Roswitha 46 Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 (bearbeitet) Hallo gibt es vieleicht jemand der von VOGUE V8463 den Schnitt hat? Ich hätte gerne eine Meinung dazu, denn ich persönlich muss sagen das ich jetzt nach einigen Urteilen verunsichert bin. Gruß Roswitha Hallo:) Es ist ein Schnitt und gibt 2 Teile wie man auf dem Bild sehen kann,wenn ich es als Bluse anziehen möchte wäre die Schärpe (wie auch immer ) zu wuchtig um die Hüfte gewickelt, denn es ist auch kein Schlitz angegeben wo man es durchziehen könnte,ich hatte mir elsatischen BWStoff gekauft 1.) es ist zu dick 2.)es sieht mega wuchtig aus ,ein Jute Sack ist gar nichts dagegen.(als wenn man will und kann nicht)Ich hatte mir dann einen leichteren Stoff gekauft und es noch mal probiert,natürlch machte ich ein Schlitz an der Seitennaht,aber ich finde es sieht mega umwickelt aus:confused: Darum intessiert es mich wer diesen schnitt schon mal geneäht hat.Ob sie damit zufrieden ist oder nicht. Gruß Roswitha Bearbeitet 8. April 2010 von Roswitha 46
liselotte1 Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Hallo gibt es vieleicht jemand der von VOGUE V8463 den Schnitt hat? Ich hätte gerne eine Meinung dazu, denn ich persönlich muss sagen das ich jetzt nach einigen Urteilen verunsichert bin. Gruß Roswitha Könntest Du näher erklären, was Dich verunsichert? Passform, Machart, Schwierigkeitsgrad? Danke jadzia für's Bild ....
Roswitha 46 Geschrieben 8. April 2010 Autor Melden Geschrieben 8. April 2010 verwirrend .... ich habe eigentlich nur geguckt, ob noch ein Beitrag hier seit gestern dazukam und dann mal auf das Profil von Roswitha geklicht .... mich gewundert, dass nix nach unsren Nachfragen hier dazu kam ... Ich wollte schon deshalb hier garnicht mehr reinschauen. jetzt sehe ich zufällig: Geändert von Roswitha 46 (Heute um 10:43 Uhr) genäht habe ich ihn noch nicht, aber er ist nicht für elastischen Baumwollstoff gedacht. Weder für gewebten elastischen, noch für einen Jersey mit Elastan. Ich kann ihn mir nur in einem sehr sehr feinen elastischen Wollstoff vorstellen und in einer sehr kleinen Konfektionsgröße. . Ist der im Original nicht sogar in Cashmere? Grüße Doro Hallo ich weis nicht ob es Cashmere ist.Die größe dürfte kein Problem sein Blusen Shirts usw 38 Röcke Hosen 36 Gruß Rosi
Bineffm Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 Das Oberteil braucht einen schönen fließenden Stoff - nix irgendwie steifes... Sabine
nowak Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 (mal abgesehen davon dass man Jersey natürlich immer in alle Richtungen ziehen kann). Ne, ich habe hier eine BW-Jersey der ist zwar halbwegs quer- aber gar nicht längselastische. Aber man braucht für dieses Modell sicher einen dünnen Jersey, damit er sich binden läßt. Und Viscose gibt einen dickeren Knoten als Wolle. Bei Wolle ist die Faser "loftig", also ist mehr Luft in der Faser und weniger Material. Wenn du es knotest, dann kannst du die Faser und damit den Stoff stark komprimieren und der Knoten wird vergleichsweise klein. Viscosefasern sind in sich hingegen nur wenig elastisch und enthalten weniger Luft, so daß beim Knoten nicht so viel Faser verdrängt wird und der Knoten dicker wird. (Erkennt man übrigens auch daran, daß bei gleicher Dicke der Viscosejersey leichter sein wird als der Wolljersey.) Ach ja, Viscosejersey gibt es in sehr dünn, also Wäschequalität, aber auch dick, beinahe wie Interlock. Ich hatte allerdings noch selten Viscosejersy der kein Elasthan enthielt.
nowak Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Ich habe übringens auch meine Sachen noch mal durchgeguckt... ich bensitze genau zwei Viscosejerseys die kaum elastisch sind und ohne Elasthan. Beide eher dünn. Alles andere was in meinem Schrank (vernäht) oder in meines Kiste liegt ist mit Elasthan, bielastisch und in verschiedenen Stärken, meist eher dicker. (Gekauft in Deutschland, Belgien und Frankreich.) Wobei nicht jeder davon so elastisch wie Wäschlycra ist. Aber definitiv bielastisch. (Hat mich bei einem Kleid gerettet, das durch das Eigengewicht die 10cm länger wurde, die mir an Stoff fehlten. *gg*) Aber was die einzelnen Läden haben ist wirklich unterschiedlich.
yourway Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Ich weiß nicht, ob das hilft, aber ich habe genau dieses Teil einmal in Vicunawolle gesehen. Die ist sehr fein und dünn und hat einen traumhaften Faltenwurf. Ist aber hier nur für ein Vermögen zu bekommen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden