Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallochen,

 

wie "sichert " ihr denn eure Satinbänder, damit sie sich nicht auflösen?

 

Knoten rein, Feuerzeug drunter halten - oder??

 

Gruß

 

gottima

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • gottima

    3

  • naehfreak

    1

  • MargitK

    1

  • rightguy

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo gottima,

 

ich schmelze die Enden mit dem Feuerzeug an und versiegel sie so.

 

Liebe Grüße,

Antje

Gast Wirbelwind
Geschrieben

  • zweimal einschlagen und von Hand umnähen
  • Knoten rein
  • Eine Stoffkappe nähen und drüber festheften
  • mit Papier umkleben
  • durchbohrte Holzperle drauf und Knoten
  • angebohrte Holzperle drauf und mit Rundholz sichern
  • Zwei Enden andeinandernähen

 

Es kommt halt auf den Einsatz drauf an. An welcher Stelle sind denn die Satinbänder angebracht und wie sollen die Enden genutzt werden?

Geschrieben

Feuerzeug und abschmelzen. Ist aber bei hellen Farben nicht so der Brüller, oder ich kann's nicht ...

 

MargitK

Geschrieben
Feuerzeug und abschmelzen. Ist aber bei hellen Farben nicht so der Brüller, oder ich kann's nicht ...

 

MargitK

 

stimmt - Margit - deshalb auch meine Frage! Sieht immer etwas schwarz aus.

 

an alle anderen: dankeschön für die Tips

 

es geht hauptsächlich um die kleinen Bändschen unter Applis?!

 

danke und Gruß

Geschrieben

Hallo!

 

Ich nehme Fraycheck . Ist ein Kleber, der nach dem Trocknen nicht mehr sichtbar ist, und der Stoff wird davon auch nicht sooo hart.

(Allerdings hat hier mal jemand geschrieben, dass es sich mit der Zeit auswäscht.)

 

LG

Dora

Geschrieben
Hallo!

 

Ich nehme Fraycheck . Ist ein Kleber, der nach dem Trocknen nicht mehr sichtbar ist, und der Stoff wird davon auch nicht sooo hart.

(Allerdings hat hier mal jemand geschrieben, dass es sich mit der Zeit auswäscht.)

 

LG

Dora

 

dankeschön, meine liebe Dora!!! Und du sitzt vor dem PC kurz vor der "Vollendung"???????? Nix mit Kuchen backen ode so??????

 

was bitte ist denn Fraycheck und woher bekomme ich das?

 

Ganz liebe Grüße und morgen einen wunderschönen Tag - angefangen mit Frühstück am Bett! (swoll ich da lachen?)

 

liebe Grüße

Geschrieben

Ich mach auch die Feuerzeugvariante. Geht auch bei hellen Farben ;)

 

Man darf das Band nicht in die Flamme halten und auch nicht obendrüber, sondern beides in gutem Abstand nebeneinander. Dann näher ich mich ganz langsam etwas der Flamme, grad so das es ganz langsam schmilzt.

Geschrieben

was bitte ist denn Fraycheck und woher bekomme ich das?

 

Google doch mal danach.

Ich nehme übrigens auch Fraycheck.

Geschrieben

Hallo,

ich nehme zum Anschmelzen kein Feuerzeug, sondern einen dicken Kerzenstumpen. Die Kerzenreste vom Adventskranz oder so etwas, jedenfalls muß es alleine gut stehen können und auch nicht so leicht umfallen, notfalls geht auch ein Teelicht, ist halt nur ein bischen knapp über der Arbeitsfläche. Dann hast Du nämlich beide Hände frei, um das Satinband (meine sind meist 1 - 2 cm breit, Bänder für Spitzenschuhe, da brauche ich beide Hände zum halten) in die Nähe der Flamme zu halten, nur, bis es gerade schmilzt, nicht obendrüber und nicht in die Flamme, sonst wird es schwarz. Dann klappt das auch mit weißen Bändern. Um gleichzeitig Feuerzeug und Band so zu halten, daß nichts anbrennt, dazu fehlt mir wohl die ausreichende Augen-Hand-Koordination.

 

Liebe Grüße Claudia

Geschrieben

Mhhh....Könnte man viell auch die Enden ganz knapp in Kerzenwachs tunken?

Gast Wirbelwind
Geschrieben

Sagt mal, was für Satinbänder habt Ihr denn alle? Meine sind meist aus Viscose oder so, die schmelzen nicht.

Geschrieben

Ich nehme immer farblosen Nagellack. Geht super bei allen Bändern egal welche Farbe.

 

Grüsse

Simone

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...