Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich hätte eine Bitte an Euch:

 

Ich möchte mir einen klassischen Trenchcoat nähen, und als Futter diesen Stoff verwenden:

994516102_Karo-beige-schwarz-wei-rot.jpg.9d359253adfb3d298bf0b88c58a91d05.jpg

 

Ich weiß aber nicht, wie man dieses Muster nennt :o. Könnt Ihr mir da bitte helfen, damit ich weiß, wonach ich fragen muss.

 

Vielen Dank für Euere Hilfe schon im voraus :hug:!

Werbung:
  • Antworten 15
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Ankabano

    3

  • Pandoras Box

    3

  • nowak

    2

  • knittingwoman

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo

 

burberry karo, weiß aber nicht on die Rechschreibung stimmt.

 

Viel Erfolg

Geschrieben

Hallo,

 

das Problem dürfte eher sein, überhaupt einen derart - ähnlich - gemusterten Futterstoff zu finden... Die meisten, die ich so sehe, auch in den größeren Läden, die aus der Industrie aufkaufen, sind uni oder vielleicht mal mit einem Logo oder Streifenmuster drin... So richtig interessante Futterstoffe sind wirklich, wirklich selten, finde ich... :o

 

Wobei es bei Burberry auch eher so eine Art ganz dünner Flanell oder angeraute Baumwolle ist, wenn ich das richtig erinnere, oder? In der Art was zu finden, könnte schon eher gehen, wobei solche Muster und Qualitäten vermutlich eher im Herbst zu finden sein werden, nicht jetzt bei der Frühlingsware... :o

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

das Muster nennt sich Nova Check. Und ich gebe Capricorna recht, soweit ich mich erinnere, ist das kein Futterstoff im eigentlichen Sinn sondern eher was Oberstoffähnliches.

Geschrieben

Also geben tuts sowas in dem Muster schon.

Dieser ist 50% Baumwolle und 50% Polyester

16_41070_01.jpg.8d75394c129af0dbba142a399540a3b0.jpg

Geschrieben

Glencheck Karo gibt es natürlich schon, nur eben nicht genau das Burberry Muster, schätze ich mal.

Geschrieben (bearbeitet)

hallo

 

schau mal hier

Bearbeitet von Hobbyschneiderin-geloescht
Forenregeln beachten
Geschrieben

Genau, solche "Almost-Look-Alikes" gibt es schon als Futterstoff. Und wie ich gerade nochmal nachgeprüft habe, befindet sich ein solcher auch noch in meinem Fundus. :cool:

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Marion,

 

.............und wie soll ich das jetzt machen?

 

Ich hätte eigentlich Angelika in einer PN den Tipp geben können/wollen, aber sie nimmt keine PNs an.

 

Soll ich jetzt in den Markt gehen und dort den Hinweis geben und es liest keiner?

 

Gruß

Helga

Bearbeitet von Viola210
Geschrieben
.........und der Hinweis in Antwort 8 ist in Ordnung?

 

wenn dus nicht verstehst, komm in den Nichtversteherfred;)

G.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Ihr Lieben,

 

ich komme grad zurück und bin überwältigt von den vielen Antworten, vielen Dank!

 

 

Wobei es bei Burberry auch eher so eine Art ganz dünner Flanell oder angeraute Baumwolle ist, wenn ich das richtig erinnere, oder? In der Art was zu finden, könnte schon eher gehen, wobei solche Muster und Qualitäten vermutlich eher im Herbst zu finden sein werden, nicht jetzt bei der Frühlingsware... :o

 

Ich hätte wohl erwähnen sollen, dass ich keinen "typischen" Futterstoff suche, angeraute Baumwolle, wäre schon okay, wobei auch die Außenseite des Kragens aus diesem Stoff sein sollte.

 

Also geben tuts sowas in dem Muster schon.

Dieser ist 50% Baumwolle und 50% Polyester

 

Das wäre wohl die perfekte Mischung!

 

Ich hätte eigentlich Angelika in einer PN den Tipp geben können/wollen, aber sie nimmt keine PNs an.

 

@ Helga, ab sofort kannst Du mir PN,´s schreiben, aus guten Gründen, die in der Vergangenheit liegen, nehme ich nur von meinen Kontakten PN´s an ;).

Bearbeitet von Ankabano
Geschrieben

@Ankabano wenn du wissen willst, wos den Stoff gibt, schreib mir einfach ne PN

Geschrieben
.............und wie soll ich das jetzt machen?

 

Ich hätte eigentlich Angelika in einer PN den Tipp geben können/wollen, aber sie nimmt keine PNs an.

 

Wenn Angelika keine PNs annimmt, dann wird sie wohl keine haben wollen und kann dann in diesem Fall keine Bezugsquelle genannt bekommen.

 

Du behälst dein Wissen also einfach für dich.

 

Da Angelika auch gar nicht nach einer Bezugsquelle gefragt hat, nehme ich an, sie kann selber eine finden, wenn sie den Namen dafür hat.

 

Und wenn das nicht klappt, dann kann sie im Markt fragen und dann kannst du ihr auch Antworten. Nachdem sie gefragt hat.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Wieviel Futterstoff rechnet Ihr denn für einen klassischen Trenchcoat Gr. 38 -1,5 m (bei 1,40 m Stoffbreite) sollten reichen, oder?

Danke!

Sewingfun

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mich für dieses Modell entschieden: *KLICK*

 

Hier wird als "Futterbedarf" 1,80 bis 1,85 m angegeben. Da ich die Ärmel wegen des besseren "Schlupfs" mit normalen Futter ausstatte, reicht dies locker, auch bei dem Karomuster. Für die Ärmel verarbeite ich einen Futterrest.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...