eufrosyne Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo, muss man bei der Bluse die Falten am Ausschnitt versetzen oder ändern, wenn man nicht Gr. 34 verwendet? Sie sieht ungefähr so aus wie auf dem angehängten Bild. In der Anleitung steht nichts davon, aber auf dem Bogen steht an jeder Falte die 34. Wie würde man das machen? Danke schön. Viele Grüsse, eufrosyne
rightguy Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo! Die Faltenlinien bleiben über alle Größen in der gleichen Position, genauso wie sich auch der Abstand zum Ausschnitt nicht verändert. Sämtliche Liniensprünge und -verschiebungen werden an den anderen Nahtlinien vorgenommen. Auch die vord. Mitte mit der angeschnittenen Knopfleiste bleiben hier gleich. Grüße, Martin
eufrosyne Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo Martin, danke schön. Dann geh ich mal weiterbasteln am Papierschnitt, immerhin passt der untere Teil schonmal in Länge und Umfang (der war leichter ...) Viele Grüsse, eufrosyne
rightguy Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Hallo Martin, danke schön. Dann geh ich mal weiterbasteln am Papierschnitt, immerhin passt der untere Teil schonmal in Länge und Umfang (der war leichter ...) Viele Grüsse, eufrosyne Und? Bei dem hat sich doch die vordere Mitte mit Knopfleiste auch nicht verschoben, oder? Alles, was sich dort in den Teilungs- und Seitennähten abspielt, wird beim oberen Vorderteil an der Seite zugenommen. (Alles andere wäre auch total verwirrend, da wäen ja Faltenlinien ohne Ende!!) M.
eufrosyne Geschrieben 24. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Und? Bei dem hat sich doch die vordere Mitte mit Knopfleiste auch nicht verschoben, oder? Alles, was sich dort in den Teilungs- und Seitennähten abspielt, wird beim oberen Vorderteil an der Seite zugenommen. (Alles andere wäre auch total verwirrend, da wäen ja Faltenlinien ohne Ende!!) M. Stimmt. Ich hab noch nicht so den Durchblick bei Schnitten, dass ich den Schluss hätte ziehen können. Ich hatte überlegt, ob sie wegen des Umfangs vielleicht tiefer werden müssten, oder so ... und bin froh, dass sie nur länger werden müssen (wegen meiner nicht normkonformen Länge). Viele Grüsse, eufrosyne
rightguy Geschrieben 24. Januar 2010 Melden Geschrieben 24. Januar 2010 Hm, wegen der Ausschnitttiefe!!! Bevor Du jetzt erst den ganzen Zinnober bereits auf den Stoff überträgst: Prüfe mal am Papierschnitt, ob Dir die Tiefe des Ausschnitts so überhaupt gefällt!!! BURDA (und ich habe den Schnitt gerade aus den Klammern gepopelt, die Angabe '34' nur am einen Ende ist tatsächlich etwas verwirrend) ist da gern etwas offenherzig bis waffenscheinpflichtig! M.
eufrosyne Geschrieben 25. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2010 "etwas" ist gut... das Teil ist definitiv waffenscheinpflichtig . Der Originalzustand wär wirklich nix für mich. Der Ausschnitt soll hinterlegt werden, wenn es denn je was wird. Hab gerade Zweifel, ob der Schnitt wirklich mit mir kompatibel ist . Das Probeteil ist zugeschnitten nach der zweiten Papiervariante, mal sehen, ob's dann weitergeht. Und wenn's nix wird, hab ich wenigstens was gelernt und werd für den richtigen Stoff was anderes suchen. Grüssle, eufrosyne
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden