alessa13 Geschrieben 3. April 2005 Melden Geschrieben 3. April 2005 hallo kann mir jemand sagen wie die übersetzung von us grössen in deutsche grössen sind z.bsp. 28 - 32 ?? was bedeutet "w". haben die auch grössen für junge frauen und übergrössen separat aufgeführt?? meine grösse ist 54! danke grüss alessa
alessa13 Geschrieben 3. April 2005 Autor Melden Geschrieben 3. April 2005 ...ich habe was gefunden ..meine frage hat sich von selbst beantwortet. http://www.usa.de/ReiseTipps/Gutzuwissen/MasseundEinheiten/index-b-55-438.html
Gast Schnuggel Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 hast Du vor, Dir Schnitte zu bestellen? Bestelle lieber nur mal einen und probier dann aus. Denn ich machte die Erfahrung, dass die Schnitt-Größen absolut nicht mit den Kleidergrößen in den Kaufhäusern übereinstimmen. Z.B. passt mir Fertig-Kleidung im Kaufhaus Größe 8, bei den Schnitten (Vogue, Butterick, Simplicity) muss ich jedoch mindestens Größe 14 bzw. 16 nehmen, sonst hab ich "Kinder Kleidung". Tja, das war ein Schock, als ich meinen ersten Schnitt Größe 8/10/12 'hier drüben' kaufte und zu Hause dann die Maßtabelle verglich Grüße Inge
karin1506 Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 da gibt es so viele verschiedene groessen - "petite" fuer kleine damen, "women" fuer die staerkeren - also es gibt 8 petite und 8 women - das sind schon relativ grosse unterschiede. dann gibt es noch 14w, 16w, 18w usw., das ist fuer die ganz starken damen und wird richtig riesig. die 28 und 32er groessen sind fuer jeans und geben die masse in inch an, laenge und weite (32w 28l oder so) - mal 2.5 nehmen, dann hat man die masse in cm.... meine kleidergroesse ist momentan in deutsch 44, in US 14w oder 16 normal. groesse 54 wuerde ich auf 22w tippen.
nowak Geschrieben 4. April 2005 Melden Geschrieben 4. April 2005 Falls du dir Schnitte kaufen willst, dann benutze auf alle Fälle die Maßtabellen der jeweiligen Hersteller. Denn die verwendeten Proportionen sind anders! Wie schon geschrieben steht "w" für woman und die Schnitte sind meist für im Verhältnis breitere Hüften vorgesehen. "w8" habe ich aber noch nicht gesehen... meist fängt es mit w16 an. Bei fertiger Kleidung hingegen ist es eh Glückssache, wie das ausfällt, wie in D auch. Ich habe zwei Jeans in "comfort fit". Eine in w18, die sitzt knackig und eine in w16, in der kann ich schwimmen. Dafür bekam ich 18 ohne w des gleichen Herstellers nicht mal über die Hüften.... (Und bei Schnitten habe ich 20 bis 22, so im Vergleich...)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden