2nut Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Hallo, ich soll für eine Freundin das shirt 122a aus der Februarburda nähen. Hat das schon jemand von Euch genäht? Wie fällt es denn aus. Sie trägt normalerweise 38. Aber ich habe bei einem ähnlichen Schnitt und Stoff schon die Erfahrung gemacht, dass es dann viel zu eng war. Viele Grüsse, Bärbel
charlie_zwo Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Moin, moin! Das Shirt, auch in 38, habe ich für meine Frau auf dem Zettel, Schnitt schon abgepaust auf Folie, wartet auf Zuschnitt. Vielleicht komme ich ja am Wochenende zum Nähen, dann gebe ich mal Feedback zur Größe. Gruß, Jörg
Pi-Anja Geschrieben 28. Januar 2010 Melden Geschrieben 28. Januar 2010 Hallo, du solltest deine Freundin mal ausmessen und dann die entsprechende Größe nehmen. Ums ausmessen kommst du meiner Meinung nach nicht drumrum. Ich habe bis jetzt einmal was aus der Burda (Easy Fashion) genäht. Ich habe normalerweise Größe 38. Das Hemdblusenkleid habe ich obenrum in 40, untenrum in 42 genäht. Grüße Anja
2nut Geschrieben 29. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2010 Hallo, ich glaube wirklich, dass ich sie vermessen sollte. aber ich finde es schon seltsam, dass ich für eine andere Freundin alles in 36 nähen konnte ausser das eine Kleid in 40! Sie hat ja immer die gleichen Masse. Vielleicht habe ich ja bei den Schnittmustern davor einfach nur Glück gehabt. Aber es würde mich trotzdem interessieren wie das Shirt ausfällt falls es schon jemand genäht hat. Viele Grüsse, Bärbel
charlie_zwo Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 So, nu' habe ich das Shirt fertig. Meine Frau meint, dass es auch einer "üblichen" Kleidergröße 38 entspricht und ihr gut passt. Ich habe entgegen der Empfehlung in der Anleitung keinen bi-elastischen Jersey sondern nur quer-elastischen verwendet. Funktionierte auch. Gruß, Jörg
Masch20 Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Hallo! Also ich vermesse mich nicht mehr, weil ich damit mal schlechte Erfahrungen mit Burda gemacht hab... Ich trage eigentlich immer 38( ich entspreche in fast allen Maßen einer typischen 38), selten mal 36 Konfektionsgröße und habe das Shirt in 38 genäht. Mein Problem war/ ist, daß der Ausschnitt an den Schultern zu weit ist, daß heißt, es kann nur ein Sommershirt werden. Aber das wird wahrscheinlich ein Nähproblem meinerseits sein, weil es öfter so ist. Du könntest ja einfach den Schnitt direkt und Deine Freundin ausmessen, dann bist Du auf der sicheren Seite. Viel Erfolg!
Fingerhütchen Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Hallo, ich hampel immer zwischen den Größen 42 und 44..... Diesmal hatte ich es in 44 zugeschnitten und ging darin unter! Der Ausschnitt ist gewöhnungsbedürftig, da die Schultern sehr frei liegen. Doch ansonsten ein ganz passabler Schnitt.
charlie_zwo Geschrieben 13. Februar 2010 Melden Geschrieben 13. Februar 2010 Der Ausschnitt ist tatsächlich so gewollt und nicht einfach nur zu weit. ich habe ihn mit elastischem Einfaßband eingefasst, um etwas mehr Stabilität reinzukriegen. Gruß, Jörg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden