tupenga Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Geschrieben 6. Januar 2010 hallo, mein sohn sabbert im moment sehr viel. daher mache ich ihm für die kita immer diese dreieckstücher um. Allerdings werden die in der kita leider nicht immer gewechselt und ich hole teilweise ein pitschnasses kind ab. nun hatte ich überlegt, diese tücher mit wasserabweisendem material zu unterlegen. die abwischbaren tischdecken finde ich zu dick und spontan fiel mir eine gefriertüte ein ob das wohl funktioniert??? was könnte man noch nehmen????
Gast wildflower Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Geschrieben 6. Januar 2010 Schau mal in diesen Beitrag.
ssweety Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Geschrieben 6. Januar 2010 Wenn die wasserdichten Lätzchen nicht gewechselt werden, dann bringt das leider auch nicht viel. Bei meiner Dame war das obermaterial irgendwann so vollgesabbert, dass es einfach dann darüber lief und die Sabberspur zwar erst kurz überm Bauch anfing, aber trief nass wurde sie trotzdem. Leider hilft da echt nur wechseln (und das teils im sStundentackt) Ich hab manchmal über die Plastik-Becher-Schalen-Dinger-Lätzchen (keine Ahnung wie sowas heißt) von Ikea nachgedacht, dass hätt ich dann einfach mal auskippen können LG Regina
sticki Geschrieben 6. Januar 2010 Melden Geschrieben 6. Januar 2010 Hmmm, ich hab grad so die Vostellung von einem tropfenden, triefendnassem Dreieckstuch... Edit: Da war ich etwas langsam, siehe sweety
tupenga Geschrieben 6. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2010 @sswetty danke für den tipp, dass das plastezeugs auch nichts bringt. dann muß ich ihm wohl eine riesentamponade ans kinn binden....:D:D
Großefüß Geschrieben 9. Januar 2010 Melden Geschrieben 9. Januar 2010 Hallo, Mikrofaser-Frottee (ggf. aus einen Handtuch schneiden) saugt deutlich mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle. Als Unterlage könntest du auch gut diese wasserdichte Inkontinezeinlage verwenden, insbesondere die, die von beiden Seiten so eine Molton-Außenseite hat (Die ist dann etwas steifer). Gefrierbeutel ist auch recht robust.
Minou Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, als erstes würde ich doch mal die betreuenden Personen bitten, die Lätzchen rechtzeitig zu wechseln. Das kann man doch für sein Geld erwarten. Ich würde die Lätzchen auf der einen Seite aus Jersey und auf der anderen Seite aus Frottee nähen, dazwischen eine Lage Plastik, z. B. die äußere Schicht einer Pampers.
martina66 Geschrieben 10. Januar 2010 Melden Geschrieben 10. Januar 2010 Hallo, ich würde als erstes auch die Erzieherinnen dazu anhalten die Tücher regelmäßig zu wechseln. Bei gekauften Lätzchen ist oft eine Art dünner Duschvorhang als unterste Schicht. Ich würde aber wahrscheinlich auch eher eine Schicht Molton nehmen. LG, Martina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden