3kids Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Hallo, letztes Jahr im Sommer hatte ich in einem Laden eine süße Karo-Bluse gesehen - leider war es Sonntag und der Laden zu. Bis ich einige Tage später hinkam, war die Bluse aus dem Fenster und im Chaos des Ladens nicht mehr zu finden. Außerdem bezweifele ich, dass sie mir gepasst hätte (Kaufgröße 48 - Nähgröße hinten 44, vorne 52) Grob gesagt sah das aus wie die hier: NR. 117 – burda style 02/2010 Der Karostoff muss "gleichmäßig" sein, weil die diagonalen Karos ohne sichtbaren Ansatz in die Ärmel weiter liefen - das war es, was mir so gefallen hatte. Insgesamt gingen die Teile etwas höher an den Hals, waren nicht gekräuselt sondern in Falten gelegt und oben dran war eine Formblende, nix Gummismok. Außerdem war die Weite nicht so glockig sondern nur figur-umspielend. Aber da hört dann meine Erinnerung auf. Es kann sein, dass unten ein engeres Teil angesetzt war mit geradem Karo, aber sicher bin ich nicht. Wie würde das aussehen? Das mit dem Schnitt oben bekomme ich hin. Egal, wie er sein soll. Grundsätzlich habe ich mit Empire-Linie keine guten Erfahrungen gemacht, liegt wohl an meiner Oberweite! Wenn, dann ginge das nur als lange Tunika! Sähe das gut aus - oder wäre das too much karos? Eine lange Tunika ginge sicher nur mit angesetztem Unterteil im Fadenlauf. Und jetzt kommt es - wie viel Stoff soll ich denn dafür kaufen? Ein bisschen Rest macht nichts, aber fehlen darf halt nichts. Im Original sind es schon 2,10m (siehe Anleitung im Link) - ich denke mal auch mit Berücksichtigung, dass das Karo passen soll. Ich brauche aber nur ein großes Teil für den Rücken, das Vorderteil hatte eine Knopfleiste - muss ja wegen der Formblende. Hilfe! Bitte! Rita
Nera Geschrieben 27. Februar 2010 Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Moin, bist du sicher das du sowas willst? Ich hab vergangenes Jahr eine ähnliche genäht und trag sie nur mit Gürtel, weil ich das Gefühl hab wie im 14 Monat schwanger auszusehen. LG Gabi
3kids Geschrieben 27. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2010 Danke Nera! Das würde dafür sprechen, sie zu teilen und unten ein Bodice zu machen, wie jemand das Teil so nett nannte (ich weiß immer nicht, wie das heißen könnte). So in Glocken-Optik habe ich letzten Sommer was genäht, aber gleich mit Gürtel, weil mir klar, dass das ohne nicht geht. Die hat aber auch eine riesige Design-Zugabe. Das Karo-Modell würde ich wie gesagt lieber Figurumspielend habe. Ach ist das schwer ... LG Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden