Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

suche ein Schnittmuster für einen Sport-BH.

Einsatzzweck: Judo-Training...also guter Halt vorausgesetzt.

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?

 

Danke.

Werbung:
  • Antworten 24
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • nowak

    4

  • nostra

    4

  • liselotte1

    3

  • Rumpelstilz

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hast du bei den üblichen Anbietern schon mal geguckt?

 

Ich weiß, daß in Elas Dessousbuch erklärt wird, wie man einen Schnitt abwandelt. Wenn du schon einen passenden Schnitt hast, kannst du ihn dir vielleicht lieber passend machen?

 

Ansonsten hängt auch viel vom Material ab. Und von der Größe, die du brauchst.

Geschrieben

Von Merckwaedigh Schnittmuster Nr.-D-BHS 10 ohne Spitze verarbeitet mit Powernet gefüttert .Müsste als Sportbh geeignet sein!LG elkaba

1702535895_Unbenannt-1.jpg.6f3da012e9605ae4ca1ca7e6cd311a6c.jpg

Geschrieben

Den verwende ich auch als Sport-BH, bei mir hält der super! Habe allerdings auch wenig Oberweite (AA).

Ich verwende "Actionstoff" von Ela, das hält gut.

Geschrieben

ja, der von Merckwaedigh sieht aus, als könnte das das Richtige sein. Danke!

 

 

@ Marion

soll der erste BH überhaupt werden, den ich nähe. Normalerweise finde ich bei der käuflichen Auswahl genug, nur eben Sport BHs sind nicht so das wahre. Daher wusste ich nicht so wirklich, wo ich suchen soll und wer überhaupt so die "üblichen " Anbieter sind :o

Geschrieben
Hallo,

 

suche ein Schnittmuster für einen Sport-BH.

Einsatzzweck: Judo-Training...also guter Halt vorausgesetzt.

Habt ihr irgendwelche Empfehlungen?

 

Danke.

 

...kauf dir einen beim blauen "Kaffee-Lieferanten", der bietet zur Zeit eine Doppelpackung an. Die sitzen gut, halten prima und sehen nicht so BH-mäßig aus.

Nutz die Zeit lieber für deinen Sport, anstatt sich mit der perfekten Elastikspanne herumzuquälen, bis es nicht mehr drückt oder schlabbert;)...

Geschrieben

Also Weltmeer ich finde Deine Antwort daneben, wenn sie nach einem Schnitt fragt, dann sollte man mit einem Tipp auf ein Schnittmuster antworten und nicht Schulmeister spielen.

Geschrieben
...kauf dir einen beim blauen "Kaffee-Lieferanten", der bietet zur Zeit eine Doppelpackung an. Die sitzen gut, halten prima und sehen nicht so BH-mäßig aus.

Nutz die Zeit lieber für deinen Sport, anstatt sich mit der perfekten Elastikspanne herumzuquälen, bis es nicht mehr drückt oder schlabbert;)...

Eigentlich lässt sich alles was wir selbst nähen auch kaufen und trotzdem nähen wir alle selbst. Den Tip einen BH zu kaufen statt selbst zu nähen finde ich daher völlig unpassend.

 

Bei mir passt, sitzt und hält übrigends nix was von dem von dir empfohlenen Kaffee Lieferanten kommt. Meine Größe führen die nämlich gar nicht :rolleyes:

 

 

Den Merckwaerdigh Schnitt hab ich auch schon mal genäht und ich halte den für sehr geeignet für einen Sport BH. Wobei ich persönlich unsicher bin was für ein Material da am besten wäre um entsprechenden Halt zu garantieren.

Geschrieben

soll der erste BH überhaupt werden, den ich nähe. Normalerweise finde ich bei der käuflichen Auswahl genug, nur eben Sport BHs sind nicht so das wahre. Daher wusste ich nicht so wirklich, wo ich suchen soll und wer überhaupt so die "üblichen " Anbieter sind :o

Sport BHs gibt es ausser in Dessousabteilungen auch im Sportfachhandel.

Oft gibt es verschiedene Typen je nach Sportart.

 

Wenn es nicht um die Herausforderung und das Vergnügen des Nähens geht, finde ich Kauf durchaus legitim.

Und einen (für den Sport) richtig sitzenden Sport-BH zu nähen incl. richtigem Material hinsichtlich Schweissabfuhr und Wipp-Kontrolle ist wahrscheinlich noch viel schwieriger als ein normaler BH.

Grüsse, Lea

Geschrieben
Wenn es nicht um die Herausforderung und das Vergnügen des Nähens geht, finde ich Kauf durchaus legitim.

 

Das ist schon wahr, nur kommen die meisten ans BH nähen, weil sie eine Größe bzw. Proportionen haben, die von Kauf-BHs halt nicht abgedeckt werden.

Und nein, es gibt nicht den passenden BH für Jederfrau zu kaufen, dazu sind die Proportionen einfach zu unterschiedlich, Unterbrustlänge und Körbchengröße decken wirklich nur die Minimalvarianten ab, aber bei weitem nicht alles.

 

Da hilft dann nur selber nähen.

 

@Petra: Guck mal ins Unterforum Dessous, da werden nicht nur alle gängigen Hersteller genannt, sondern auch ganz viele Erfahrungen berichtet.

Geschrieben

@Petra: Guck mal ins Unterforum Dessous, da werden nicht nur alle gängigen Hersteller genannt, sondern auch ganz viele Erfahrungen berichtet.

 

Und nicht zu vergessen, die Motivationsmonate mit dem Thema Dessous :)! Die waren immer der Renner!

Geschrieben
Also Weltmeer ich finde Deine Antwort daneben, wenn sie nach einem Schnitt fragt, dann sollte man mit einem Tipp auf ein Schnittmuster antworten und nicht Schulmeister spielen.

 

...auf welchem falschen Bein hats dich denn erwischt, dass du für andere erwachsene Strangeröffnerin schon die vorab Auswertung übernimmst?

Dich hat ja wohl was betroffen gemacht und deshalb angesprochen, daß du dich in fremde Köpfe mischt - ts ts ts, brauchst du mehr Farbe in deinem Leben oder wie?...

Geschrieben
Wahrscheinlich. Leg nur mal los.

 

...selber essen macht fett und auch die Arbeit wie man sein grau-braun-beiges Leben farbenfroher macht...

Geschrieben
...selber essen macht fett und auch die Arbeit wie man sein grau-braun-beiges Leben farbenfroher macht...

 

ah, nach 3 Monaten schwappt das weltmeer wieder mal über

grinsende Grüße

Gabi

Geschrieben

(Wenn ihr euch prügeln wollte, dann macht dafür an anderer Stelle einen Thread auf. Freud und Leid oder so. Hier ist das Thema "Nähen von Sport BHs". Und ich bin mir ziemlich sicher, daß Petra pfiffig genug ist, einen Laden zu finden, der so was verkauft und sich was dabei gedacht hat, daß sie einen Nähen will. Und dazu fragen hatte. Den Tip, doch einen zu kaufen hat sie jetzt auch bekommen, also beschränkt euere Äußerungen hier bitte auf das Thema der Threaderöffnerin. Danke.)

Geschrieben
...auf welchem falschen Bein hats dich denn erwischt, dass du für andere erwachsene Strangeröffnerin schon die vorab Auswertung übernimmst?

Dich hat ja wohl was betroffen gemacht und deshalb angesprochen, daß du dich in fremde Köpfe mischt - ts ts ts, brauchst du mehr Farbe in deinem Leben oder wie?...

 

 

Weil im Eröffnungsthread explizit nach einem Schnittmuster gefragt war und nicht nach Kaufquellen für Sport-BHs.

 

Grüße

Christiane, deren Leben nicht braun-beige sondern schwarz ist

Geschrieben

Christiane: ja, schwarz ist elegant!

 

So und jetzt mach ich Platz für alle, die einen Tip zu einem Schnittmuster haben :D

Geschrieben

ui..hier gings ja heiss her.

 

Also mal klargestellt: Ich möchte gern selbst nähen.

ich habe eine recht kleine Körbchengrösse bei relativ grossem Unterbrustumfang

knapp über 6,5 Liter Lungenvolumen wollen irgendwo verstaut werden:cool:

und bekomme daher nicht immer und überall zu kaufen, was ich gern hätte :rolleyes:

Und da nun auch der letzte meiner Sport-BHs so langsam das Zeitliche zu segnen beginnt (hätte ich schon Nachschub, hätte ich den längst entsorgt) und ich nix passendes finde, was mir auch gefällt, werde ich mutig und will selber nähen :p Ob ich weitere dazu kaufe, wenn ich denn doch mal fündig werde, lass ich mal dahin gestellt.

 

Dennoch danke für den Tip vom Kafferöster. Ich schaus mir morgen mal in der Mittagspause an.

Geschrieben
ich habe eine recht kleine Körbchengrösse bei relativ grossem Unterbrustumfang

 

Genau das Problem habe ich auch. Ich habe den Merckwaerdigh BH an den Körbchen noch ein wenige kleiner machen müssen. Aber mit dem "Schwimmerrücken" liess er sich extrem gut anpassen.

Geschrieben
ui..hier gings ja heiss her.

 

Also mal klargestellt: Ich möchte gern selbst nähen.

ich habe eine recht kleine Körbchengrösse bei relativ grossem Unterbrustumfang

knapp über 6,5 Liter Lungenvolumen wollen irgendwo verstaut werden:cool:

und bekomme daher nicht immer und überall zu kaufen, was ich gern hätte :rolleyes:

Und da nun auch der letzte meiner Sport-BHs so langsam das Zeitliche zu segnen beginnt (hätte ich schon Nachschub, hätte ich den längst entsorgt) und ich nix passendes finde, was mir auch gefällt, werde ich mutig und will selber nähen :p Ob ich weitere dazu kaufe, wenn ich denn doch mal fündig werde, lass ich mal dahin gestellt.

 

Dennoch danke für den Tip vom Kafferöster. Ich schaus mir morgen mal in der Mittagspause an.

 

Mal ne blöde Frage: läßt sich der vorhandene BH nicht evtl. als Vorlage brauchen?

Geschrieben
Mal ne blöde Frage: läßt sich der vorhandene BH nicht evtl. als Vorlage brauchen?

 

Ich finde, beim 1. BH ist ein Schnittmuster mit Anleitung schon sehr hilfreich und vermeidet Frust. Denn etwas "Technik" ist durchaus erforderlich.

Geschrieben

Kleine Körbchengröße heißt?

 

Da könnte ein doppelt genommener Aktivjersey dann sogar reichen. (Ich habe einen BH auf diese Weise gemacht, er ist bequem, aber nicht wirklich für Sport geeignet. Also Radfahren geht... aber für Cup C reicht der Halt sonst für Sport nicht.) Aber bei A Körbchen könnte das durchaus funktionieren.

 

Oder gleich ein Bustier?

Geschrieben (bearbeitet)

kleine Körbchengrösse heisst etwas zwischen A und B. A ist knapp zu klein und B n bissel gross.

 

Nein, den müllreifen BH mag ich nicht als Vorlage benutzen.

1. hätte ich tatsächlich, wie von Angelika schon bemerkt, gern eine Anleitung dazu,

2. war schon dieser Sport-BH nur ne Notlösung, weil ich keinen besseren fand und

3. denke ich mal so, dass ich den BH nicht mehr wirklich heil getrennt bekomme:o:rolleyes:

Bearbeitet von nostra
Geschrieben

Hallo,

nur noch mal so als Tip, solltest du dich doch zum Schlachten des Sport-BH entschließen, weil er den besten Tragekomfort böte z.B., dann kannst du auch genau entlang der Nähte schneiden und später die NZ wieder dranmalen.

 

Aber ich seh das auch so, eine Anleitung oder etwas Erfahrung wären sehr hilfreich.

Grüße, Deo

 

(hab meinen Sport-BH nach dem Buch von Beverly Johnson aus einem vorhandenen Schnitt umkonstruiert.)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...