tape Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Hallo, hat vielleicht jemand von Euch eine Idee, wie ich dieses Kleid umsetzen könnte, möglicherweise auch mit einer Schnittmusterempfehlung? Vielen Dank, Gruß, T.
Nera Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 bei welchen Schnittmusterherstellern hast du denn schon geschaut? Grüße Gabi
tape Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2010 bei Burda. Aber ich habe Schwierigkeiten, mir vorzustellen, wie man einen bestehenden Schnitt umwandeln kann. Gruß, T.
Nera Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Dann schau doch mal bei Mc calls, Vougue, Butterick und Simplicity. Auf deinem Bild ist das Oberteil aber auch schwer zu erkennen. G.
tape Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2010 das Kleid ist von O**oversand. Ich weiß nicht, ob ich hier einen direkten Link legen darf, da kann man den Ausschnitt ranzoomen und es besser sehen. bei Vogue und Butterick ist auch nichts dabei, was ich verwenden könnte (nach meiner Vorstellung) Gruß, T.
Nera Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 hier mal eins, da ist das Oberteil ähnlich, bei dem Bild von dir, scheint mir ein Top drunter. Mit 4 weiteren Volants verlängern, fertsch Gabi
nowak Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Einfach rechteckige Stoffstücke in der gewünschten Länge und dann an einer Seite säumen und auf der einen einkräuseln und annähen.) (Nur fürs Protokoll, was du beschreibst sind Rüschen, keine Volants...)
tape Geschrieben 19. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Hej, dann werde ich wohl mal versuchen aus Butterick und ? was ist das andere für ein Schnitt? etwas zusammenzubasteln. (wie blind bin ich eigentlich, dass mir der nicht aufgefallen ist? ) Mir gefällt beim Butterick die Ausschnittlösung nicht, mal sehen ob ich die Kombination schaffe. Das anhängen von Volants (Rüschen?) an ein T-shirt Kleid hatte ich schon überlegt, bin mir aber nicht sicher, ob das festlich wirkt oder ob es dann nicht eher Gypsy-Look wird. Vielen Dank erstmal, Gruß, T.
Nera Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Bei dem von mir, rechte Maustaste Klick, Eigenschaften, dann siehst du woher der Schnitt ist;) Gabi
Wienerin60 Geschrieben 19. Februar 2010 Melden Geschrieben 19. Februar 2010 Habe heute Nachmittag gerade Nähjournale von Burda durchgesehen auf der Such nach einem SChnitt. Im Heft 12/2007 das Modell 110 ist am Oberteil so wie dein Wunschkleid gearbeitet. Angelika
tape Geschrieben 20. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2010 vielen Dank Angelika, dann werde ich mal stöbern, ob ich dieses Burda Heft habe. Bei meinem Glück habe ich wahrscheinlich 9, 10 und 11/2007 und dann wieder 2008 ..... Danke, sonnige Grüße T.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden