Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @ all !

Bin noch blutiger Anfänger ....

Kauft ihr nur Stoff beim Händler eures Vertrauens oder näht ihr auch schon mal mit Stoff aus dem schwedischen Möbelhaus ?

Da ist ja eine Menge reiner Dekostoff dabei, den man zum Tasche nähen nehmen kann. Aber kann man auch den ein oder anderen (rosalie) zum Nähen eines Mädchenkleides nehmen ?

 

Gruß

 

alex

Werbung:
  • Antworten 13
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Zwillimama

    2

  • spoalau

    2

  • Catweasel

    1

  • Angel56

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Alex natürlich kann man aus dem Rosaliestoff ein Kleidchen nähen, ich hab daraus schon Schlafanzughosen genäht.

Geschrieben

Hallo Alex,

 

gib mal spaßeshalber 'Rosalie' bei Ebay ein und guck, was Dir dort so an fertigen Produkten (und zu welchen Preisen:rolleyes:) angeboten wird.

 

Ikea-Stoffe sind gut für Testobjekte, Deko, Kleidung undundundundund - diese Liste läßt sich endlos fortsetzen.

 

Grüße

Zwillimama

Geschrieben

Ich habe aus dem Rosaliestoff einen Quilt genäht und kann nichts Nachteiliges sagen bis jetzt.

 

Bekleidung habe ich damit noch nicht genäht.

 

LG,

mogligoofy

Geschrieben
gib mal spaßeshalber 'Rosalie' bei Ebay ein ...

 

... oder gibt halt mal Rosalie, Ditte, Bomull ... oder gleich "vom Schweden", "vom blau-gelben Möbelhaus", I***, I**A oder IKEA in die Forensuche ein und deine Frage wird sich sowas von erübrigt haben. :p

 

:) Aficionada

Geschrieben

Thanks @ all !

Anscheinend war ich nur zu doof die Suche richtig zu nutzen... auf Anhieb habe ich nix interessantes gefunden..aber nun !

Na dann werde ich wohl bald mal was aus Schwedenstoff nähen !

 

Gruß

 

alex

Geschrieben
... oder gibt halt mal Rosalie, Ditte, Bomull ... oder gleich "vom Schweden", "vom blau-gelben Möbelhaus", I***, I**A oder IKEA in die Forensuche ein und deine Frage wird sich sowas von erübrigt haben. :p

 

:) Aficionada

 

Es lebe das Kreuzworträtsel:super:

 

Vielleicht macht sich irgendjemand irgendwann wenn alle Stofflager leergenäht sind daran und kreiert ein HS- kreuzworträtsel - wöchentlich :kratzen::D

Geschrieben

war grad heute dort zum Stoff einkaufen und da ich hier im Forum auch schon die Bezeichnung Rosalie gelesen hatte, wollte ich mal schauen wie der aussieht.. ihr glaubt es nicht, in der Schweiz gibts den anscheinend nicht:confused:

Geschrieben

Ich habe aus den Dekostoffen einen Quilt für das Bett meines Sohnes genäht. Er ist gerade in der schwarzen Phase und liebt graphische Muster. Da war ich bei Ikea genau richtig. Der Stoff ist fester und steifer als normale Patchworkstoffe aber es ist absolut okay.

 

Der Quilt war eine Weihnachtsgeschenk und kam gut an.

 

Johanna

Geschrieben

Rosalie gibt es in den Schweizer IKEA's wirklich nicht.

 

Ich habe den Stoff in beiden Farben bei Ebay ersteigert. Zusätzlich hat mir noch eine Bekannte den Stoff in einem deutschen IKEA gekauft und mir dann mitgebracht. So habe ich jetzt einen kleinen Vorrat und der wird gehütet wie ein Schatz:)

 

Liebe Grüsse

Karin

Geschrieben

Ich habe bis jetzt vom Schweden nur Rosalie vernäht - zu einem Kleid und passendem Hut für meine Tochter. Das war damals nicht die Meterware, sondern der Bettwäschestoff. Ließ sich gut nähen, mußte aber jedes Mal gebügelt werden (und ich bügele sonst fast gar nichts...). Das Kleid war mein erstes selbstgenähtes Kleidungsstück auf meiner ersten eigenen Nähmaschine, im ersten Nähkurs genäht - die Kursleiterin fand die Stoffwahl nicht so super... Sie favorisierte eindeutig "richtige" Bekleidungsstoffe. Für mich war das aber völlig ok und ist es auch heute noch.

 

LG Jamaki

Geschrieben

Hallo!

 

Vieles hab ich schon aus dem Stoff vom schweden genäht.

 

Besonders gern und viel vom Stoff "Lenda" ein BW/Leinen Gemisch in recht fester Qualität.

Das älteste dieser Teile hat nun 11 (!) Jahre und viele Wäschen unproblematisch überstanden. Es ist ein dunkelblaues Trachtenkleid, das nach wie vor sehr gut aussieht, nicht ausgewaschen ist und wegen der Schwere vom Stoff super schön fällt.

 

Angelika

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Ditte ist bei mir der Stoff Nr 1 für Probeteile und Futter.

Früher hab ich auch gerne den Bomull genommen. ABer kann das sein das der labberiger geworden ist? :confused: Früher kam der mir fester vor.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...