ennertblume Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 ... endlich wieder! Ein Gutes Neues Jahr uns allen, voll mit kreativen Taten! "Et jeet aad widde loss, tireck vor Fasteloovend" - oder so ähnlich . Am 28. Januar 2010 treffen wir uns in alter Frische ab 15-16 Uhr im Pfarrheim in Bonn Niederholtorf, Burghofstraße 2, direkt neben St. Antonius. Zur Zeit heißt der "dä hillije Tünn". Herzlich geladen sind alle Kreativen mit Nadel und/oder Faden zum Klaafen, Lachen und Nähen, Stricken, Sticken, Rat und Hilfe bringen und holen. Wir akzeptieren Mädels und Jungs jeden Alters und jeder Nationalität (sogar Nicht-Bonner , solange sie bereit sind, sich kameradschaftlich zu benehmen und die kleine Umlage für die Raummiete zu zahlen. Je mehr Leute anwesend sind (wozu auch immer), desto geringer fällt der Betrag aus, den jede® beisteuert. Alle Materialien an oder mit denen ihr euch am Nachmittag und / oder Abend beschäftigen möchtet, bringt ihr bitte mit - das gilt besonders für Maschinen. Eine kleine (inzwischen neue) Küche ist vorhanden, sodass wir uns "Heißgetränke" oder auch mal n Pott Suppe zubereiten können. Eine Bäckerei befindet sich in unmittelbarer Nähe, sodass wir auch für Fre..anfälle vorbereitet sind. Der "Grieche" unten am Berg ist getestet und für gut befunden, hat aber keinen Lieferservice. Wenn der Winter noch anhält und meine Rippchen es gestatten, mache ich mal wieder ne Sauerkrautsuppe. Schön scharf, aber mit Zwiebeln. Arme Astrid, t'schuldigung , aber ohne Zwiebeln schmeckt sie halt nicht. Anmelden dürft ihr euch ab sofort, spätestens aber fest bis zum Dienstag, dem 26ten. Wenn nicht genügend Anmeldungen da sind, wird die "Teilnehmergebühr" zu hoch und wir sagen dann lieber den Treff ab. Gerne würden wir Mädels wiedersehen, die lange nicht dabei sein konnten. Wo sind z.B.Christl, Margaret und Hättttttwisch ? Freu mich auf euch alle! Christa
hedis-stickerei Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo, hier meldet sich Hättttwisch. Bin wieder da und hab Dir auch was mit gebracht. Weil ich das gerne schnell aus den Füßen hätte bringe ich das am 28.01 mit. Bin also dabei, wenn nicht eingeschneit. Gruß Hätttwisch
ennertblume Geschrieben 14. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Schön Hedi, dass du wieder heile zurück bist! Freue mich schon tierisch auf die schönen "Geschichten", die du mitbringst. Wenn kein Grundeis geht für unterwegs, lass die Juwelen zuhause, damit wir uns absolut keine Sorgen um dich machen müssen. Pappnase ist aber Pflicht, denn zumindest ich hab in letzter Zeit nicht viel Spaß gehabt - so ohne dich
Nicolina74 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Hallöle Bis jetzt stehen die Aktien gut das ich komme:D Glg Nicolina
Teddy 2 Geschrieben 15. Januar 2010 Melden Geschrieben 15. Januar 2010 et Christl is hier und hat vor am 28. 1. zu kommen. Ich komme mit Stricknadeln, da ich gerade meinen letzten Winter Pulli angefangen habe. Bis denne Christl aus dem Vorgebirge Hättwisch, denkste mal an die Ersatzleuchte für die Lupe?
ennertblume Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Oh wie schööööön, dass Christl und dat Nicöllschen auch aus der "Versenkung aufgetaucht" sind - oder vielleicht schon aus dem Winterschlaf erwacht? Ich bereite mich dann am Donnerstag mal wieder auf meinen "Urlaub" vor (mein Mann "flieht" diesmal nach Marokko) Übrigens: Bei Aldis gibts sog. Moorwärmflaschen. Da kann man prima Bezüge für nähen. Hab mir schon welche gekauft und ausprobiert. Die Dinger sind wirklich gut und man kann sich nicht dran verbrühen.
Nicolina74 Geschrieben 16. Januar 2010 Melden Geschrieben 16. Januar 2010 Nix Winterschlaf......Weihnachtskundenwahnsinnnnnnnnnnnnnn:D Gott sein dank vorbei. Freu mich bis nächste Woche Glg Nicolina
sikibo Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Freu mich bis nächste Woche Übernächste! Komm nicht zu früh. Ich denke, ich komme auch.
Nicolina74 Geschrieben 17. Januar 2010 Melden Geschrieben 17. Januar 2010 Übernächste! Komm nicht zu früh. Ich denke, ich komme auch. Ja dat men ich doch:D glg Nicolina
Bruddeltante Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Moin, moin! Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich auch dabei sein! Liebe Grüße, Astrid
Feuerchen Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Ich bin auch dabei *freu* *hmm* sauerkrautsuppe du verwöhnst mich Christa. Da kann ich grade mal wieder und du kochst auch noch sowas *jam* Claudia
ennertblume Geschrieben 21. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Meine Güte! Da kriegen wir ja richtig volles Haus! Anja wird wohl auch noch kommen, sie ist noch in Urlaub und bricht sich hoffentlich nix auf der Piste! Dann nehme ich wohl am besten den großen Pott und viiiiiiiiiiiiiele Zwibeln, denn irgendwie muss ich ja die Creme fraiche finanzieren und wir kommen dann alle (ausser Astrid) mit Rückenwind nach Hause . Freu mich auf euch!
Bruddeltante Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Na, bei den Aussichten und so vielen Zwiebeln sollte das Kränzchen vielleicht umbenannt werden.......... LG Astrid
Teddy 2 Geschrieben 21. Januar 2010 Melden Geschrieben 21. Januar 2010 Ich wollte Mutze Mandeln machen. Würde sie mit normalem Zucker machen, damit Claudia uns nicht zu hungrig wird. Aber vertragen sich meine Mutzen mit Christas Zwiebeln.:confused: Eure Meinung ist gefragt. Bis denne LG Christl aus dem Vorgebirge
ennertblume Geschrieben 22. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Christl, hat du schon mal Zwiebelkuchen gemacht? Wenn man da das Salz vergisst, schmecken die Zwiebeln nur höllisch süß. Also ich denke mal, dass deine Mutzen ganz hervorragend passen zur Sauerkrautsuppe. denk nur dran, wir haben "volles Haus" - fang am besten heute schon an zu backen
Teddy 2 Geschrieben 22. Januar 2010 Melden Geschrieben 22. Januar 2010 Also gut, Mutzen und Zwiebeln passt:) und wie ich mich kenne, wird das, wie immer, eine große Menge Mutzen. Bleibt bestimmt was für den nach Hause Weg übrig, damit der Rückenwind von Christas Zwiebeln etwas gebremst wird. LG Christl aus dem Vorgebirge
ennertblume Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hatten wer da auch Rückenwind???? Heidrun, musste ne Tubberdose mitbringen, damit du den Rückenwind zuhause fortsetzen kannst? Dann kommste nämlich besser den Brüser Berg rauf und dann die Treppe nach oben
sikibo Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Wir hatten zumindest genügend Muzen um auch noch die Familie zu verköstigen.
ennertblume Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Mädelz, bereitet euch vor: Der GA sagt, dass es heute Nacht minus 12 Grad kalt werden soll und am Donnerstag solls 3 Grad über Null werden und schneien! Pützchens Chaussee wird aber immer mit als erste Straße gestreut und die Oberkasseler Straße auch. Trotzdem: Fahrt bitte vorsichtig ! Der GA meldet auch, dass das Streusalz in Bonn knapp werden könnte. Ich hab aber noch n Tütchen da und werde Do Morgen, wenn ich den Schlüssel hole, mal die Vordertür im Pfarrheim streuen.
Teddy 2 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 ich muß keine Mutzen in die Friteuse werfen. und ich habe auch niemanden gezwungen welche mit nach Hause zu nehmen. Oder hab ich da was falsch verstanden? LG Christl aus dem Vorgebirge
ennertblume Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Och Christl, da hast du wirklich was in den falschen Hals gekriegt - deine Muzen sind doch sehr gewünscht und wenn wer welche mit heim nehmen darf ist das doch wunderbar! Mir haben sie jedenfalls sehr gut geschmeckt und allen anderen, die davon kosten durften doch auch. Bei dem Wetter, das uns erwartet brauchen wir doch auch Kalorien. In Sauerkrautsuppe ist doch nur Rückenwind drin
Feuerchen Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Was sind denn Mutzenmandeln? Claudia
Nicolina74 Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 Hallöle Beim mir stehen die Aktien nur 50 / 50 ob ich komme. Bezahle aber gerne meinen Beitrag ob ich da bin oder nicht:D. Meine Tochter bewirbt sich gerade an den Gymnasien in Bonn. Ich glaube es ist einfacher eine Job zu bekommen als einen Schulplatz. Wir sind noch nicht mit allem fertig,eventuell brauchen wir den morgigen Nachmittag noch dafür. Glg Nicolina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden