ka_r_nickel Geschrieben 1. April 2010 Melden Geschrieben 1. April 2010 Die Tasche sieht klasse aus und mit Perlen bestimmt noch besser. Die kleine Maus sieht aus wie eine Prinzessin
DELFINA Geschrieben 5. April 2010 Melden Geschrieben 5. April 2010 Hallo Ana, na, ist dein Kleid schon fertig? Bin ja schon gespannt, wie es jetzt aussieht! ich war 14 Tage im Urlaub und schaue heute zum ersten Mal wieder hier rein. Falls du noch nicht zufrieden bist mit der Gürtellösung, hätte ich auch noch einen Vorschlag. Ich könnte mir gut eine Schnürung über dem Reißverschluß vorstellen, so wie du es bei deinem ersten Kleid an der Seite vorhattest, nur jetzt eben hinten. Mit ganz schmalem Satinband würde das bestimmz gut aussehen. Die Blumen kannst du dann trotzdem vorne an der Stelle aufnähen, wo die Kellerfalten aufspringen und dort die Satinbänder wieder aufgreifen. Die Sickerei auf der Tasche sieht wunderschön aus und wenn du auch den Saum des Kleides noch damit verschönerst, wird das besstimmt ein toller Effekt für das ansonsten schlichte Kleid sein. Viele Grüße DELFINA
elenayasmin Geschrieben 5. April 2010 Autor Melden Geschrieben 5. April 2010 Ich habe gerade die letzten Handstiche am Futter gemacht . Tochterkind hatte es heute nochmal an und ich habe den Saum abgesteckt. Samstag habe ich mit meiner Schwester noch über Blumen, Bändern und Co. gebrütet und es wird jetzt folgendermaßen: Vorne kommen an die Kellerfalten zwei Kanzashi-Blumen. Darunter werden einige verschiedene Satin- und Organzabänder sowie Perlenbänder hervorkommen, die die Falten betonen und bis ca. Mitte Oberschenkel gehen. Hinten bekommt der Gürtel in der Mitte eine Raffung, darauf kommt ein Schmetterling aus Perlen, den ich letzte Woche bei einem Streifzug durch die Bastelabteilung von Idee gefunden habe. Auch darunter wird es mehrere Satin- und Organzabänder sowie Perlen geben. Die Perlenpaspel wirkt an Hals- und Armausschnitt super, aber sie war ziemlich bescheiden anzunähen. Selbst mit dem Reißverschlussfuß kam ich nicht dicht genug an die Perlen heran, so dass ich hinterher alles nochmal rund herum per Hand angenäht habe, das sah dann sauberer aus. Ich denke mal, morgen kann ich am Kleid die letzten Stiche machen. Besticken werde ich es definitiv nicht mehr, mein weißes Garn geht arg zur Neige und ich schaffe es nicht mehr, noch neues zu besorgen (ein anderes Garn mag ich jetzt nicht nehmen, ich finde, man sieht die Unterschiede dann doch). Es fehlen noch die Jacke (liegt hier schon zugeschnitten und wird ziemlich schnell gehen), die Tasche braucht noch ein paar Stiche und ein Kerzentuch möchte ich noch machen (das wird in ganz zart Flieder mit kirchlichen Motiven von Anita Goodesign bestickt). Also hab ich noch gut zu tun, da kann ich böse Überraschungen beim Sticken nicht gebrauchen . Mal gucken, wie das Kind morgen drauf ist, vielleicht kriege ich sie nochmal dazu, ins fertige Kleid zu steigen und ein paar Fotos machen zu lassen. LG Ana
DELFINA Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 Hört sich gut an! Da bin ich ja schon sehr gespannt auf die Bilder vom fertigen Kleid! Bei uns dürfen die Kinder kein Kerzentuch benuten, weil die Kerzen während des Gottesdienstes am Altar in Kerzenständer gestellt werden, wo das Kerzentuch stören würde. Die Kerzen werden hier vom Floristen mit Buchsbaum, Blüten und Bändern geschmückt. Meine Tochter hatte eine ähnliche Frisur wie deine bekommen soll, auch mit Locken und nach hinten gesteckt, wir hatten sie mit einem Kämmchen, das auch vom Floristen mit Buchs, und kleinen Blüten und Perlen verziert wurde, fixiert. Hat bis zu Abend gut gehalten. LG DELFINA
BengelchenK Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 Ich lese schon die ganze Zeit mit und bin schon gespannt, wie das Ergebnis ausschaut.
Frau-Jule Geschrieben 6. April 2010 Melden Geschrieben 6. April 2010 .....das wird in ganz zart Flieder mit kirchlichen Motiven von Anita Goodesign bestickt.... Hallo Ana, ich bin auch schon gespannt auf Fotos! und zu deinem Zitat würde mich ganz arg ein direkter Link interessieren! Ich habe grade mal geschaut, aber nichts religiöses gefunden, so auf Anhieb.... Liebe Grüße, Jule
elenayasmin Geschrieben 6. April 2010 Autor Melden Geschrieben 6. April 2010 Ich meinte die Serie "Christian Cutwork" aus dem Vintage-Bereich bei Goodesign, aber leider habe ich jetzt festgestellt, dass sie für meine Zwecke zu groß sind . Ich habe mir jetzt von einer anderen CD ein paar einfache religiöse Motive ausgesucht und die werden es. Eine Probestickerei mache ich gerade, ich wollte es ja gern einfarbig halten. Ganz fertig bin ich heute doch nicht geworden. Die Jacke habe ich 2 x nähen dürfen (die erste war an den Armen etwas zu eng - zum Glück hatte ich noch genug Stoff und Yasmin war für die erste ein dankbarer Abnehmer). Elena wollte gern noch das restliche Perlenpaspelband an der Jacke haben, also war auch wieder Handnähen angesagt . Der Saum beim Kleid fehlt noch und die Deko. Ab morgen ist bei uns wieder Schule, dann kann ich mich morgens gleich nochmal dran machen und werde hoffentlich fertig. Ich mach gleich mal ein Foto von der Tasche, da muss nur noch der Träger dran, aber dafür muss das Kind hier stehen. LG Ana
elenayasmin Geschrieben 6. April 2010 Autor Melden Geschrieben 6. April 2010 Hört sich gut an! Da bin ich ja schon sehr gespannt auf die Bilder vom fertigen Kleid! Bei uns dürfen die Kinder kein Kerzentuch benuten, weil die Kerzen während des Gottesdienstes am Altar in Kerzenständer gestellt werden, wo das Kerzentuch stören würde. Die Kerzen werden hier vom Floristen mit Buchsbaum, Blüten und Bändern geschmückt. Meine Tochter hatte eine ähnliche Frisur wie deine bekommen soll, auch mit Locken und nach hinten gesteckt, wir hatten sie mit einem Kämmchen, das auch vom Floristen mit Buchs, und kleinen Blüten und Perlen verziert wurde, fixiert. Hat bis zu Abend gut gehalten. LG DELFINA Da sagst Du was - ich hab gar nicht drüber nachgedacht! Donnerstag ist Probetermin, da sollen die Kinder auch die Kerzen mitbringen (bei uns haben sie die Kinder selbst gestaltet). Ich werd mal fragen und bis dahin wohl doch noch warten - wäre ja schade, wenn ich mir die ganze Arbeit mache und das Ganze dann umsonst ist. LG Ana
elenayasmin Geschrieben 6. April 2010 Autor Melden Geschrieben 6. April 2010 Ich hab mal versucht, die Tasche zu fotografieren - gar nicht so einfach, aber mit dem dunklen Hintergrund sieht man es glaub ich ganz gut. Ich überlege noch, ob ich einen kleinen Verschluss mache, weil der Deckel doch gern mal etwas hoch geht. Im Moment habe ich sie mit Stoffresten gefüllt, damit sie schön die Form hält. Ich werde sie noch leicht mit Textilsteifer einsprühen, das macht sie nicht bretthart, aber viel stabiler. Bei den Kanzashi-Blumen habe ich das auch gemacht und es hält jetzt super, ich muss nicht mehr ständig an den Blütenblättern rumzupfen. Ganz perfekt sind die Ränder nicht geworden, aber ich kann mit dem Ergebnis leben. LG Ana
elenayasmin Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 Die Jacke kann ich Euch auch schon mal zeigen, Knopf und Schlaufe sind jetzt dran. Ich glaube nicht, dass ich Elena heute dazu kriege, die Jacke auch anzuziehen, hier sind 20°C angekündigt :D:D:D. Der Schnitt ist Kerstin von Farbenmix, aber statt mit Bändern zum Knoten habe ich die Vorderteile mit rundem Halsausschnitt nur bis zur vorderen Mitte geschnitten. Fallen die Ärmel bei Euch auch so schmal aus oder liegt das am Zottelchen? Ich finde sie extrem eng. LG Ana
Frau-Jule Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Hallo Ana, danke für den Link! Tasche und Jacke sehen auch klasse aus, das wird bestimmt in Kombi richtig klasse aussehen!! Gibts schon ne Wettervorhersage für Sonntag? Zu Kerstin kann ich nix sagen. Ich habe die Wickelversion von Antonia schon für kurze Wickeljacken "missbraucht", aber nur aus dünnem Jersey. Kann es sein, dass auch Kerstin eher für dünnere Stoffe gedacht ist? (Aber Hauptsache, es passt jetzt!) Liebe Grüße, Jule
elenayasmin Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 @Jule Kann schon sein, aber ich fand es schon extrem. Weil ich Doppelflausch verwendet habe, hab ich ja schon alles mit reichlich Nahtzugabe zugeschnitten, aber es hat trotzdem nicht gereicht. Momentan sieht die Wettervorhersage ganz gut aus, Freitag soll wohl nochmal was runter kommen, aber für Sonntag stehen die Chancen auf Sonne gut. LG Ana
BengelchenK Geschrieben 7. April 2010 Melden Geschrieben 7. April 2010 Toll! Drück euch die Daumen, dass ihr gutes Wetter habt.
elenayasmin Geschrieben 7. April 2010 Autor Melden Geschrieben 7. April 2010 Gehört nicht zum Kleid, aber zur Deko . Ich habe heute einen Buchsbaumkranz für die Tür gebunden und mit Bändern und Perlen verziert, die auch im Kleid vorkommen: LG Ana
elenayasmin Geschrieben 8. April 2010 Autor Melden Geschrieben 8. April 2010 Das Kerzentuch ist fertig! Bestickt mit relativ simplen christlichen Symbolen in flieder. Die Kerze hat Elena selbst gestaltet im Unterricht, ganz hübsch, oder? Leider hat sie nur zu weit oben angefangen, der Fisch wird wohl ziemlich schnell gebraten werden . LG Ana
Katja Geschrieben 8. April 2010 Melden Geschrieben 8. April 2010 Hallo Ana, ohhhh jetzt muß ich doch auch unbedingt schreiben. Das sieht echt wunderschön aus. Elena sieht bestimmt total hübsch aus am Sonntag und die Frisur fand ich auch megaklasse. Ich bin gespannt auf ein Foto "in Action" ;O))))
*konzi* Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 Hallo Ana, da hast du dich ja mächtig ins Zeug geschmissen. Ich bin auch auf nachher-Bilder gespannt. Ansonsten wünsch ich euch sonniges,trockenes Wetter für Sonntag und dass ihr den großen Tag halbwegs stressfrei genießen könnt.
sikibo Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 Du warst ja megafleißig - schön geworden ist das alles. Vor allem die Stickereien, auf die Idee wäre ich gar nicht gekommen. Damals hatte ich aber auch noch keine Stickmaschine. Bei uns war aber auch alles "verboten": kein Täschchen und kein Tuch (weil die Kerzen so dick waren, dass sie nicht tropfen konnten und die ganze Zeit auf Ständern waren). Dann bleibt ja nur noch "gutes Wetter" zu wünschen. Habt einen schönen Tag.
elenayasmin Geschrieben 9. April 2010 Autor Melden Geschrieben 9. April 2010 Bei uns wird das recht locker gehandhabt. Die Kinder müssen auch nicht zwingend in weiß gehen (ich habe hier doch irgendwo schon gelesen, dass sich ein Pfarrer total aufgeregt hat, weil ein kleines rosa Röschen am Kleid war ). Wegen des Kerzentuchs habe ich gestern gefragt - muss nicht sein, darf aber . Heute kann sie nochmal mit Tuch proben, dann gewöhnt sie sich schon mal dran. Gestern habe ich bei der Probe gesehen, dass die Kinder beim Vorlesen ihrer Fürbitten ein Ringbuch in der Hand haben. Unseres ist quietschblau - gruselig. Ich habe ja noch vieeeeel Zeit , also mache ich für das Ringbuch (A5) noch schnell eine Hülle - bestickt ist sie schon (und so kommt eins von den schönen Motiven von Anita Goodesign doch noch zum Einsatz). Mal gucken, vielleicht gibt's auch noch ein weißes Tatüta für's Täschchen... LG Ana
DELFINA Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 Toll sind deine Sachen gewrden, ich bin schon gespannt auf die Bilder vom kompletten Outfit! Bewundernswert, wie du das alles schaffst, so kurz vor der Feier. Du hast ja sicher auch noch einiges anderes vorzubereiten für die Gäste. Auf jeden Fall wünsche ich euch eine wunderschöne Feier und dass das Wetter besser wird, als die momentanen Vorhersagen vermuten lassen. Aber für alle Fälle hast du ja das schöne Flauschjäckchen. Ganz liebe Grüße DELFINA
BengelchenK Geschrieben 9. April 2010 Melden Geschrieben 9. April 2010 ... Bei uns war aber auch alles "verboten": kein Täschchen und kein Tuch (weil die Kerzen so dick waren, dass sie nicht tropfen konnten und die ganze Zeit auf Ständern waren). Dann bleibt ja nur noch "gutes Wetter" zu wünschen. Habt einen schönen Tag. Das war bei meiner Kommunion auch so. Dabei hatte ich so ein schönes Kerzentuch und Täschchen.
elenayasmin Geschrieben 9. April 2010 Autor Melden Geschrieben 9. April 2010 Die Ringbuchhülle ist fertig: LG Ana
Mausespeck32 Geschrieben 10. April 2010 Melden Geschrieben 10. April 2010 Hallo Ana, toll, alles ganz toll geworden!!!! Bin gespannt auf die Paradefotos. Gut, dass Du nicht mehr so arg viel Zeit hast, sonst fängst Du nachher noch an, die Kirchenbänke mit Hussen zu versehen. Aber ganz ehrlich, wenn ich der Priester wäre, würde ich Dich an Bord nehmen und mir meine Meßgewänder demnächst von Dir schneidern lassen. Viel Spaß und ganz viel Sonne! M
elenayasmin Geschrieben 10. April 2010 Autor Melden Geschrieben 10. April 2010 Hallo Ana, toll, alles ganz toll geworden!!!! Bin gespannt auf die Paradefotos. Gut, dass Du nicht mehr so arg viel Zeit hast, sonst fängst Du nachher noch an, die Kirchenbänke mit Hussen zu versehen. Aber ganz ehrlich, wenn ich der Priester wäre, würde ich Dich an Bord nehmen und mir meine Meßgewänder demnächst von Dir schneidern lassen. Viel Spaß und ganz viel Sonne! M Dankeschön . Was soll ich sagen - Yasmin hat gestern das Kleid anprobiert, das sie anziehen soll (das habe ich Ende Juli zur Einschulung genäht, gleich etwas länger im Hinblick auf die Kommunion, da war es gut wadenlang) - und es war zu kurz!!! Gerade mal knielang, dass das Kind SO einen Schuss macht, hätte ich nicht gedacht. Also heute morgen noch einen halben Meter Stoff zu Rüschen verarbeitet und an die zwei Stofflagen angenäht ... Zum Glück hatte ich noch von dem Stoff. Sind zwar keine Bankhussen (super Idee übrigens ), aber ich kam mir schon ein klein wenig bescheuert vor... Wir sind ganz gut in der Zeit, mein Mann und ich hatten die ganze Woche Urlaub und haben schon vorbereitet was ging. Jetzt muss ich noch den Kuchen fertig machen und nachher wird das Wohnzimmer ausgeräumt . LG Ana
elenayasmin Geschrieben 11. April 2010 Autor Melden Geschrieben 11. April 2010 Es ist geschafft! Wir hatten eine schöne Feier, leider mit schlechtem Wetter (Regen heute morgen und danach war es auch noch ganz schön kalt - ich war froh, dass das Kind untendrunter warm angezogen war). Nachdem die Gäste weg waren, habe ich mit Elena draußen noch ein paar Fotos gemacht. Sonst hatten wir nur Fotos von drinnen und ich finde, bei Tageslicht sieht es einfach schöner aus. So sieht das Kleid jetzt also aus: Von hinten: Und noch einmal in "voller Montur" : Ich stelle auch nochmal ein Bild in die Galerie mit Verweis auf diesen Thread - vielleicht nützt es jemandem... LG Ana
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden