Nicolina74 Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 Wow das ist total klasse geworden. Hochachtung!!!!!! Schön das alles geklappt hat und ihr ein tolles Fest hattet. Glg Nicolina
Katja Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 ohhhh Ana :ohnmacht: Das ist wirklich unglaublich. Das Kleid ist super schön. Super, dass alles so gut geklappt hat. Ich habe heute Vormittag schon an euch gedacht. Mit dem Regen ist ja echt schade, aber es klingt ja trotzdem nach einer schönen Feier.
*konzi* Geschrieben 11. April 2010 Melden Geschrieben 11. April 2010 Das sieht wirklich toll aus, da war Elena bestimmt stolz. Und dich bringt wohl wirklich nichts aus der Ruhe - mal eben noch nebenbei das Kleid verlängern....
DELFINA Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Klasse! Das Kleid ist wunderschön geworden! So gerafft und verziert gefällt mir der Gürtel des Kleides richtig gut. Elena ist bestimmt sehr bewundert worden! Ich habe gestern an euch gedacht, wir wohnen auch im schönen Niedersachsen und es war ja richtig kalt hier. Da hatten wir letztes Jahr mehr Glück, Mona konnte mittags sogar ohne Bolero gehen, so warm war es. Ich hoffe, ihr hattet trotzdem eine schöne Feier und Elena mußte nicht allzusehr frieren. LG DELFINA Herzlichen Glückwunsch an das Kommunionkind!
Mausespeck32 Geschrieben 12. April 2010 Melden Geschrieben 12. April 2010 Hallo Ana, das Outfit ist sehr schön geworden. Herzlichen Glückwunsch! M
3kids Geschrieben 13. April 2010 Melden Geschrieben 13. April 2010 Toll geworden. Ich bin begeistert. Tja, das Wetter, da muss man eben nehmen, was kommt. Wir hatten irgendwie immer Glück. Unsere beiden Feiern waren an Tagen, wo es morgens kühl war und mittags sonnig. Am 07.05. war es richtig gehend heiß. Nächsten Sonntag sind wir zu einer eingeladen und ich nähe gerade die Blusen für die Damen - mit kurzen Ärmeln - da muss bestimmt morgens auch was drunter und später sehen wir mal. LG Rita
KleinesLieschen Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 Sehr hübsch geworden, passt total gut zu Deiner Tochter!! LG, Andrea
esther1966 Geschrieben 14. April 2010 Melden Geschrieben 14. April 2010 WOW ist das Kleid toll geworden *Hut ab* und deine Tochter sah darin super Klasse aus. Wie hast du denn die Tasche gemacht? Ist sie mit der Stickmaschine gefertigt worden und wenn ja wo bekommt man diese Datei?
elenayasmin Geschrieben 15. April 2010 Autor Melden Geschrieben 15. April 2010 WOW ist das Kleid toll geworden *Hut ab* und deine Tochter sah darin super Klasse aus. Wie hast du denn die Tasche gemacht? Ist sie mit der Stickmaschine gefertigt worden und wenn ja wo bekommt man diese Datei? Ich hatte es weiter oben schon mal geschrieben. Die Datei ist von A Stitch a half und heißt "Paisley 'n' Pearls". Die einzelnen Teile werden gestickt. Ich habe dafür ein "Sandwich" zusammengestellt: Im Stickrahmen eine Lage wasserlösliches Vlies, dann erst die Umrandung gestickt, damit ich weiß, wie groß der Stoff sein muss. Auf das wasserlösliche Vlies habe ich als Futter eine Lage weißen Jersey geklebt, darauf eine Lage Volumenvlies, dann den Oberstoff. Wenn der Stoff dann am Rand festgenäht ist, kann man die Ränder wie bei einer Applikation im vorletzten Schritt abschneiden. Zum Schluss wird der Rand mit Satinstichen versäubert und das wasserlösliche Vlies wird abgewaschen. Dadurch hat man nirgendwo mehr Vliesreste und beim Auswaschen verstärkt man den Stoff auch nochmal durch das aufgelöste Vlies. Wenn man alle Einzelteile fertig gestickt hat, stickt man noch die Perlen per Hand auf - bei mir war es für die Paisleys Perlenband, da habe ich nur das Band zwischen den Perlen immer festgenäht, ging recht flott und hält gut (in der Stickerei ist als Orientierung eine Linie gestickt, wo die Perlen aufgenäht werden). Danach werden die Einzelteile per Hand oder Maschine zusammengenäht. LG Ana
Glückskind Geschrieben 18. April 2010 Melden Geschrieben 18. April 2010 Das Kleid ist ein Knaller, steht Deiner Großen soooo toll! Und diese Änderungsaktion am Kleid Deiner Kleinen - das sind dann so die Sachen, die man eigentlich nicht so braucht, aber die solche Tage irgendwie unvergessen machen... Liebe Grüße, Juliane
esther1966 Geschrieben 20. April 2010 Melden Geschrieben 20. April 2010 Ich hatte es weiter oben schon mal geschrieben. Die Datei ist von A Stitch a half und heißt "Paisley 'n' Pearls". Die einzelnen Teile werden gestickt. Ich habe dafür ein "Sandwich" zusammengestellt: Im Stickrahmen eine Lage wasserlösliches Vlies, dann erst die Umrandung gestickt, damit ich weiß, wie groß der Stoff sein muss. Auf das wasserlösliche Vlies habe ich als Futter eine Lage weißen Jersey geklebt, darauf eine Lage Volumenvlies, dann den Oberstoff. Wenn der Stoff dann am Rand festgenäht ist, kann man die Ränder wie bei einer Applikation im vorletzten Schritt abschneiden. Zum Schluss wird der Rand mit Satinstichen versäubert und das wasserlösliche Vlies wird abgewaschen. Dadurch hat man nirgendwo mehr Vliesreste und beim Auswaschen verstärkt man den Stoff auch nochmal durch das aufgelöste Vlies. Wenn man alle Einzelteile fertig gestickt hat, stickt man noch die Perlen per Hand auf - bei mir war es für die Paisleys Perlenband, da habe ich nur das Band zwischen den Perlen immer festgenäht, ging recht flott und hält gut (in der Stickerei ist als Orientierung eine Linie gestickt, wo die Perlen aufgenäht werden). Danach werden die Einzelteile per Hand oder Maschine zusammengenäht. LG Ana Vielen Dank Ana.. ich brauche so etwas ja nächstes Jahr dann werde ich mal schauen das ich die Datei bekomme.
angelina Geschrieben 26. April 2010 Melden Geschrieben 26. April 2010 (bearbeitet) Das Kleid ist ein Traum geworden. Diana Bearbeitet 26. April 2010 von angelina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden