Amaryllis87 Geschrieben 13. Januar 2010 Melden Geschrieben 13. Januar 2010 Hallo, ich bin ganz neu hier! Und ich bin eigentlich noch blutige Nähanfängerin aber habe mir in den Kopf gesetzt mein eigenes Hochzeitskleid nähen zu wollen. (ich muss mal kurz erwähnen, dass ich zumindest schonmal erfolgreich ein Abendkleid zusammengenähthab). Naja jedenfalls habe ich schon nach einem Schnittmuster gesucht, was so meinen Vorstellungen entspricht. Aber keins gefunden ich brauche auch nicht DAS schnittmuster, aber ich das Kleid gern hinten raffen wie in dem link: Brautkleid schulterfrei / Carmen Ausschnitt Wie kann ich das machen?? einfach nen Kleid mit Schleppe suchen, nach unten verlängern einschließlich radius und dann hochraffen?? hilfe... liebe Grüße, bin gespannt auf eure Antworten!
Quälgeist Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Hier ein alter Beitrag von mir mit dem Hinweis auf Brautkleider bzw. dem entsprechenden Link Schnittmuster für die heiratswilligen Damen unter den Hobbyschneiderinnen - Hobbyschneiderin + Forum
radieschen Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo, so wie ich das auf dem Foto sehe ist der hintere Rock aus acht Bahnen geschnitten, die dann ans Oberteil angesetzt sind. Deshalb würde ich bei der Schnittmustersuche darauf achten das du auf jeden Fall hinten schon mal Bahnen hast, egal wieviel. Die auf acht umzubasteln ist sicher nicht das Problem. Und dann würde ich direkt auf den Nähten (wie auf deinem Foto) in entsprechenden Abständen den Stoff in Fältchen zusammenraffen. So ganz schrecklich schwierig sieht es nicht aus. Das Kleid ist übrigens traumhaft! Das kriegst du sicher hin, ich drück dir die Daumen. Liebe Grüße Radieschen
linde Geschrieben 14. Januar 2010 Melden Geschrieben 14. Januar 2010 Hallo Amaryllis, geh hier im Forum mal über die Suche mit dem Begriff "Rembo", da wurde schon eine Menge zu geschrieben. Die Raffungen sind nicht schwer, das kannst Du! LG linde
Amaryllis87 Geschrieben 15. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2010 Vielen Dank für Eure Anwtorten! @ jadzia: das erste Kleid dass du gelinkt hast hatte ich tatsächlich schon in Erwägung gezogen als GRundschnitt sozusagen zu nehmen.. Die zwei adneren haben zwar Raffungen, aber ganz anders als ich sie haben will. @ quälgeist: danke, da sind schöne bei vllt. nehme ich davon eins als Basis. @ Radieschen: danke für den Tip, ich denke ich werde mir einen Schnitt der mir gefällt und hinten ein paar Bahnen hat nehmen und die dann erweitern so wie du gesagt hast. @ linde: bei rembo fine ich keine muster, nur fertige Kleider. vielen dank auf jeden fall erstmal an alle und ich werde mich dann sicherlich wieder melden und ganz ganz viel fragen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden