Aficionada Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Denn (O-ton:) schwarz ist genau 2 Personengruppen vorbehalten: Der Mafia und den Trauernden. Der hat die Architekten vergessen. Grüße, Aficionada (die jetzt auch wieder weiß, warum sie sich gegen eine Karriere in der High-Business-Class entschieden hat)
liselotte1 Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Also ich find, es immer die Frage wie man schwarz trägt bzw. rüberbringt.
nowak Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Ich formuliere es mal so: Die Wahrscheinlichkeit, daß du auf einer durchschnittlichen Hochzeit in Deutschland jemandem begegnest, dessen Kenntnisse über "Benimm" und "Dresscode" und die damit verbundene "soziale Schicht" so sind, daß er/sie so etwas als Faux Pas erkennt ist gering. (Ich war schon auf... sehr unterschiedlichen Hochzeiten und ja, es gibt Regeln, die wir "Ottonormalbürger" nicht kennen. Unkenntnis der ungeschriebenen Regeln war schon immer ein probates Mittel, um Klassenschranken aufrecht zu erhalten.) Und falls doch muß man halt damit leben, das eventuell jemand denkt "was für ungehobelte Unterschichtkretins". Aber der würde das vermutlich auch ohne das schwarze Kleid denken. (Beruflich ist das was anderes, denn da kann der Aufstieg auch von solchen Faktoren abhängen. Und wenn ich sehe, was Frauen oft ins Büro tragen, wundert es mich dann gleich etwas weniger, warum man ihnen dann keine Führungspositionen zutraut. In einer idealen Welt sollte natürlich nur die Qualifikation und die Fähigkeiten entscheiden, aber wir leben in keiner idealen Welt.) Ich persönlich würde kein schwarzes Kleid auf eine Hochzeit tragen, aber wenn jemand das unbedingt möchte und die Brautleute nichts dagegen haben.... eigene Entscheidung. (Die Brautleute hingegen würde ich fragen, denn falls die das dann als unglückliches Omen oder so auffassen, wäre das dann doch nicht so schön.)
sisue Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 Als ich die Reaktion deiner drei Kolleginnen las, fand ich das etwas befremdlich. Drei Frauen, die auf keine Fall auffallen wollen? Hm. ... Ja, so kam ich überhaupt erst auf diesen alten Strang zurück. Von den Dreien ist eine immer höchst akkurat frisiert und geschminkt und vermutlich auch so gekleidet (ich sehe sie fast nur in Arbeitskleidung, deshalb kann ich das nicht so genau sagen). Diese Dame hat sich selbst aber einmal unangenehm als overdressed erlebt in großer Robe auf einer Hochzeit, wo es gemessen am Brautpaar paßte, nicht jedoch gemessen an den übrigen Gästen und das ist wohl hängen geblieben. Die zweite hat ein gesundes Selbstvertrauen, da glaube ich kaum, daß sie sich verstecken wollte und bei der dritten kann ich das nicht so sicher beurteilen. Ich selbst habe da schon eher das Problem, daß ich nicht auffallen mag, aber das kann einem ja in beide Richtungen passieren.
blaue_elise Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 meine beste freundin heiratet im september. ihr kleid und den anzug ihres zukünftigen kenne ich schon. beides sehr schlicht und elegant. leider kenne ich seit etwa zwei wochen auch einen grossteil der anderen gäste ("seine" freunde). also werde ich overdressed gehen.
nowak Geschrieben 24. Juni 2010 Melden Geschrieben 24. Juni 2010 J wo es gemessen am Brautpaar paßte, nicht jedoch gemessen an den übrigen Gästen Ich war auch schon mal als einzige Gästin mit Hut, weil ich wußte, daß die Braut einen trägt und es gut finden wird. Damit kann ich dann lebe.
minnie-bs Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Geschrieben 25. Juni 2010 was ich mir letztens überlegt hab, es heisst doch bei einer Hochzeit am Nachmittag nicht lang. Gilt das nur für wirklich erkennbare Ballkleider oder fallen darunter auch die Maxikleider (in einer evtl. eleganteren Form) die gerade so in sind? :confused: Liebe Grüsse Jasmin
Vanilia Geschrieben 25. Juni 2010 Melden Geschrieben 25. Juni 2010 klasse, dann habe ich bei Gelegenheit zwei verschiedene Erklärungsmöglichkeiten. Erstere Erklärungsmöglichkeit könnte dazu führen, dass dein Gegenüber in zukunft immer sehr freundlich zu dir sein wird
Rhiya Geschrieben 15. August 2010 Melden Geschrieben 15. August 2010 Zur eigentlichen Frage: Lieber overdressed. Weil damit zeigst Du, dass Du Dir Gedanken gemacht hast und das Treffen wertschätzt. Kommt jemand underdresed an, sieht das so aus, als habe sich derjenige nicht sonderlich viel Mühe gemacht und erwarte nicht viel. LG
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden