gundi2 Geschrieben 21. März 2010 Melden Geschrieben 21. März 2010 Hallo, bei meinem Elan 530 habe ich folgendes Problem: Das Mittelstück steht oben ab. Als ersten Schritt, um das zu beheben, habe ich jetzt das Mittelstück unten verbreitert, wie im BH-Buch von Beverly Johnson beschrieben. Jetzt sitzen die Cups besser, die Bügel liegen wirklich in der Falte - und das Mittelstück steht trotzdem noch ab. Jetzt zeigt sich, dass das eine Cup wohl zu knapp ist. Der BH hat ja eine diagonale Cup-Naht, und die geht an beiden Brüsten genau über die Brustwarzen, wo sie hingehört. Und die Bügel sind in einem Kurs von einer Fachfrau angepasst worden und liegen schön an. Meine Brüste sind unterschiedlich groß, und wenn ich das Mittelstück zum Körper drücke, schneidet an der größeren Brust die Kante des Obercups deutlich ein. Auf der anderen Seite liegt das Cup dann schön an. Für mich sieht das so aus, als ob die Untercups richtig sind, die ein Brust aber oben mehr Volumen hat als die andere. Deshalb überlege ich, ob man irgendwie das Obercup verändern kann, damit es nicht mehr einschneidet, denn die nächste Cupgröße brächte dann ja auch mehr Tiefe, und die kann ich nicht gebrauchen. Wahrscheinlich einschneiden und aufspreizen (?), aber wo genau und wie viel? Oder gibt es eine bessere Lösung dafür? gundi
Topcat Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Hi Gundi! Ich kenn Deinen BH-Schnitt nicht, hat der am OC gerade Kanten? Bei uns im Frühjahrsputz-Fred hatte eine liebe Mitnäherin das gleiche Problem. Und hat es gelöst in dem sie an die Oberkante eine leicht nach oben geschwungene Kante gezeichnet hat. Jetzt paßt er perfekt. Kann Dir das auch helfen?
Gast Kristina Geschrieben 22. März 2010 Melden Geschrieben 22. März 2010 Das war ich. Ein abstehendes Mittelstück ist aber eigentlich ein Hinweis auf zu wenig Körbchentiefe. In diesem Fall eine Körbchengröße hoch zu gehen, wäre in der Tat nicht richtig. Du mußt nur an der Körbchenmittelnaht an Ober-und Unterkörbchen etwas dran zeichnen, ausgehend von der vorderen Mitte bis zum Brustpunkt. An der Bügellinie ändert sich dadurch nichts. In Ela's Buch wird das gut beschrieben. Wenn nötig kann ich es dir aber auch zeichnen. Wenn dann das Mittelstück gut anliegt und die Oberkante noch immer einschneidet, kannst du dort noch eine Anpassung vornehmen.
gundi2 Geschrieben 22. März 2010 Autor Melden Geschrieben 22. März 2010 Hallo, Elas Buch habe ich gestern bestellt und es ist schon unterwegs. Dann warte ich mal, bis es kommt, denn ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe. Aber das klingt erfolgversprechend. gundi
gundi2 Geschrieben 6. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Hallo, mittlerweile hat sich das Problem auf ganz andere Weise gelöst: die Bügel passten nicht. Sie waren zu breit für mich und haben deshalb Stoff neben die Brüste gezogen, der dann im Cup fehlte. Außerdem haben sie wohl auch noch seitlich gekippt und damit das Mittelstück "ausgehebelt". Jetzt habe ich Bügel eine Nummer kleiner (=schmaler), aber in der selben Länge, so dass sie richtig gut ins Bügelband passen (Galbline) - und nichts steht mehr ab oder kneift:) gundi
Gast Kristina Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Sehr schön. Wenn man einmal den richtigen Bügel gefunden hat, erledigen sich einige Probleme wie durch Zauberhand.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden