nattygann Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 (bearbeitet) Ich habe mir vor einigen Jahren einen Badeanzug gekauft der allerdings von der Größe her für Teenager gedacht ist und wahrscheinlich deswegen kein eingearbeitetes Bustier hat. Da es blöd ist immer ein Bikini Oberteil oder einen BH unterm Badeanzug anzuziehen würde ich gern wissen ob man vielleicht ein Bustier einnähen lassen könnte oder eignet sich der Stoff dafür nicht? Bearbeitet 21. Februar 2010 von nattygann
Nanne Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Gehen tut im Endeffekt vieles, was man mal bräuchte wäre ein Bild mit Dir im Badeanzug, frontal und seitlich und ein Bild vom Innenleben des Anzuges.
nattygann Geschrieben 21. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Februar 2010 ich hatte um Nähtipps gebeten nicht um ne Stripshow
Nera Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 (bearbeitet) wir können leider alle nicht hellsehen und wissen nicht, wie dein Badeanzug geschnitten ist. Auch mit deinen Angaben kann man wenig anfangen der allerdings von der Größe her für Teenager gedacht hört sich für mich nach zu klein an. Auch weiß niemand, welche Qualität der Stoff deines Badeanzugs hat. Kein Mensch weiß, ob ein Bustier oder vorgeformte Cups das richtige wären. Bild ist halt immer von Vorteil, weil man da besser beurteilen kann wo es fehlt. So wild sind wir alle nicht auf deine nackte Haut und Nanne hat da eh andere Vorlieben. Aber wenns bloß um Nähtips geht, ok, kauf dir Powernet, Unterbrustgummi, bastel dir ein Bustier, näh es ein, fertig. Obs zu deinem Badeanzug passt weiß ich nicht, denn meine Glaskugel ist grade zur Reparatur. Nachdem du deinen Beitrag jetzt gändert hast, in einnähen lassen könnte würde ich denjenigen fragen, der das machen soll, der kann das, wenn er es sieht, beurteilen. Bearbeitet 21. Februar 2010 von Nera
Gast wildflower Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 Für einen vor ein paar Jahren gekauften Badeanzug lohnt der Aufwand wohl nicht. Erstens leidet der Badelycra unter Chlorwasser, Salzwasser, Sonne und Sonnenschutz. Zweitens schreibst du ja selbst, dass du nicht selbst machen würdest, also sicher zusätzliche Kosten außer dem Material entstehen.
Nanne Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 ich hatte um Nähtipps gebeten nicht um ne Stripshow Wenn Du das als Stripschow empfindest, dann frag ich mich, ob Du den im Wasser anziehen möchtest, wo Dich ja jemand sehen könnte.
Gast Kathrin Geschrieben 21. Februar 2010 Melden Geschrieben 21. Februar 2010 ... denn meine Glaskugel ist grade zur Reparatur. :lachen: der könnte von mir sein... Wie schon geschrieben wurde, der Aufwand ist, für einen vor einigen Jahren gekauften Badeanzug, wohl nicht soo angemessen. Zudem erfordert die Verarbeitung von solch elastischen Materialien doch einiges an Erfahrung / Übung. Ich habe schon so einige Dessous genäht, aber ich würde diese Umarbeitung ablehnen, wenn mich jemand danach fragen würde. Grüße Kathrin
ma-san Geschrieben 22. Februar 2010 Melden Geschrieben 22. Februar 2010 Und zum letzten und vielleicht abschließend: mir hat eine gute Bekannte und erfahrene Hobbyschneiderin mal gesagt, dass nachträglich eingesetzte Cups immer daran kranken würden, dass kein ordentlicher fester Rückenschluß vorhanden sei; daher à éviter! Zu deutsch: vergiss es. Besser ist es einen Badeanzug zu konzipieren, wo ein festes Unterbrustband rumläuft. Nur dann hat man wirklich was von Cups. LG ma-san
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden