wurzel31 Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Hallo zusammen Hab mal wieder eine frage meinem junior ist die naht an der jacke aufgegangen natürlich direkt in der achselhöle wo trennt ihr auf um da ran zu kommen ? habs noch nie gemacht Lg wurzel31
zimtstern Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 (bearbeitet) Wenn die offene Naht nicht zu lang ist schliesse ich sie von Hand. Tippe in die Forensuche mal "Matratzenstich" ein. Die Vorgehensweise dabei ist z.B. zu sehen auf den Bildern bei HandmeiLe: Der Matratzenstich oder Sternengucker: Der Kampf mit dem Matratzenstich Bearbeitet 13. März 2010 von zimtstern
lea Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Wenn Du es mit der Maschine machen willst: das Futter da aufmachen, wo Du es später wieder leicht schliessen kannst. Das kann z.b. am Saum sein (später von Hand zunähen) oder die Futternaht im Ärmel. 20 cm auftrennen, reingreifen und die defekte Stelle nach aussen ziehen, Naht steppen, wieder zurückstopfen und die offene Stelle im Futter Bruch auf Bruch knapp aufeinandersteppen. Grüsse, Lea
wurzel31 Geschrieben 13. März 2010 Autor Melden Geschrieben 13. März 2010 danke euch ich hab mir mal die jacke genau angesehen die hat jede menge taschen werd durch eine tasche direkt am ärmel gehen und später zu steppen Lg wurzel PS: habt ihr das auch bei euren kids löcher an den unmöglichsten stellen und keiner weiß wo die her kommen ?
minnie-bs Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 vermutlich unter den Achseln weil da am stärksten Zug drauf ist durch schnelle Armbewegungen oder ähnliches. das ist auch genau die Schwachstelle bei schmalgeschnittenen Pullis bei mir.
Elinchen Geschrieben 13. März 2010 Melden Geschrieben 13. März 2010 Hallo, ich hab die von meinem Kleinen am Saum (an der Naht) aufgemacht, so hat man den grösstmöglichen Arbeitsbereich,genäht und zum Schluss Futter am Saum wieder drauf und mit der Nähma an der eigentlichen Naht wieder zugenäht. VG Elinchen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden