Fina Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Bin demnächst in Berlin. Natürlich muß ich dies ausnutzen und auch mal gleich dort in den Stoffläden stöbern. Wer hat Tipps, wo kann ich Stoffe finden ??? LG Fina
Lederhexe Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Also es kommt darauf an, welche Qualitäten Du möchtest. Die billigsten Stoffe bekommst Du auf dem Wochenmarkt am Paul-Linke-Ufer in Kreuzberg, u-bahnhof Schönleinstraße. Direkt an dieser U-bahnstation hat ein Stoffladen geöffnet. Dieser heißt Kumasch. Diese Familie besitzt auch noch Läden in der Greifswalder Str. 80 und in der Leonardstr. 13. In den letztgenannten Läden führen sie hochwärtigere Stoffe. Ich selbst war allerdings noch nicht da. Im Laden in Kreuzberg findet man viele Restposten, schöne Viskosestoffe für ca. 3 €. Ansonsten kaufe ich meine Stoffe fast ausschließlich bei Wertheim am Kudamm. Dort gibt es eine riesengroße Auswahl Stoffe in allen Preisklassen. In anderen Karstadthäusern gibt es zwar auch Stoffe, aber die Auswahl ist nicht so groß. Exklusive Stoffe gibt es in der Friedrichstraße, kleiner Laden hinter dem Abzweig Torstraße, recjte Seite Richtung Norden. Natürlich mit Designerpreisen. Gekauft habe ich auch schon vor Ort eines Onlineverkäufers (naturseide) in Berlin in der Holzhauser Str. Er hat hübsche Stoffe für mittlere Preise. Allerdings ist das dort wie in einem großen Warenlager, alles auf riesen Ballen in Regalen. Der Verkäufer hat ein kleines Büchlein mit gutgängigen Stoffproben, die als Bild auch immer bei Ebay zu sehen sind. Ich habe Stoffe allerdings lieber in den Fingern So das waren meine Tipps. Vielleicht melden sich noch mehr Stoffsüchtige und verraten Ihre Quellen.
schneider-newbie Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Halli Hallöle, für Dekostoffe musst Du unbedingt den Outlet in der Oudenarder Str. aufsuchen (hoffe das war so richtig geschrieben). Alles andere was Dein Herz begehrt bekommst Du bei HÜCO (z.B. Zackenlitze 0,15 Euro netto / m) Ciao Claudia
Miril Geschrieben 6. April 2005 Melden Geschrieben 6. April 2005 Hallo, unter den Links hier im Forum findest du zu der Site von Natron und Soda, die haben ein paar Läden aufgelistte dort aus Berlin weil eine von beiden ja auch aus Berlin ist, schau doch mal nach ich selbst war nirgends bisher ausser bei Kartstatt und dort gibt es eine Menge Stoffe aber die haben auch ihre Preise, der Grabbeltisch dort kann aber manchmal was gutes her geben..
Fina Geschrieben 7. April 2005 Autor Melden Geschrieben 7. April 2005 Danke, dass ist ja schon was für den Anfang. Jetzt kann ich langsam meine Stoffeinkaufstour planen LG Fina
naehjulchen Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 hallo fina, flockensahne (christa) hat eine ausführliche liste der berliner stoffgeschäfte. sie hat die liste auch "abgearbeitet". hüco-stoffe und stoffe berger ist ein "muss". beides sind großhändler, keine ladengeschäfte. in berlin kannst du viel geld loswerden....... gruß heidi aus "Bärlin"
Ernamaus Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Für Hüco nimm Dir richtig viel Zeit. LG Katrin
Eileena Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 hallo, kein Stoffladen aber eine Reise wert ist auch Knopf Paul in Kreuzberg .. mein Mann musste ziemlich lange auf mich warten *ggg* mal gucken ob ich noch die Straße finde Gruß Brit
Eileena Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 wow ich hab sogar noch eine ganze liste, ich versuche mal ob ich die hier reinkopieren kann. vielleicht ist es sogar die von flockensahne ich hab sie aus dme alten forum kopiert. Moda Viva Stoffe GmbH Holzhauser Str. 155 13509 Berlin T: 030/43558711 Mo-Fr. 9-17 Uhr nicht so toll, großes Lager, ziemlich unübersichtlich ----------- Stoff- Basar Röhn; Doerfeldstr. 21; 12489 Berlin ; 030-6772684 ___________________________________________________________________ Lana e Seta; Oranienburger Chaussee 12; 16548 Glienicke Frohnau; 033056-94224 ----------- Gammel, Mindenerstr. 3, 10589 Berlin, 030 / 3443431 Lagerverkauf MO+MI 12-21 Uhr; Samstag 14-18 Uhr Schiller Str. 21; 10625 Berlin; 030 / 31503306; MO+MI 8-19 Uhr; Samstag 9-16 Uhr Schneidereibedarf, Kurzwaren, Stoffe http://www.gammel-berlin.de/index.html ___________________________________________________________________ Wilhelm Reineke, Kurzwaren Bülowstraße 90 10783 Berlin 030 2612260 War ich noch nicht, ist mir aber sehr empfohlen worden _________________________________________________________________________________ Gebrüder Berger Potsdamer Str. 68 10785 Berlin 030 2611661 Große Auswahl, _________________________________________________________________________________ Rosemarie Kerstel Bernstorffstraße 12 13507 Berlin-Tegel 030 4335052 _________________________________________________________________________________ Dalink Textil Preiswerter Resteverkauf führt Kleider-,Möbel-u. Dekostoffe,Gardinen, Kurzwaren, Garne Wilhelmstraße 26 - 30 13593 Berlin-Spandau Tel: 030 - 36 28 35 40 Dekostoff, Polsterstoffe, Gardinen aber auch Reste von Baumwolle und Seide meist teurer italienische Hersteller Factory Outlet Osram Höfe Oudenarder Straße 16 13347 Berlin-Wedding Tel.: 030 - 45 80 32 45 Knopf Paul Zossener Straße 10 10961 Berlin (Kreuzberg) Tel.: 030 - 692 12 12 Dienstag und Freitag 9.00 - 18.00 Uhr Mittwoch und Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Sehr zu empfehlen, tolle Auswahl, sehenswerter Laden -------- KURZ und MODEWAREN BERLINER STRASSE 13a 13187 BERLIN Tel.: 030 4860229 --- VERFLICKST & ZUGENÄHT EICHBORNDAMM 295 13437 BERLIN Tel.: 030 41190860 Es hat geklappt, sehe gerade da ist auch die Addi von Knopf Paul bei. Ich hoffe das reicht Brit noch was vergessen: die Kommentare sind nicht von mir, die hab ich damals auch mitkopiert, hatte nur keine Lust jetzt hier alles rauszulöschen weil ich sie doch hilfreich finde
Fina Geschrieben 7. April 2005 Autor Melden Geschrieben 7. April 2005 Danke, danke, danke, wie lange muß ich da in Berlin bleiben, um die ganzen Adressen abzuarbeiten??? Na mal schauen, vielleicht bekomme ich ja auch noch Sonderurlaub. LG Fina
melikon Geschrieben 7. April 2005 Melden Geschrieben 7. April 2005 Ich war kürzlich auch in Berlin, und hab meinen Mann schon im Vorraus gewarnt, daß er mich zu ein paar verschiedene Stoffläden karren muß. Hat er auch mit sehr viel Geduld gemacht, und hat mich in vier verschiedenen Läden geradezu genötigt, Stoffe einzukaufen Dalink-Stoffe war mein erster Besuch. Macht im ersten Moment nicht den dollsten Eindruck, aber da gibts echt auch schöne Stoffe und sehr günstig, auch Garn etc! Hüco ist wirklich ein Muß, da kommt man nicht so schnell los. Ich stand erstmal wie dumm vor der Tür, da muß man erst klingeln. Aber ist viel drin los, und die haben ´ne Auswahl! Vorsicht: Preise ohne MWST ausgezeichnet. Dann im KaDeWe natürlích, immer wieder ein Pflichtbesuch, wenn ich eh schon dort bin, und nette Angebote gabs auch im Karstadt. Viel Spaß!
naehjulchen Geschrieben 8. April 2005 Melden Geschrieben 8. April 2005 hallo fina, wenn du zum ersten mal in "Bärlin" bist, dann brauchst du schon eine woche. Bequeme schuhe und riesige taschen wären auch nicht schlecht........ Zu welchem zeitpunkt kommst du denn? wenn du lust hast, können wir uns zu einem kaffee treffen. ich muss allerdings bis 15 uhr arbeiten. Falls du nächste woche da bist, da gibt es am donnerstag den 14. april von my-design eine nähvorführung. Ort: Knopfloch, Aleanderplatz gruß heidi aus "Bärlin" neue mode - naehen leicht gemacht-
Fina Geschrieben 9. April 2005 Autor Melden Geschrieben 9. April 2005 Oh, vielen Dank für die Einladung zum Kaffeetrinken. Genau weis ich noch nicht wann wir fahren. Wir wollen Freunde in Bötzow besuchen. Wenn möglich sollen die Väter die Kinderbetreuung übernehmen, damit wir dann in Ruhe shoppen gehen können. Also große Einkaufstaschen und bequeme Schuhe habe ich schon mal bereitgestellt. LG Fina
ULK Geschrieben 25. September 2007 Melden Geschrieben 25. September 2007 Bin im November wohl in Berln. Gibt es noch weitere Adressen wo ich unn bedingt hin muss? Gibt es ein must-go? ODer gibt es irgendwelche Termine Mitte November, die man nicht verossen sollte (auch nicht unbedingt zum Thema Nähen)? Danke Euch schon mal für Eure Antworten. Gruß Liliane
susella Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Unbedingt Frau Tulpe Veteranenstr. in Mitte http://www.frautulpe.de kleine aber feine und originelle Auswahl, war ich erst heut mittag wieder und hab Stoffe gestreichelt ;o) LG Anja
Sylviaa Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Hallo, ich war heute in Berlin und habe mich für Brüder Berger Potsdamer Str. entschieden. Was sehr zufrieden, hab mächtig zugelangt, zumal ich mit den Preisen mehr als zufrieden was. Bisher bestellte ich nur online, das war immer wesentlich teurer. ciao syliva
Herzchen Geschrieben 26. September 2007 Melden Geschrieben 26. September 2007 Bin im November wohl in Berln. Gibt es noch weitere Adressen wo ich unn bedingt hin muss? Gibt es ein must-go? ODer gibt es irgendwelche Termine Mitte November, die man nicht verossen sollte (auch nicht unbedingt zum Thema Nähen)? Danke Euch schon mal für Eure Antworten. Gruß Liliane Hallo, am 1.Samstag im November haben wir unseren Berliner-Nähtreff. Ich würde Dich gerne im Namen aller dazu einladen. Mitte Oktober komme ich aus dem Urlaub zurück. Wenn Du dann schon weisst, wann Du kommst im November, dann zeige ich Dir auch gerne den Markt am Maybachufer, der ein absolutes "must" ist. LG von Uschi
Bastel-Lise Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Hallo Silvia Was ist das für ein Laden?? "ich war heute in Berlin und habe mich für Brüder Berger Potsdamer Str. entschieden " Stoffe oder Kurzwaren oder beides?
Lederhexe Geschrieben 27. September 2007 Melden Geschrieben 27. September 2007 Zunächst für Sylvia - Solltest Du am 3. November noch nichts vorhaben unbedingt Stoffmarkt in Potsdam am Lustgarten vormerken. Holländische und deutsche Händler bieten teilweise recht günstig die verschiedensten Winterstöffchen an. Potsdam kommt immer recht gut dabei weg, weil wir fast die letzten sind, wo die Stoffmärkte Halt machen. Im letzten Jahr habe ich mir auch Kopierpapier gekauft und bin total zufrieden. Es ist leider recht schmal aber 10 x besser als Burda wo man fast nichts mehr sieht. Außerdem finde ich es total toll die vielen Stöffchen zu bewundern, anzufassen und das ein oder andere doch mit nach Hause zu nehmen, obwohl der Schrank voll ist. Wir in Berlin sind nämlich eigentlich ganz schön verwöhnt was die Preise betrifft. Die türkischen Stoffhändler am Maybachufer haben immer mal wieder tolle Ware zu 2 bis 5 € dabei, die sonst das doppelte Kosten. Der Markt findet regelmäßig Dienstags und Freitags statt. Nun zu Stoff Berger. Es ist eine alteingesessene Firma, die Stoff ähnlich wie Hüco verkauft. Vornehmlich auf Rollen oder auf Ballen, die auf Tischen liegen. Es gibt auch mal Reststückchen. Ich habe dort allerdings nichts für mich gefunden. Die Ware fand ich auch nicht wirklich günstig eigentlich Hüco Niveau, wobei mir die Stoffe von Hüco wesentlich besser gefallen, weil sie doch ausgefallener sind. Gute Stoffe bekommt man im Netz auch von Naturseide da war ich auch schon persönlich in der Lagerhalle. Für Mantelstoffe bietet sich Stoffe aus Berlin an, auch dort war ich schon im Lager und habe meinen Stoff abgeholt, andere Stöffchen befummelt und auch noch ein paar Reststücke günstig abgestaubt. Ich denke schon besser als Berger, aber die Erfahrung sollte jeder für sich selbst machen, denn die Geschmäcker sind ja auch verschieden und Materialvorstellungen ebenfalls.
Sylviaa Geschrieben 28. September 2007 Melden Geschrieben 28. September 2007 Hm, kann schon sein, ich war nie bei Hüco, möglicherweise ist es dort besser. Ich werde es beim nächsten Mal dort versuchen. Danke für den Tip mit Postdam - da werd ich bestimmt vorbeischauen. l.g. sylvia Du findest Berger nicht billig? Vielleicht ist meine Relation verschoben wegen des dauernden onlinekaufes ( eigentlich immer florence naturstoffe oder anita pavani) ciao
moatei Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 Hallo Bügelfee, schade, da hätten wir uns beinahe treffen können, ich bin mit meinem Mann die Woche nach Ostern von Mittwoch bis Freitag in Berlin (ist mein Geburtstagsgeschenk ) . Es würde mich aber auch interessieren, ob die Liste noch aktuell ist, denn ich darf selber wünschen, wohin ich überall will . LG Vera
charliebrown Geschrieben 29. Juli 2008 Melden Geschrieben 29. Juli 2008 Ist diese Liste noch aktuell? Hallo bügelfee, wie war's bei dir in Berlin, hast du tolle Schnäppchen gemacht, kannst du was besonders empfehlen? Wir fahren am 12. August für eine Woche nach Berlin (ohne Kinder;)), es steht viel Kulturelles auf dem Programm, aber Shoppen hat ja auch Kultur! LG charliebrown
charliebrown Geschrieben 6. August 2008 Melden Geschrieben 6. August 2008 Hallo bügelfee, wie war's bei dir in Berlin, hast du tolle Schnäppchen gemacht, kannst du was besonders empfehlen? Wir fahren am 12. August für eine Woche nach Berlin (ohne Kinder;)), es steht viel Kulturelles auf dem Programm, aber Shoppen hat ja auch Kultur! LG charliebrown noch mal... LG charliebrown
Empfohlene Beiträge