jumaro Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo zusammen, ich bin dabei, eine Jacke aus einem plüschartigen Stoff zu nähen, so eine Art Teddyfell. Auf die Taschen habe ich Applikationen gemscht, die Halsausschnittbelege und die Knopfleisten mit Vlieseline verstärkt. Nur ist jetzt der Flor total platt vom Bügeln. Gibt es eine schnelle Möglichkeit, das Ganze wieder fluffig zu bekommen? Trockner fällt flach, sowas besitze ich nicht.
Capricorna Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hallo, ich würde es mit Aufbürsten versuchen Viele Grüße Kerstin
lea Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Der Plüsch ist wahrscheinlich Kunstfaser? Tja... da bist Du jetzt um eine Erfahrung reicher: sowas nie bügeln, schon gar nicht mit Druck (ggf. Näheinlage nehmen). Ich würde es mal mit Phantasie und Hausmitteln versuchen: weiche Bürste, anfeuchten und lauwarm föhnen,... Grüsse, Lea
rightguy Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Hi! Wenn der Flor 'NUR' flachgedrückt -also nicht plattgewalzt oder gar verklebt/verschmolzen - ist, helfen am besten die allgemeinen Friseurtechniken: Bürsten, Föhnen, Toupieren, Aufstrubbeln oder -düsen. (Ansonsten siehe LEA: Je hochfloriger desto weniger Druck!) Gruß, Martin
jumaro Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Danke, das ging ja flott! Ja, das ist Kunstfaser. Aber es ist nichts verklebt, nur sehr plattgedrückt. Wenn ich mit dem Fingernagel kratze bzw. die Schichten aneinanderrubbele, lockert sich das Ganze schon wieder auf. Aber mit dem Nagel ist das halt recht mühsam, ich denke, ich werde mich dann mal ans Auftoupieren geben, bevor ich da Knopflöcher reinmache. Ansonsten ist die Jacke nämlich super.
rightguy Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Danke, das ging ja flott! Ja, das ist Kunstfaser. Aber es ist nichts verklebt, nur sehr plattgedrückt. Wenn ich mit dem Fingernagel kratze bzw. die Schichten aneinanderrubbele, lockert sich das Ganze schon wieder auf. Aber mit dem Nagel ist das halt recht mühsam, ich denke, ich werde mich dann mal ans Auftoupieren geben, bevor ich da Knopflöcher reinmache. Ansonsten ist die Jacke nämlich super. Wenn Du die Knolö IN den Plüsch machen mußt, dann streiche vorher den Flor an der Stelle sehr gezielt und ordentlich flach auseinender, sonst nähst Du Dir die Haare mit der Zick-Zack-Raupe soo fest, daß Du sie nicht unbeschadet wieder rauskriegst. Besser noch: Nimm Pelzhaken, keine Knöpfe! Noch mehr Senf: Solange das Teil nicht fertig ist, würde ich auch nicht aufstrubbeln - nicht, daß Du nachher nochmal 'die Haare schön' machen mußt! M.
Nanne Geschrieben 3. Januar 2010 Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Noch win bisschen Klugscheißerei und Frisörhandwerk: Der Metallstiel vom Toupierkamm eignet sich hervorragend, um die Plüschhaare wieder aus der Naht zu zuppeln...drunterschieben und vorsichtig rausziehen, geht gut auf langen Strecken, ohne dass die Finger müde werden.
jumaro Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 (bearbeitet) Ich habe das mit den Knopflöchern ganz sein lassen, irgendwie haben sich der Knopflochfuß und die vielen Schichten Stoff an der oberen Ecke nicht so recht vertragen. Und bevor ich es versaut habe, habe ich dann meine geliebten KAM-Snaps verwendet. Und noch 'n Edit: Ich hab's einfach mit der Haarbürste aufgestrubbelt, ging super. Guckt mal, so sieht es fertig aus: Es ist eigentlich so ein richtig sattes Dunkelbraun, aber die Farben kommen nicht richtig rüber. Da habe ich schon ohne Blitz fotografiert (mit Blitz ging es stark ins Graue), und dann ärgert mich die Leuchtstoffröhre. Na, egal. Die Jacke ist für eine Eulenliebhaberin, die gerne Braun trägt. Bearbeitet 3. Januar 2010 von jumaro
jumaro Geschrieben 3. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2010 Ich hatte das mit der Bildverlinkung nicht richtig gemacht, aber jetzt geht es. IchwerdedieVorschaubenutzenIchwerdedieVorschaubenutzenIchwerdedieVorschaubenutzen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden