Sabunja Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Hallo zusammen, ich habe ein Problem, meinen Schnitt auf dem Stoff zu markieren, irgendwie komme ich mit der Schneiderkreide nicht zurecht. Ich sehe die einfach auf dem Stoff nicht :(. Mache ich was falsch? Was kann man statt dessen benutzen und was benutzt ihr denn so? Vielen Dank und viele Grüße, Sabine
Muschka Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Hast Du die Kreide neu angespitzt? Man kann mit Kreide nur anzeichnen, wenn die äußere Schicht abgekratzt ist. Es gibt spezielle Kreidespitzer. LG Ursel
Pandoras Box Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 ich benutze das Kreiderädchen oder Metallic-Gelstifte, die sind auswaschbar
Gast pippilotta2211 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Ich habe einen Kreidestift mit auswechselbaren Minen. Da gehört dann auch ein Anspitzer dazu, so dass man immer schön gespitztes Werkzeug hat. Schneiderkreide benutze ich gar nicht mehr. Für sehr flutschige Stoffe habe ich ein Kreiderädchen. Ach ja, ich hab meine Schneiderkreide immer mit der Schere angespitzt. Das ist allerdings eine Riesensauerei, darum bin ich froh, dass es da mittlerweile Alternativen gibt.
mosine Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Hi, ich nehme fast nur noch Seife, die zum Händewaschen zu klein ist. Geht super und ist 100%ig rückstandsfrei.
vancouver19 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 ;)Ich gehöre auch zu den bekennenden Seifennutzern. Eine meiner Lieblingsseifen ist orangefarben, riecht wunderbar und man kann sie auch gut auf hellen Stoffen sehen. Wenn die Seifenreste die richtige kleine Größe haben, ist der Rand auch recht "scharf".
Schwarzbunt04 Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Ich benutze farbige Schneiderkreiden oder auch einen sehr weichen Bleistift.
Sabunja Geschrieben 15. April 2010 Autor Melden Geschrieben 15. April 2010 Vielen Dank!! Daß man die Kreide anspitzen muß, hab ich nicht gewußt, 1000 Dank für den Tipp. Und mit Seife werde ich es auf jeden fall auch probieren, ist eine geniale Idee. Viele Grüße, sabine
Devil's Dance Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 Ich nehm auch so Hotelseifenstückchen, da kann man ganz einfach mit einem kleinen Schälmesser eine scharfe Kante für feine Striche dran"basteln"...
samti Geschrieben 15. April 2010 Melden Geschrieben 15. April 2010 ich nehme schneiderseife aus polen. hab ich über meine nähkurs-leiterin bekommen lg samti
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden