moscaline Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe schon mal eine Frage. Ich möchte ein Kirschkern oder Dinkelkissen nähen. Muss ich etwas beim Stoff beachten? Soll es ein spezieller Stoff sein? Freue mich auf Eure Antworten. Elli:confused:
gabi die erste Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo und willkommen hier, oben in der grünen leiste gibt es die suchfunktion. Gib da mal kirschkernkissen ein und es gibt jede menge erfahrungsberichte. Ich nähe kirschkernkissen gerne mit inlett, so daß nur das kissen selbst erwärmt wird, und dann eine schöne hülle draußen dran hat.
Elinchen Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo, erstmal Willkommen im Forum. Ein BAumwollstoff ist angebracht. Falls du mit Inlett nähst kann das ein ganz einfacher sein (z.B. Bomull vom Schweden) und dann eben eine schöne Hülle drum herum, die kann dann auch z.b. aus Fleecestoff sein (da die ja nicht mit in die Micro kommt). schau mal hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/49365 https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/49281 https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php/photo/49280 https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/album.php?albumid=1228&pictureid=10279 VG Elinchen
moscaline Geschrieben 24. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe schon mal eine Frage. Ich möchte ein Kirschkern oder Dinkelkissen nähen. Muss ich etwas beim Stoff beachten? Soll es ein spezieller Stoff sein? Freue mich auf Eure Antworten. Elli:confused: Vielen Dank Ihr habt mir schon sehr geholfen. Bis bald
ulli13 Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hallo Moscaline, ich nähe schon seit Jahren Dinkelkissen in allen Formen und Variationen. Der Stoff darf nur keine Metallfäden enthalten, ansonsten kannst du alles verwenden. Sogar Plüsch. Da passiert überhaupt nichts. Liebe Grüße Ulli
MerryGold Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Naja, aber nur als außenkissen - fürs Innenkissen, das gewärmt wird, auf jedenfall nur Baumwolle! Wenn du ein Kissen aus Plüsch oder einem Stoff mit Polyanteil in die Mikro/den Ofen steckst, kann es ganz schnell passieren, dass du eine Plastikschmelze hast...
ulli13 Geschrieben 25. Februar 2010 Melden Geschrieben 25. Februar 2010 Naja, aber nur als außenkissen - fürs Innenkissen, das gewärmt wird, auf jedenfall nur Baumwolle! Wenn du ein Kissen aus Plüsch oder einem Stoff mit Polyanteil in die Mikro/den Ofen steckst, kann es ganz schnell passieren, dass du eine Plastikschmelze hast... Ich habe schon viele Dinkelkissen aus Plüsch genäht. Da ist nie was in der Mikrowelle passiert. Als Anhang zeige ich Dir ein Bild vom Dinkelschwein. Die Rückseite ist Baumwolle und die Oberseite ist rosa Teddyplüsch. Es dürfen nur keine Metallfäden im Stoff sein. Liebe Grüße Ulli
MerryGold Geschrieben 26. Februar 2010 Melden Geschrieben 26. Februar 2010 Mmh, ich glaube dass kommt immer auf material an - eine Freundin von mir hat mal aus irgendeinem Polytierchen ein Kirschkernkissen genäht und nach ein paar Runden Mikrowelle fühlt sich dass ganze irgendwie etwas seltsam an und roch total nach Gummi bzw irendwie chemisch
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden