs schon...-ich glaube, ich gehe nochmal Schnittmuster wälzen. Mäusespeck: Super, denn das Bügeln ist, glaube ich, nicht so optimal! Jelena-ally: Spinne gefällt mir!
Melle1 Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 das Dino-Shirt ist ja klasse, wäre auch was für meinen Rabauken Hm, den Teilen nach zu Urteilen rate ich mal einen Sonnenhut (wie Fischerhut)
KarLa Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Mit gewickelten Sachen war ich bisher vorsichtig, ich finde, dafür sollte frau auch Oberweite haben (ich bin sozusagen "charakterlos"). Wozu gibt es Push- ups ? So ein Wickelkleid ist wirklich toll. Mein Schnitt ist aus einer Easy Fashion. Das Kleid ist schon ein paar Jährchen alt und ich mag es immer noch. Das will bei mir was heißen .
Tiffany Wee Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Die "Spinne" ist fertig, und sie heisst "Herbie"! Ich hatte ziemlichen Horror vor dem Teil, weil mir die Anleitung so lang und kompliziert erschien für einen Hut. Zum Glück habe ich dann gemerkt, dass es im Ottobre-Blog eine Anleitung mit Fotos gibt, das hat die Sache erleichtert. Die Krempenkante sollte laut Anleitung eingefasst werden. Ich habe sie stattdessen einfach nur zusammengenäht und abgesteppt. Und weil ich kein gebogenes Ripsband bekommen habe, habe ich die Nahtzugabe mit einem normalen verdeckt: Sohnemann hat den Herbie schon probegetragen und sah unglaublich cool aus
jelena-ally Geschrieben 8. Juni 2010 Melden Geschrieben 8. Juni 2010 oh genial - ich glaube den muß ich morgen auch nähen Hab ich eigentlich was gewonnen?
Tiffany Wee Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2010 ...na klar! Und hier überreiche ich der glücklichen Gewinnerin diesen Blumenstrauss: Vielen Dank euch allen fürs Mitraten!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden