Isebill Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Ein völlig banales Thema - zur Abwechslung... Ich habe in den letzten Wochen mehrfach in Ratgebern (Buch u Zeitung) gelesen, Kette über Rolli sei verboten. Schreiben die alle von einander ab, oder habe ich jahrelang was nicht mitgekriegt ?? Weil ich mich ja leicht beeinflussen lasse und immer auf der Suche nach neuen Weisheiten bin, mache ich nun seit ein paar Tagen visuelle Recherche. Bei uns in der Kantine und im Cafe. Und ich muss sagen, kurze Ketten über Rolli sehen wirklich - wie der Bayer sagt - truutschig aus. Definitiv nicht chic. Einzige Ausnahme: sehr lange Ketten mit einem Anhänger auf Höhe OW oder darunter. Rollkragenpullover sind auch unter Blazern nicht so ein Highlight. Wirkt irgendwie knubblig und mollig. Was meint Ihr ? Isebill
Silvi Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Guten Morgen Isebill, also mir ist das jetzt auch neu. Mag sein, ich bin jetzt eine Banause, aber eine schicke Perlenkette oder überhaupt eine auffällige Kette auf einem schlichten Rolli finde ich absolut schön, weil da einmal der Schmuck ungetrübt und uneingeschränkt zur Geltung kommt. Und warum kein Rolli unter einen Blazer ist mir auch ein Rätsel. Ich gehe gerne nach dem Motto, jeder soll es so tragen wie es ihm/ihr gefällt und ich würde auf alle Fälle Schmuck auf einem Rolli tragen, auch wenn es nicht dem derzeitigen Modetrend entspricht Liebe Grüße und eine gute Zeit silvi
Ulla Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Ich gebe nix drum was in irgendwelchen Magazinen gerade in oder out ist, es muss mir persönlich gefallen, dann fühle ich mich wohl und und bringe das auch so rüber. Alles andere ist unnatürlich und wirkt verkleidet. Beim halsfernen Rollkragen trage ich gerne eine kurze Kette innerhalb des Kragens, bei anderen Rollis nehme ich gerne eine sehr lange Kette um die große Fläche meiner Vorderfront etwas aufzulockern Schmale "Unterzieh"-Rollies trage ich gerne unter Jacken und Blazern.
schnucksetippel Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 hallo isebill, ein lange kette bis zur OW(brust) sieht zum rolli toll und auch vorteilhaft aus. eine kurze kette würde ich auf jeden fall vermeiden. stell dich doch einfach mal vor den spiegel und mach den test:)
Isebill Geschrieben 30. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 (bearbeitet) Danke für den Rat - aber das ist für mich schon seit Jahren entschieden. Ich habe nur zwei Rollis, einen in schwarz und einen in grau. Zum grauen sieht eine sehr schwere Halskette mit grauschwarzen Picassojaspis - oder so ähnlich - und silber sehr gut aus, und nur dazu, denn diese Kette ist für nackte Haut zu schwer - und zum schwarzen Rolli überhaupt keine meiner kurzen Ketten. Noch nie. Ich wusste nur nicht so recht, warum. Und bin nun überrascht, dass es weder an der Kette noch am Rolli liegt, sondern wohl ein grundsätzliches Problem ist. Ich habe mich auch in Rolli unter Blazer noch nie wohl gefühlt. Isebill Es geht mir auch nicht darum, dass ich was gut finde, nur weil es in den Zeitungen steht. Wer mir das unterstellt, der hat meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Diese Selbstverständlichkeit muss nicht ausdrücklich immer wieder betont werden. Mir ist schon klar, dieser Fred wird wieder damit enden, dass es heisst, das müsse doch jeder selbst wissen. Wie originell. Bearbeitet 30. Dezember 2009 von Isebill
martina66 Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Hallo, ich würde auch auf keinen Fall zu einem Rolli eine kurze Kette tragen, eine Längere aber schon. Nicht weil es evtl. der Mode entspricht, sondern es mir nicht gefällt. Ich denke auch das ein dünnerer Rolli unter einem Blazer gut getragen werden kann. LG, Martina
schildkroete Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Hi, ich trage ja insgesamt gerne eher auffällige (gerne bunte), lange Ketten und die finde ich auch auf einem nicht zu dicken Rolli sehr schön. Einen sehr dünnen Rolli unter Blazer finde ich auch o.k.. Ich finde, es hängt auch ein wenig von der Figur ab, bei einer großen Oberweite kann Rolli und dicke Kette "zuviel" sein. Ich habe eher "mehr so keine" Oberweite, da lenkt auch nix von meinen Ketten ab;)!
rightguy Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Hm, ist wie immer: Kommt seeeehr darauf an! Je länger und schlanker der Hals - womöglich noch mit kurzen Haaren und schmalem Gesicht - desto 'mehr' geht direkt und womöglich noch auftragend am Hals. Je kürzer und/oder dicker der Hals, desto mehr optische Verlängerung (V-Ausschnitt, Halsfernes) statt Auffüllung und Verkürzung ist geboten. Wenn man dazu noch die Schulterlinie mitbetrachtet, wird's noch deutlicher. M.
sisue Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Das erinnert mich an meine alte Französischlehrerin, die trug immer ein lange Kette überm Rolli und die blieb dann immer über bzw um die eine Brust hängen und blieb da. Das sah sowas von unmöglich aus...
Gabis_Korsagen Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Es geht mir auch nicht darum, dass ich was gut finde, nur weil es in den Zeitungen steht. Wer mir das unterstellt, der hat meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Diese Selbstverständlichkeit muss nicht ausdrücklich immer wieder betont werden. Mir ist schon klar, dieser Fred wird wieder damit enden, dass es heisst, das müsse doch jeder selbst wissen. Wie originell. Das finde ich zumindest origineller, als Modetips in Zeitungen nachzueifern egal ob es einem selbst steht oder nicht. Am Ende ist es doch wirklich so, das jeder seinen eigenen Stil hat und mehr oder weniger das trägt was man selbst mag. Rollkragen trage ich praktisch nie, weil ich es nicht so eng am Hals mag, wenn dann höchstens als halsferner Rollkragen und da kommt der Schmuck eher nach innen. Auf dem Pulli mag ich persönlich keine Ketten
radieschen Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Je länger und schlanker der Hals - womöglich noch mit kurzen Haaren und schmalem Gesicht - desto 'mehr' geht direkt und womöglich noch auftragend am Hals.M. Das bin ich! Aus dem Grund trage ich auch mit Vorliebe Rollis (da sieht man den langen Hals nicht so) unter Blazern. Wobei meine Blazer eher Gehröcke sind, da ich außerdem auch noch eine stattliche Länge von 1,80 m habe. Dazu trage ich auch Ketten überm Rolli - außer Perlenketten - die finde ich für mich zu piefig, was nicht heißt das sie mir generell nicht gefallen. Es muss halt passen. Liebe Grüße Radieschen
Strickforums-frieda Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Aus dem Grund trage ich auch mit Vorliebe Rollis (da sieht man den langen Hals nicht so) unter Blazern. Wenn man nicht gerade nichtvorhandene Schultern hat, dann ist ein langer Hals doch was tolles. Kein Grund den zu verstecken. (und bei meiner blöden Schilddrüse sind halsnahe Rollkragen sowieso ätzend zu tragen). Wobei meine Blazer eher Gehröcke sind, da ich außerdem auch noch eine stattliche Länge von 1,80 m habe. Das grenzt ja an Zwergwuchs! Nee, im Ernst, ich bin noch mal 6 Zentimeter größer, mir wäre ein Gehrock zuviel Stoff um den Hintern. So verschieden kann man es halten. Zurück zum Thema, ich finde lange Ketten überm Rolli gut (nein, meine Brust hat sich da glücklicherweise nie drin verfangen. Allein die Vorstellung! Oh Graus!). Allerdings wie gesagt, ich kann keine Rollis mehr tragen. Und stehe jetzt hier mit einer handvoll langer Ketten, die ich nicht mehr zu kombinieren weiß. Mift. Grüßlis, frieda
nowak Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Ich würde sagen das kommt einfach drauf an... Es gibt Rollis mit einem ganz schmalen Rollkragen, der wirklich sehr eng anliegt. Da kann auch eine kurze Kette gut aussehen, darf dann auch eher auffällig sein. Dann gibt es Rollis mit einem weiten Kragen, der eher "aufträgt", da paßt eine kurze Kette sicher nicht. Und es gibt die Rollis, die halsfern sind, da sieht es wieder ganz aus. Und dann kommt es auf die Figur an. (Und ich mag Rollis zum Blazer, erstens sieht es etwas weniger "korrekt" aus als mit Bluse und zweitens ist es klasse, wenn man im Winter morgens mit der Bahn zur Arbeit fährt. )
Vanilia Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Also ich besitze nicht allzuviele rollis, aber die "Büro-Rollis" aus dünnem enganliegenden Material, grundsätzlich immer uni, mal kurz mal langärmelig, mal puffärmel, mal ganz einfache ärmel, werden von mir immer mit einer Kette getragen. Ein feines, güldenes Kettchen fände ich grausam, aber mit pfiffigem Modeschmuck finde ich das ganz gut. Die Ketten gehen mir dann bis zur OW, meistens kurz drüber. Das Problem, dass sich die Kette in meiner Brust verfangen könnte, habe ich aus 2 Gründen nicht: ich habe keine so langen Ketten und ausreichend Brust für solche dinge habe ich schon lange nicht Also ich bin Pro Rollkragen + große Ketten, allerdings nur bei unifarbenen Rollis, denn alles andere sieht schnell überladen aus. Wobei ich Schals zu Rollis auch sehr schön finde
radieschen Geschrieben 30. Dezember 2009 Melden Geschrieben 30. Dezember 2009 Das grenzt ja an Zwergwuchs! Nee, im Ernst, ich bin noch mal 6 Zentimeter größer ........ frieda Na da wollen wir großen Mädels mit den langen und dicken Hälsen mal schön zusammenhalten! Gott sei Dank habe ich auch nicht so eine für Ketten verfängliche Oberweite. Liebe Grüße Radieschen
zuckerpuppe Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Mädels, ihr bringt mich in aller Früh schon zum lachen (es gibt schlimmeres auf der Welt ) Die Frage ist gut, die Antworten sind gut: ich seh Euch alle vor mir Ich will, von mir ausgehend: zierlicher Wunderstumpen mit kurzem Roßhaar, mal erweitern: Rollkragen und Turtleneck, Ketten und Reifen. Ich trage gerne, trotz alledem relativ selten, Ketten und Halsreifen zu hochgeschlossenen Pullovern. Anliegende Rollkrägen: lange Ketten unbedingt mit Anhänger oder Knoten, es muß sich eine V-Form ergeben, die ovale Form sieht an mir trutschig aus und wickelt sich außerdem gerne um hervorstehende Teile (keine große Masse, aber ausreichend zum wickeln). Kette und Anhänger dürfen nicht zierlich zart sein, aber auch nicht zu wuchtig. Beides paßt nicht zu mir. Die Farben: nicht bunt knallig, farbig durchaus. Kein Geglitzer. Leder, Holz, erdfarbenes, Metalle durchaus,kräftige starke Farben, aber nie in reinen Tönen, immer etwas abgeschwächt. Durchaus auch schmale Stoffstreifen: viele Seidenschnüre, Filzschnüre, mehrere Seidenkordeln mit Quasten am Ende. Geflochtene Lederschnüre. Mal mit richtigem Verschluss, mal nur rumgeschlungen und verknotet oder mit einer großen Brosche als "Anhänger" zusammengehalten. Auch die Halsreifen mit Anhänger (etwa 40er bis 45er Länge) müssen eine leichte V-Form haben. Runde Form und sehr halsnah: langweilig, fad, unpassend. An mir Obwohl ich gerade mal 1,60 Länge herbringe, sehen feine, zierliche Einzelkettchen an mir nicht sehr gut aus. Sind sie zu einem dickeren Strang zusammengefaßt, dann läßt sich "drüber reden". Es muß schon eine gewisse Masse da sein. Und ein Anhänger (die V-Form!) darf keinesfalls fehlen. Halsferne Rollkrägen: kein Halsschmuck. Der weite Kragen ist Schmuck genug. Und wenn dann noch der dünne Pulli (von denen wir ja reden, nicht von Dickgestricktem) in der Hose steckt, ist ein breiter Gürtel oder ein Seidenschal als Gürtelersatz als Schmuck ausreichend. Oder mehrere lange Kordeln, zusammengefaßt und mit irgendeiner Art beschwerendem "Gebambel" an den Enden (Holzperlen, Schmuckmünzen, Minipüppchen aus dem Chinaladen, Knoten ... ). Hochgeschlossene Pullis unter'm Blazer: Nein, keinesfalls. Weil mir Blazer nicht stehen. Ich sehe damit aus wie 'ne Gouvernante . Einzige Ausnahme waren die lässig geschnittenen Blazer der 80er. Hochgeschlossene Pullis unter jeder anderen Art Jacke: ja. Jederzeit. Ich liebe Jacken in jeder Form, aus jedem Material - sofern es keine Blazer sind. Und ich bin eine Frierhuschel (gerade mal ein Zentner Gewicht und Blutdruck 100/60: der Mensch muß ja frieren). Die Jacke über'm Pulli ist ein Muß (alternativ Westen oder entsprechend warme Unterwäsche. Aber das ist ja nicht das Thema). Kurz also: Ketten zum hochgeschlossenen Pullover und Rollis unter'm Blazer - ja, klar. Passend zur Figur, Statur, zum Typ, zum Kleidungsstil. Grüße in die Runde und einen guten Rutsch Euch allen Kerstin Ach halt, da war noch was: @Frieda es gibt Kettenverkürzer zu kaufen. Für geringes Geld. Wenn Deine Ketten lang genug sind, daß Du sie doppelt legen kannst: besorg Dir solche. Die meisten Modeschmuckläden, - abteilungen führen sie. Z.B. Bijou Brigitte. Für einen oder zwei Euro etwa. Goldfarbene und silberfarbene. Oder, wenn Du hast, große Modeschmuckbroschen. Die lassen sich im allgemeinen recht gut als Verkürzer mißbrauchen. Und sind echte Hingucker - "an die Kette gelegt".
AndreaS. Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Also, ich liebe Rollkragenpullis. Dick oder dünn. Und über die Rollkragenpullis trag ich Ketten. Über die Dicken lange Ketten, über die Dünnen, wenn noch ein Blazer oder Strickjacke drüber sind auch kurze Ketten. Früher hab ich auch nie Ketten getragen, aber vor 3-4 Jahren hab ich angefangen mir eine Sammlung zuzulegen. Und ich hab in fast jeder Farbe mittlerweile die passende Kette Meistens aber lang.
Leiser_Traum Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Ich liebe Rollkragenpullover und trage sie rege. Ich besitze kaum einen Pullover mit Ausschnitt. Ich mag es wenn mein Hals bedeckt ist. Und trage eine sehr filigrane Silberkette mit einem Medaillonanhänger dazu. Und das schon Jahrelang. Allerdings trage ich sie nicht über dem dem Pullover sonder lasse die Kette über dem Kragen baumeln. Ich finde auch lange Ketten zum Rolli sehr schick, leider bleib ich dann ständig irgendwo damit hängen. Blazer trage ich zwar selten, aber mit einem dünnen Rollkragen darunter finde ich es chic. Es soll nur nicht aussehen wie die Wurst in der Pelle. Im Zweifelsfalle trage ich dann eine Bluse LG Nicoletta
Isebill Geschrieben 31. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Was ich gestern Mittag an Kette über Rolli gesehen habe, war ehrlich gesagt alles daneben. Die Kolleginnen hätten ohne diesen Schmuck sämtlich besser ausgesehen. Schwarzer Rolli mit grauem Kurzhaarschnitt und massivem eckigem "Künstlerschmuck" - so als hätte einer Autoersatzteile verarbeitet - passte überhaupt nicht zu dem lieben Wesen der Mitarbeiterin. Sie ist so eine freundliche, rundliche, trachtige Erscheinung. Orangefarbener, etwas gröber gestrickter Rolli mit Perlenkette, dazu Ohrgehänge und Brille - also weder hübsch noch schmückend. Ebenfalls orange mit Lederband und Ethoschmuck - auch das nicht wirklich passend. Obwohl die Farbe der Kollegin grundsätzlich steht und sie auch der Ethnotyp ist. Wirkte stauchend und knubblig. Ich hatte gestern einen pinkenen Kaschmirpulli mit V-Auschnitt und weissem Shirt darunter an. Dazu eine Perlenkette aus diesen dicken Perlen, der Name fällt mir jetzt nicht ein. War auch nicht so unbedingt der Hit, im Nachhinnein betrachtet. Aber es wäre mit mit meinen kurzen dunklen Haaren am Hals sonst zu nackig gewesen. Und die früher so geliebten Seidentücher mit bunten Muster mag ich nicht mehr, sie geben gefühlte drei bis fünf Kilo Gewicht dazu. Isebill
Strickforums-frieda Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 @Frieda es gibt Kettenverkürzer zu kaufen. Für geringes Geld. Wenn Deine Ketten lang genug sind, daß Du sie doppelt legen kannst: besorg Dir solche. Die meisten Modeschmuckläden, - abteilungen führen sie. Z.B. Bijou Brigitte. Für einen oder zwei Euro etwa. Goldfarbene und silberfarbene. Oder, wenn Du hast, große Modeschmuckbroschen. Die lassen sich im allgemeinen recht gut als Verkürzer mißbrauchen. Und sind echte Hingucker - "an die Kette gelegt". Das ist ein guter Tipp. Die kannte ich noch nicht. Und ich muß gestehen, daß ich erst mal googlen musste, was man damit denn macht. Allerdings sind die Bilder teilweise missverständlich, aber ich habe es zum Schluß doch noch rausgefunden. Mal sehen, ich lege mir so ein Teil bestimmt mal zu und experimentiere mit meinen Ketten. Grüßlis, frieda
karanda Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 wird man erschossen oder mit der Giftspritze hingerichtet, wenn man eine Kette über einem Rolli trägt? Oder meinten die "weisen" Schreiberlinge, dass dies "nuttig" aussieht? Ehrlich gesagt, mir sind solche Konventionen wurscht und wer meckern will, findet immer was, egal, wie "angepasst" Du lebst.
nowak Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Ehrlich gesagt, mir sind solche Konventionen wurscht In dem Fall ist das Unterforum "Mode-, Farb- und Stilberatung" vielleicht einfach ein Ort, den du nicht zu lesen brauchst. Das mußt du ja auch nicht, wenn es dich nicht interessiert, das Forum ist groß und die meisten von uns lesen nicht in allen Themenbereichen. Aber das ist doch kein Grund, es denen, die Spaß daran haben das zu diskutieren zu vermiesen, oder?
nowak Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Schwarzer Rolli mit grauem Kurzhaarschnitt und massivem eckigem "Künstlerschmuck" - so als hätte einer Autoersatzteile verarbeitet - passte überhaupt nicht zu dem lieben Wesen der Mitarbeiterin. Sie ist so eine freundliche, rundliche, trachtige Erscheinung. Ja aber gerade bei der Arbeit kann das doch auch sinnvoll sein. Ich sehe auch leicht "lieb" aus, was bei meiner Arbeit aber nicht immer sinnvoll ist. Arbeitkleidung sehe ich auch unter dem Aspekt als "Funktionskleidung", die soll mir meinen Job erleichtern und trifft meinen Kunden gegenüber eine bestimmte Aussage. "Schönheit" tritt da bei mir klar hinter der Funktion zurück. Privat ist dann wieder eine andere Sache.
karanda Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 In dem Fall ist das Unterforum "Mode-, Farb- und Stilberatung" vielleicht einfach ein Ort, den du nicht zu lesen brauchst. Das mußt du ja auch nicht, wenn es dich nicht interessiert, das Forum ist groß und die meisten von uns lesen nicht in allen Themenbereichen. Aber das ist doch kein Grund, es denen, die Spaß daran haben das zu diskutieren zu vermiesen, oder? Na klar, jeder darf seinen Senf dazu geben, auch Du und ich, Stil hat imho nichts damit zu tun, was einige ach so hippe Leute meinen, sozusagen vorschreiben zu dürfen. War das jetzt die Aufforderung, in Zukunft konträre Meinungen zu unterdrücken?
nowak Geschrieben 31. Dezember 2009 Melden Geschrieben 31. Dezember 2009 Na klar, jeder darf seinen Senf dazu geben, auch Du und ich, Stil hat imho nichts damit zu tun, was einige ach so hippe Leute meinen, sozusagen vorschreiben zu dürfen. War das jetzt die Aufforderung, in Zukunft konträre Meinungen zu unterdrücken? Nö, keine Aufforderung. Aber ich hatte dich so verstanden, daß es dich nicht interessiert, über solche Fragen zu diskutieren (was ohnehin keine konträre Meinung zu einer bereits geäußerten darstellt, zumal sowieso bereits alle Positionen bezüglich der Frage "Kette zu Rolle, geht das überhaupt und wenn ja welche?" schon vertreten waren), weil du machst was du gut findest. (Was dein gutes Recht ist, mache ich auch so.) Also lediglich der Vorschlag, daß du Dinge, die dich nicht interessieren, auch nicht lesen mußt. Und einfach die Leute in Ruhe darüber Meinungen äußern läßt, die das wollen und auch eine Meinung zum Thema haben. (Wie schon gesagt "das Thema interessiert mich nicht" ist keine Meinung zu Thema. Auch keine konträre.) Falls ich dich da mißverstanden habe freue ich mich, wenn du deine Meinung zum Thema noch mal so schreibst, daß ich dich verstehe. (Und wenn sie konträr ist, dann auch gerne zu welcher der vielen geäußerten Meinungen sie jetzt konträr ist.)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden