nane Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 Hallo, also ich kopiere meine Schnitt auch auf Jersey mit Kopierpapier und Kopierrädchen. Man muss halt versuchen den Schnitt sauber auf dem Jersey zu fixieren, aber ich finde das bisher so ganz praktisch.
Lillilu Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 Was noch niemand erwähnt hat: Es gibt Markierstifte die nach einiger Zeit an der Luft wieder verschwinden (zum Teil auch nach dem Waschen) Die sind in der Regel lila und damit lässt es sich super malen, auch auf Jersey. Gibts in Nähläden aber auch in gut sortierten Bastelläden. Ich markiere die meisten Sachen aber auch nicht, sondern schneide die NZ nach Gefühl an während der Schnitt draufsteckt und für Passzeichen etc schneide ich die NZ einfach ein. LG Lilli
Capricorna Geschrieben 28. März 2010 Melden Geschrieben 28. März 2010 aber die ist wie eine Schneiderkreide so dünn und wenn man drüber bügelt ist sie verschwunden. Das nennt sich Sublimierkreide, und gibt es von Prym in so ziemlich jeder Kurzwarenabteilung. Ich selbst habe festgestellt, dass sich mit dem Mini-Kreiderad - auch von prym, afaik - manche Sachen wesentlich besser markieren lassen als mit dem großen Kreiderad. Das Mini-Kreiderad ist nur wenige Zentimeter lang und hat ein kleines Rädchen mit ganz feinen Zähnchen. Gerade bei rutschigen Stoffen taugt es viel mehr als das große Kreiderad, das ich überhaupt nicht mehr benutze. Die Markierstifte - auch Prym - in wasserlöslich oder an der Luft verschwindend benutze ich bei anderen Stoffen gerne, aber auch die taugen bei dehnbaren Stoffen eigentlich nicht so viel. Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden