Nähmaus68 Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Erst einmal herzlichen Dank, dass ich an dieser Aktion teilnehmen durfte... Als erstes empfiehlt es sich, das Schnittmuster etwas auszubügeln... danach habe ich für mich die Gr. 56 auf Baumarktfolie abgepaust... Auf die "Bauchtasche" vorne habe ich verzichtet... diese Partie wollte ich nicht noch zusätzlich betonen. Da mein Stoff nur eine Breite von knapp 1,00 m hatte, ist das Vorderteil nicht im Bruch zugeschnitten... Genäht war es relativ schnell und einfach... Auf den Reißverschluß hinten konnte ich verzichten, da der Kopf auch so bequem durch die Öffnung passte... Mit den Abnähern vorne wollte ich bis zur Anprobe warten... war auch eine weise Entscheidung... denn es hätte meine "Problemzone" unnötig mehr betont... also habe ich darauf verzichtet... Wenn ich die Tunika noch mal nähe, würde ich die Armkugel etwas verkleinern, die Ärmel sind sehr weit... ansonsten finde ich die Passform oben an der Schulter gut... Als Stoff habe ich einen minimal dehnbaren Stoff verwendet... war auch eher zur Probe gedacht... als nächstes würde ich doch auf eine etwas dezentere Stoffwahl zurückgreifen
dede Geschrieben 30. März 2010 Melden Geschrieben 30. März 2010 Hallo Andrea, das Shirt sieht gut aus - ich finde es auch nicht zu bunt. Ich bin mal gespannt wie es "Live und in Farbe" aussieht, mich interessiert wo genau die seitlichen Vordernähte sitzen. Viele Grüße von Sonja
isolde12 Geschrieben 31. März 2010 Melden Geschrieben 31. März 2010 Hallo, ich finde deine Bluse schön. Genau wie ich hast du ja auch auf den RV vezichtet und keine Tasche eingenäht. Ich finde beides überflüssig bzw. nicht besonders geeignet für große Größen (besonders die Tasche). Aber vielleicht überzeugt uns eine andere Hobbyschneiderin auch vom Gegenteil. Zeigst du uns dein Teil auch an der Frau?
Nähmaus68 Geschrieben 31. März 2010 Autor Melden Geschrieben 31. März 2010 @isolde... Es ist an der Frau habe nur den Kopf und die Umgebung weggetuscht... Werde die Bluse nochmal aus leichterem Stoff nähen, dieser fällt zwar auch weich, ist aber doch wohl eher für ein Kostüm o. ä. geeignet gewesen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden