susella Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 (bearbeitet) nur 3 Tage zu spät, nicht schlimm, oder? Vielleicht ist es noch nicht so ganz fertig, aber der Reihe nach: Der Schnitt ist aus Burda 11/09, das Material ist Frottee, ein Resteschnäppchen und ein bißchen zu kurz, aber ich finde die Länge im Original eh zu lang. Da mein Schätzchen vor der Erfindung von Stretchfrotte geboren wurde, habe ich mich hochmotiviert mit Stickvlies bewaffnet, aber vielleicht hätte ich noch Wondertape in den Taschenumschlag stecken sollen. Hab ich nicht, das Ergebnis sieht man auf dem letzten Bild. Macht nichts, nachts isses dunkel. Die Ärmel angenäht, die Seitennähte geschlossen und und die Ärmelunterkanten eingereiht. Nach gefühlten 100m Bündchen, fast die einzige Möglichkeit mit der Maschine Jersey und Co. ordentlich zu säumen, liegt es da: Die Anleitung besagt, man soll die Nahtzugabe der Bündchen hochschlagen und mit der Zwillingsnadel absteppen. Darauf wollte ich eigentlich verzichten, weil ich dachte bei dem Gewurschtel wird das nichts, aber die Anprobe heute morgen, hat ergeben, dass ich da doch nochmal mit Zick-Zack drübergehe. Ich komme mit der Zwillingsnadel nicht klar. Und dann habe ich noch Frottee für eine passende Leggins gefunden, die kriegt dann auch rotes Bündchen. Bin für alle Tipps dankbar! Deswegen habe ich es dokumentiert und weil ich versprochen habe, es zu zeigen, wenn es fertig ist. HIlfe, wie kriege ich die Anhänge weg, aber die Bilder in den Text? LG Anja Bearbeitet 3. März 2010 von susella
susella Geschrieben 3. März 2010 Autor Melden Geschrieben 3. März 2010 (bearbeitet) Vielen Dank *knicks* Nee, einfach löschen geht auch nicht, dann sind ja alle weg. So, jetzt aber. LG Anja Bearbeitet 3. März 2010 von susella
jelena-ally Geschrieben 3. März 2010 Melden Geschrieben 3. März 2010 ... ohhhhhhhhhhh, das ist wirklich sehr süß geworden.
Catweasel Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Das sieht ja toll aus..und das passt bestimmt noch einige Monate...
Schnullerkiller Geschrieben 4. März 2010 Melden Geschrieben 4. März 2010 Klasse !!! DAS ist ja wirklich süß geworden. Die Maus freut sich ja riesig *hihihi
Großefüß Geschrieben 7. März 2010 Melden Geschrieben 7. März 2010 Hallo, ist schick geworden. Sieht mit dem Bündchen unten besser aus als das Vorbild. Ich hab auch mit Pfaff 260 und 262 angefangen, die ist nicht für Elastisches gedacht. Deshalb eine besondere Leistung von dir.
skifahrer10 Geschrieben 9. März 2010 Melden Geschrieben 9. März 2010 echt ein tolles Stück... werd ich mir mal merken ;-)
Empfohlene Beiträge