Princessmom Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 hallo, ich hab unser kleines klo etwas umgestaltet und wollte nun passend einen toilettensitzbezug nähen. nun hatt ich das sehr einfach im kopf. stoff zuschneiden, tunnelzug, fertig! denk ich das zu einfach? und wie mach ich das an der rundung? ich mein das wird ja ohnehin zusammengezogen. wäre für hilfe sehr dankbar! lg, ramona
lanora Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 Ich hab noch nie einen Toilettenbezug gehabt, aber meine Mama hatte mal einen und ich meine mich zu erinnen , das er die Form des Deckels hatte( nur etwas größer) - vorne rund und hinten gerade. Dann einfach Tunnelzug, Kordel durch -fertig. Dann kommt der Bezug ja auf den Deckel und durch das zusammenziehen mit der Kordel legt es sich schön um die Rundung.
baerbel_bk Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 genau so kenne ich es auch von früher. LG Bärbel
Pandoras Box Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 der Tunnelzug ist aufgenäht wie ein Schrägband, so kann man auch leicht um die Rundung nähen.
Aficionada Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 Es gilt mal wieder "jeder wie er mag" ... ... aber, hm, wie soll ich es sagen, ich finde zu viel textiles Getüddel in einer Toilette irgendwie unhygienisch. Diese Toilettensitzbezüge sind doch, wenn ich mich recht erinnere, aus der Zeit als man auch von "Kleine Wolke", oder so, Klovorleger hatte. *grusel* Ich mochte mir immer überhaupt nicht vorstellen, was sich das so alles in der kleinen Wolke tummelt. Aficionada
Gypsy-Sun Geschrieben 16. April 2010 Melden Geschrieben 16. April 2010 Na, das soll wahrscheinlich für das Besucherklo sein, oder? (Wird nicht so häufig genutzt.)
Princessmom Geschrieben 17. April 2010 Autor Melden Geschrieben 17. April 2010 danke für eure antworten , werd mich morgen mal an die arbeit machen oder vielleicht auch heut noch ich mag so textiles im bad auch nicht, aber es wirkt grad sooo fad. und da nicht wirklich platz ist dacht ich an diese variante. mal sehen was der alltagstest sagt
Muschka Geschrieben 17. April 2010 Melden Geschrieben 17. April 2010 Einen weiteren Effekt hat so ein Bezug - der Deckel knallt nicht, wenn er mal runterfällt, das kann bei mehreren Kindern die nerven schonen. Es ist nicht so laut und die Deckel halten länger. LG Ursel
maja1905 Geschrieben 17. April 2010 Melden Geschrieben 17. April 2010 Für das Problem mit dem Deckelknallen gibt es doch heute schon WC Sitze mit Absenkautomatik Die können nicht mehr knallen! die gehen gebremst zu
rightguy Geschrieben 17. April 2010 Melden Geschrieben 17. April 2010 Gegen Fadesse im Klo würde auch einfach eine lustige Klobrille mit entsprechend lustigem Deckel helfen........ (Macht weniger Arbeit: Muß man nicht nähen, nicht waschen und putzen würde man das Ding eh regelmäßig bis öfter, besonders bei Kindern im Haushalt.) M. Wer's mag......
karanda Geschrieben 17. April 2010 Melden Geschrieben 17. April 2010 Meiner ist weiss und hat auf der Innenseite den Hinweis, dass Männer nicht im Stehen pinkeln dürfen ... einen Überzug für den Deckel? Nein danke
Vanilia Geschrieben 17. April 2010 Melden Geschrieben 17. April 2010 Oh gott... da hat meine Phantasie jetzt aber argen schabernack mit mir getrieben.. "Warum zum Henker näht man sich einen Bezug für die Klobrille... damit man weicher sitzt??!!" Alles klar, ihr meint wohl den Deckel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden